Beiträge von Turbo-D

    Danke ahot2004
    Solche Argument wollte ich hören.
    Das mit dem Tauchsieder fällt flach. Ich muß in diese Karre schon zu viel Geld investieren. Bin jetzt grad dabei alle Gelenke der Vorderachse zu erneuern (ich muß mir unbedingt einen ruhigeren Fahrstiel angewöhnen). Das kostet eine haufen Geld. Ich würde mir auch keine gedanken über eine Standheitzung machen, wenn sie Geld gekostet hätte. Mein GSi ist ne Häßliche Karre und eigentlich ist jeder Euro eine Verschwendung die ich dafür ausgebe.

    Ich habe momentan noch ein Frisco, der hat ein kurzes drin un der GT den ich vor kurzem hatte, hatte auch das kurze drin.
    Kug mal bei opel-infos.de vom F13 gibt es sehr viele verschiedene! Viel Spaß! :D

    Unter Motor überholen versteh ich etwas anderes als neu abdichten.
    Überholen heist für mich Kolben raus und vermessen, Zylinder vermessen.
    Kurbelwelle raus und vermessen usw


    Wenn du aber den Motor in serie weiter fahren willst, reicht es komplett neu abzudichten. Ventile neu einschleifen kannst machen, brauchst aber nicht. Wenn der Kopf dann schon mal ab ist, würd ich auch gleich auf Öl/Wasser-Schaden prüfen lassen und vielleicht auch gleich dafür sorgen das es dazu nicht kommen kann.
    Hab bei meinem folgendes gemacht:
    -Zahnriemen und alle Rollen erneuert
    -Wapu erneuert
    -Ölpumpendichtung erneuert
    -Ölwannendichtung erneuert
    -KD komplett
    Mein Motor hatte aber auch erst 90 tkm und ich konnt mich vorher überzeugen, das alles OK damit ist.

    Habe mir gestern eine Standheitzung von Eberspächer ergaunert. Als ich dann aber in den Motorraum vom GSI geschaut habe, ist mir aufgefallen, das es kein Platz für diese Teil gibt. Der C20XE läst keine Stelle frei wo das Teil hin past.
    Hab dann überlegt das Teil in den rechten Radkasten zu bauen. Mus dann einen Schmutzfänger anbringen, das wird aber das kleinere problem sein. Da komm ich aber mit den Wasserschläuchen schlecht hin.
    Im linken Radkasten ist ja der Aktivkohlefilter, da ist noch weniger Platz. Wo habt Ihr das Teil im GSI 16V hingebaut?
    Innenraum???

    Hab jetzt ne Standheitzung. Da ist mir was anderes eingefallen.
    Die Standheitzung heitz das Wasser auf ca 70° Vor. Dann ist das Öl aber immernoch kalt.
    Gibt das dann nicht in etwa den selber effekt wie wenn ich in einen heißen Motor kaltes Wasser einfülle? Da ist der Temp. unterschied auch sehr hoch. Da reisen auch die C16NZ und C20NE Zylinderköpfe...

    Das wundert mich jetzt aber sehr. Da bin ich bis jetzt nicht mal soooo schlecht dran gewesen.
    Die letzen 5 Jahre habe ich 1700 Brutto bekommen. Dann habe ich mich bei ein par Firmen beworben. Die erste bot mir 2100 Brutto an. Da war ich etwas verärgert wegen dem Lohn der letzten 5 Jahre. Dann kam der Hammer - 2400 Brutto!!!! und mehr , je nach Leistung. Das hat mich fast vom Stuhl gehauen!
    Darf mich nur nicht mehr unter Wert verkaufen, dann kann ich auch über 2000 verdienen.
    Danke für eure Beiträge

    Vor ca drei Wochen hat mir mein Arbeitgeber gekündigt. Bei den vorstellungsgesprächen ist mir aufgefallen das ich 5 Jahre lang für einen absoluten Hungerlohn gearbeitet habe. Jetzt möcte ich bei nächsten Vorstellungsgespräch einen ordentlichen Lohn aushandeln. Habe vor sieben Jahren meine Gesellenbrief bekommen und seid dem zwei Jahre bei Opel und dann 5 Jahre bei eineer reiseobolfirma gearbeitet.
    Jetzt hab ich aussichetn auf eine Stelle in einer freien KFZ-Werkstatt (möchte nicht mehr unbedingt Markenbezogen arbeiten).
    Wieviel kann ich also in ungefähr verlangen?
    Wieviel verdient Ihr so und wo?