Beim GSI hab ich vorne bielsteon eingebaut. Bis jetzt bin zufrieden. Hab sie aber erst seid Dezember 2006.
Im D-Kadett hab ich Sach Gasmatic. Zum Sportlichen fahren etwas zu weich mit den 40mm kürzeren Federn.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Das Auto ist einer der letzten Corsa-B, mit der elektirschen Servolenkung. Manchmal geht sie nicht und das Lenkrad läst sich nur sehr schwer drehen.
Was gab es da mal an problemen bei diesen Teilen?
Kann man da einen FC auslesen? -
Zitat
Original von MartinGSI
Ich weis ned. Aber ich würd da jetzt eher auf FIAT tippen. Hat irgendwie ähnlichkeit mit nem UNO Cocpit (so rein aus dem Gefühl heraus).Dem schliese ich mich an. sieht schon nach Fiat aus.
Kannst ja mla probieren, wenn er in deinen D-Kadett passt hast was einzigartiges -
Der Stimme nach könnten es The Donnas sein. Kug mal vielleicht findest da was.
-
Zitat
Original von kadettcabrio91
bekommt er denn genug benzin beim starten . es könnte auch sein das der gaszug verstellt ist bzw die sicherung zum einstellen weg ist .dann hat er keine spannung mehr um die luke von der einspritzung zu öffnen und hat so kein richtiges standgas , das heißt zu wenig benzin . und geht aus ,könnte sein muss aber nichtWie ist denn das zu verstehen? Meinst du mit "Luke" die Drosselklappe - Die hat aber nicht wirklich was mit dem Leerlauf zu tun. Der Leerlauf wird über den LFR geregelt. hört sich auch so an wolltest du den Leerlauf mit dem Gaszug einstellen....das ist aber pfusch!!!! Beim C20NE kann man kein standgas einstellen - das ist ein fester wert im MSG!!!
Wenn du es mit der mechanischen Einspritzung in verbindung bringen willst - sowas hat es bei Opel nie gegeben. -
Hast schon mam FC ausgelesen?
Wenn da nix ist, mach mal den LFR und den LMM sauber. Liegt oft daran -
Hat der schon ne Kaltstartregeleung oder noch Choke?
Wenn er keinen Choke hat, prüfe mal die Kaltstartregelung. -
Zitat
Original von kadettdlexmaul
Chip eds Phase 1 = 164 € , Nockenwellen kaul motorsport 272grad 390€ dann noch nen powercab , schwungrad abdrehen und du hast 30ps mehr...Ich bezweifle stark das 30 PS mehr so billig sind!
Richte Dich besser danach was Die CoBrA geschrieben hat. Es ist ein unterschied ob dir jemand 30 PS mehr ausrechnet oder ob diese am ende wirklich dabei rauskommen!
Ebenso solte der Basismotor (hat ja hiko schon geschrieben) auch OK sein. Das heist nicht 200 tkm gelaufen läuft wunderbar und braucht kein ÖL....sondern bei mehr als ca 120 tkm - Motor zerlegen und alles überprüfen.
Wenn dir das alles zu viel ist, kannst ja mal spaßhalber auf einen Leistungsprüstand fahren. Vielleicht kommt da mehr raus als Du denkst... -
Tippe mal auf Kraftstoffpumpenrelais.
Wenn er wieder mal nicht anspringt, machst die Zündung an und klopfst von der seite gegen das Kraftstoffpumpenrelais. wenn er dann anspringt wird es sehr warscheinlich an dem Teil liegen. -
Benutze mal die Suche......da wurde schon viel darüber geschrieben!!