Dann isses ja wirklich nichts gröseres.
Danke Dir!
Beiträge von Turbo-D
-
-
Soweit ich weis waren die Probleme bei den Autos dieser Baujahre gleich. Schalter Steuergeräte und Motoren sinnd ja alle gleich. Also ist es egal ob Calibra Astra oder sonstiges.
Wenn das nicht so ist lasse ich mich gerne berichtigen. -
Was für Kabel, auser für die Sensoren muß ich noch legen? Z.B: Strom for das Steuergerät usw...
-
Ich wüste nicht das der C20NE einen Nockenwellensensor hat. Zumindest bei der 4.1 Motronic. Die 1.5 Motronic kenne ich nicht so gut. Bezweifle aber das der ein Nockenwellensensor hat (lasse mich aber gerne berichtigen)
Beim C20XE hat er auch erst einen ab der 2.8 Motronic.
Vorher (2.5 motronic) hat der C20XE einen Halgeber. Der ist im Zündverteiler -
Papamondi
Ich geh immer mit allem behutsam um
Die angaben vom Drehmoment der Getrieb sind bekannt, auch das mit den 40% Toleranz. Wegen dem Getriebe mach ich mir überhaupt keine sorgen! -
Stecker sind die gleichen.
Wenn der falsche dran ist, macht der Motor probleme im Standgas und glaube auch bei der Schubabschaltung.
Der DK-Schalter hat Langlöcher für dei Befestigung. Der DK-Poti hat runde Löcher.
Wenn man schon ein paar gesehen hat, erkennt man es auch am anderen Gehäuse. -
- FC auslesen
- Steuerzeiten Prüfen
- Zündanlage
- Auspuff prüfen -
Will ja auch kein mitleid eregen oder sonst was in der Richtung. Das es gefählich und nicht richtig ist, weis ich auch.
Habe aber auch keine Weltreise gemacht. Bin mit dem Moped 200 m die Straße lange gefahren. Mit Schritgeschwindigkeit. Da kann wohl jetzt keiner sagen das dabei so viel passieren kann.
Und auserdem:
Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein! -
Der Streit mit dem Nachbarn meiner Eltern fängt jetzt an Geld zu kosten. Habe heute Post vom Amtsgericht bekommen. Richtig schön im leuchtenden Umschlag. Hab mir schon gedacht was da drin ist.
Vorsätzliches fahren eines Kraftfahrzuges ohne Haftpflichtvericherung, steht auf dem Schreiben.
-----625 €-----
Der Hammer. Das es Geld kostet hat mir der Anwalt auch gesagt, gewust habe ich es auch, aber soooo viel......Ob ich es zahlen werde oder nicht, entscheidet der Anwalt.
Bei meinen Zeiten der 80er Mopeds hat es mich knappe 250 DM gekostet. -
Hab übersehen das es nur für die Lakierung sein soll.
Da werde ich warscheinlich auch in max 5 stunden fertig sein