Du brauchst eigentlich vier Gurte. Jeweils hinten und vorne zwei. Immer über kreuz spannen. Das heist: einen Gurt hinten links am Fahrzeug befestigen, das andere Ende rechts am Hänger befestigen - und umgekert. Vorne genau so.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Wurde schon öfter besprochen. Glaube der Vectra Turbo hatte eine größer drin.
Benutze mal die suche. -
Hab darnals bei meinem Ascona auch nur den Keilriemen weg gelassen. ging immer noch gut zu lnklen trotz 195er Reifen.
Ohne Servoöl fahren is schlecht. Da geht was kaputt. Ausbauen ist ne menge arbeit. fals du sie doch ausbauen willst, ich hab noch ein Lenkgetriebe mit Lenkungsdämpfer da. -
^^^^dafür gibts den Drosselklappenpoti bzw Drosselklappenschalter
-
Gisinog
Bei gebrauchten Teilen weist aber ja auch nicht ob es wirklich in Ordnung ist. Hatte mit einem gebraucten auch ein bisschen Glück, der Motor lief zwar besser, aber nicht gut. sicherheit hat da erst wenn du wirklich einen neuen hast. Grade bei einem LMM würde ich keinen gebrauchten zum überprüfen nehmen. Wenn du einen kaufst und der Verkäufer meint das Auto läuft ohne probleme damit, weist du auch noch nicht ob er zufrieden damit war das das Auto erst ab 4000 U/min los geht. -
Wenn in den unteren Drehzahlen nix geht, ist oft der LMM kaput. Meiner ist in den unteren Drehzahlen auch noch sher gut fahrbar. Hatte am Wochenende probeweise einen Nagelneuen LMM eingebaut. Siehe da, ich dachte ich sitz in nem anderen Auto. Ab standgas gehts höllenmäßig vorran. Der Bekante (40 Jahre Opelerfahrung) meinte das ist bei den Motoren oft so. Kunden beschweren sich über wenig Leistung bei unteren Drehzahlen. Es ist weder ein FC gesetzt noch ist sonst etwas kaputt. Mit nem neuen Luftmassenmesser waren dann aber alle wieder zufrieden und glücklich.
Mus mir jetzt noch gut überlegen ob ich mir einen nuen kaufe. Kostet 243 Euros plus Mehrwegsteuer. Das ist ne menge Geld.
Ansonsten war bei meinem auch die Auspuffanlange zu. Da ging auch Leistung verloren. -
Also dann passen die Teile nicht, weil der 1.3 Liter weder eine Lambdasonde hat, noch hat er einen Temp.Sensor der was mit der Motorsteuerung zu tun hat.
-
Den 1.3 Liter gab es auch mit der Multec Einspritzung - NIX Teilvergaser
Fals es ein solcher Motor ist, kannst die Teile verwenden. Fals nicht, hat er diese Teile gar nicht.
-
Die Klemmenbezeichnungen müsten drauf stehen. Wenn nicht, kl. 15 ist ein schwarzes Kabel, Kl. 1 ist das grüne Kabel
-
Mir st da noch was eingefallen.
Hast vieleicht an der Ölwannendichtung zu viel dichtmittel drauf geschmiert? Da gab es mal probleme. wenn zu viel drauf gemacht wurde quillt es über und kann auch in die Ölwanne fallen. wenn das dann fest wird und die Ölpumpe saugt diese Klumpem an, bleiben die im Ölsieb hängen. Dann verstop das Sieb und die Ölpumpe kann kein Öl mehr ansaugen - daraus sind auch schon Motorschäden enstanden.