Mein Astra ist bei Geschwindigkeiten ab 100 KM/H hinten total schwammig. Wenn ich über Bodenwellen fahre merke ich es ganz deutlich, als wollte er hinten nach der Seite wegrutschen. Je höher die Geschwindigkeit, desto schlimmer. Bin ein mal über 200 KM/H gefahren, hab dann aber angst bekommen (nicht lachen, das ist war) und habe langsamer gemacht. Verbaut sind (glaube 30mm) Irmscher Federn vorne und hinten und Rote Konis (hinten auf jeden Fall). Mein GSi-Kadett war da viel schöner zu fahren.
Habe gestern die Hinterachse unter die Lupe genommen aber nichts gefunden - hatte die Stoßdämpfer in verdacht - die sind aber OK.
Hatte bissher neue Winterreifen (Good Year) drauf als 195/50 R15. Seid gestern neue Sommerreifen (Dunlop) in gleicher größe auf gleicher Felge.
Kann mir da jemand Tips geben...
Ist der Caravan generell Schlechter vom Fahrverhalten?
Beiträge von Turbo-D
-
-
Werde warscheinlich der einzige hier sein der das so sieht....mir Ist das Auto zu tief - bitte nicht hauen
Sonst echt Geil!!!
Die Farbe mit den Chrom zusammen sieht echt super aus -
Prüfe mal die Kabel, Stecker und die Ringe an den Naben bzw Antriebswellen. Wenn die verschmutzt sind, aknn das schon alles sein.
-
Keine Ahnung wieviel Platz er wollte. Er hat gemeint wenn sich der Reifen bewegt, könnte es sein....
Denke mit ET 38 wird es nicht viel anders sein - je nach dem was für ein prüfer es ist.
Zu mir hat er gemeint ich darf den dann aber nicht weiter Tiefer legen, sonst Kanten umlegen. -
Habe bei meinem 7 X 15 ET 35 mit 195/50 Reifen. Tieferlegung 30 - 40 mm.
Wollte der TÜVer nicht eintragen weil es bei Belastung der Hinterachse (da saßen ca 250 KG im Kofferraum) zum Schleifen der Reifen kommen könnte. Er hat mir dann die Zuladung veringert und einen Sitzplaz gestrichen. Dann hat er es eingetragen -
Es gab auch F-Astras die keine spannrolle hatten.
Wenn du nicht weist wie lange der Riemen schon drin ist, mach einen neuen rein - mit Wapu. Kostet ja nicht die Welt!
-
Ich nehme da immer eine Verlängerung für die Ratsche, setzt die an eine Kante der Wapu an und drehe sie dann durch klopfen auf die Verlängerung. An die schrauben kommt man gut ran. Glaube aber es sind 6mm Innensechskant.
Hast Mach ne neue rein, mit Zahnriemen und Thermostat, dann hast wieder eine weile ruhe.
Der Zahnriemen längt sich mit der Laufzeit. Da ist es logisch das er dann lockerer wird.
Wie lange ist der denn schon drin? -
Hier ist einer. Meiner steht aber seid 2 Jahren in der Garagae. Hoffe das ich nächstes Jahr wieder fahren kann.
Das ist meinerDiesen habe vor kurzem auf der Straße fahren gesehen.
Ich weis auch wo noch ein par im Umkreis stehen, die auch gefahren werden. Meist von älteren Leuten. Es gibt auch einen blauen mit Blumen bemalen. Wenn ich den nochmal sehe, mach ich auch ein Bild. Habe sogar schon mal mit der Bestiztering gesprochen - vor ca 2 - 3 Jahren. Direkt in Karlsruhe steht des öfteren auch ein gelber in der Steinhäuserstraße
-
Kadett E GSI 16V
Wer sagt das? Mein Astra ist Bj 96
Ecotech und der C20XE wurde auch zur gleichen Zeit verbaut.
Lies doch einfach alle Beiträge!!! -
Zitat
Original von cleptx
...Also mir wurde gesagt das kein Prüfgutachten existiert das bescheinigt das es unbedenklich ist (sei mal dahingestellt ob es sich jetzt wirklich um Vectra A oder um meiner Meinung nach GSI Champion Felgen handelt) auf einem NICHT Kadett GSI zu fahren.
Gruß CleptxDa ist qatsch!!!
Als ich bei Opel gearbeitet habe, hatte ich das Teil in der Hand. Da ist so ziemlich alle Teile drin, die man von anderen Herstelern eintragen lassen muß, wie z.B: Lenkrad, Felgen, Fahrwerk usw.
Als ich meinen Meister gefragt habe, meinte er das ich diesen Katalog mitnehmen soll wenn ich eines von diesen Teilen in mein auto bauen will.Must mal zu verschiedenen FOHs fahren. Kannst ja mal frech versuchen, dich ins verleis führen zu lassen wo die ganzen Kataloge sind. Dann kannst selber suchen. Must eben etwas mit Trinkgeld winken