Beiträge von Turbo-D


    Natürlich ist das möglich. Das muß sogar so sein. ;)
    Glaube aber nicht, da das was mit dem Problem zu tun hat.
    Warum meinst du das er zu mager läuft?

    In Stuttgart oder Böblingen wirst da bestimt jemand finden.
    Ich war in Eppingen. Der kugt aber genau. Ist auch ca 100 km von dir weg.

    Mus auch dazu mal was loswerden.
    Sequenzielle Getriebe wie bei Zweirädern können ohne Kupplung geschaltet werden. Das spart aber kaum Zeit. Ich bin Jahre lang Motocross gefahren, da wird nur sehr selten mit Kupplung geschaltet, weil es wichtiger ist den Lenker fest zu haten. Die Crossmotorräder haben deshalb auch nur ein 4-Gang (1. Gang entfält) Getriebe. So können die einzelene Gangräder breiter und somit Strapazierfähiger gemacht werden. so ist es auch nicht wild wenn ohne Kupplung geschaltet wird.
    Ich könnte mir gut vorstelen das es auch für PKWs sowas gibt. Diese Getriebe haben dann auch, soweit mir bekannt ist, kene Syncron-Einrichtung.

    Hallo!


    Letzten Donnerstag wurde mein Arbeitsverhältnis gekündigt. Aus gesundheitlichen Gründen, werde ich eine Arbeitspause einlegen. Das diese Zeit nicht sinnlos vorrüber geht, möchte ich auf eine Meister/Technikerschule gehen. Da der Reisemobil-Bereich mir sehr am Herzen liegt und ich auch 5 Jahre gerne dort gearbeitet habe, würd ich nun gerne wissen wie der Reisemobilmechanikermeister (was ein Wort) sich wirklich nennt. Um eine Schule zu finden sollte ich das wissen. Es kann auch sein, das es diese Weiterbildung nicht mehr gibt. Mein (noch) Chef konnte mir darüber keine Auskunft geben. Auch bei den umliegenden Schulen so wie die Suchmaschienen im Net konnten mir keine Auskunft geben.
    Wer weis darüber bescheid und kann mir helfen?
    Danke schon im vorraus!
    Gruß Alex

    Bin (noch) kein Rallyefahrer. Könnte es mir aber gut vorstellen. Bin ja auch schon vorbelastet durch einen MSC. Da bin ich Motocross gefahren.
    Seid längerem bin ich am Überlegen ob ich mal mit Autos legal im Dreck rumfahren soll, mach das ja auch auf Feldwegen gerne :D. aber statt applaus gibt es da nur tadel.
    Als ich meinen GSi verkaufen wollte, hat ihn sich einer angesehen, der wollte auch Rallye damit fahren. Habe leider vergessen ihn näheres zu fragen. Ich weis nur noch das er aus der Nähe von Stuttgart gekommen ist (vielleicht ist er ja auch hier im Forum).
    Wer von euch Ralleyfahrern kann mich per PN oder Link informiren über das was ich alles wissen?
    Danke schon im vorraus!