Beiträge von Turbo-D

    Da kommt es wieder darauf an wie hoch dein Motor dreht. Mein D-Kadett hat auch ein F20-Getriebe das im 5. Gang bei 3000U/min ca 100km/h macht. Hab den aber noch nicht ausgefahren. Das ist bei uns hier ncith mal auf der AB möglich. Der GSI ist damals allerdings Tacho (glaube) 246km/h gefahren. Dieser Motor regelt aber auch viel später ab der im D-Kadett.


    Denke also mal so 210-220 km/h dürfte trotzdem bei dir drin sein. Probiers doch auf der AB mal aus, wenn es möglich ist...

    ^^^Da hattest aber mächtig Glück. Der Riemen war dann schon etwas zu lange drin. Beim erneuern der Kopfdichtung macht man so wieso alles in deser Richtung neu rein. Alles ander ist pfusch!
    Wenn der Zahnriemen einmal ausgebaut worde ist, darf dieser nicht wieder eingebaut werden. Hab mich da auch immer dran gehalten.
    Ansonsten muß der Zahnriemen alle 60 tkm oder alle 4 Jahre gewechselt werden.
    Von 110 zkm weis ich nichts. Es gab mal Modelle (so um Bj. 96) da meinste opel der Zahmrienem muß erst bei 120 tkm gewechselt werden. Näch etlichen zerstörten Motoren wurde der Intevall wieder auf 60 tkm gekürtzt

    Kommt darauf an welche Rädergröße Du drauf hast und welche Übersetzung das Getriebe hat, da gibt es verschiede beim F16. Hatte mal eines das bei 220 km/h 7000 Turen gedreht hat. Das war allerdings mit dem 18E Motor (macht ja aber keinen unterschied) Im GSi hab ich jetzt ein F16 Getriebe das dreht bei 220 km/h ca 4800 Touren, mit den gleichen Reifen.

    gteschmiede
    Bremse für vorne gibt es für den Calibra Turbo zwei verschiede. Ist es da egal welche?
    Welche Bremse wäre besser, die Omgea oder Calibra Turbo Bremse?
    Wie wichtig findest du ist ABS bei desem umbau?
    Wenn der orginale Getriebehalter am Rahmen entfernt werden muß, wie befestigt man dann das Getriebe? Muß der andere Halter angeschweist werden?

    Es macht kaum einen unterschied ob die Lima warm oder kalt ist. Dan eher schon wie voll die Batterie ist. Wenn sie aber mit 13,9 V geladen wird brauchst dir keine Sorgen zu machen - das ist spitze

    Ich denke mal das die geschweisten A-Säulen das problem sind. Will mich da aber nicht drauf versteiefen. Mich hat es grad eben fast von stuhl gehauen. Bei ebeay ging einer für knappe 1200 Euros weg. Wahnsinn.
    Habe mir die Seite von deinem Kadett mal durchgelesen. Wenn mein Auto heute nicht verkauft wird, ruf ich dich mal an. Dann können wir mal einen Termin machen wann ich das Auto ansehen kann.
    ansonsten hast nur bei ebay eine chance - denke ich mal.

    Mir wurden vor dem Haus die antriebsmanschetten aufgeschnitten. Das Fett ist auf die Bremse gespritzt. Bremsleistung war mehr als nur leicht unterschiedlich.


    An meinem Ascona C habe ich auch mal fast den Motor verloren. Vorne rechts haben sich die Schrauben gelöst. Es fing manchmal an zu klopfen, beim anfahren und bei überfahren von Gulideckeln. eines morgen beim fahren zur Arbeit ist es dann ganz extrem geworden. Da hab ich die Auf dem Parkplatz die Haube auf gemacht. Der motoro hing total schief. Am vorderen rechten Motorbock waren zwei schrauben weg und eine war noch ca 2 umdrehungen drin. Der Motor lag auf dem Fahrschemel auf. Denke nicht das da jemand rumgepfuscht hat. Gab auch keinen Grund dazu.