Einen Luftmengenmesse hat da Auto nicht. Aber einen Unterdrucksensor. der mist auch wie viel Luft der Motor gerade bekommt. Wenn dein Luftfilter sauber und Frei ist, deuten die Symptome auf einen defekten Unterdrucksensor hin. Der sitz ca in der mitte der spritzwand. Es geht ein dünner schlauch von der Multec ran und ein drei Poliger Stecker. Keine Ahnung wie man den durchmessen kann. aber die gehen schon gerne mal kaput und dan kommt auch der FC 45. Tausche dieses Teil mal - warscheinlich wird es das sein.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Meiner ist noch recht gut erhalten
Rost hat er kaum, muß nur demnächst eine seiten den Schweller neu schweisen. Das Auto ist nicht schön, sollte mal lakiert werden
Hab vor dem TÜV für ca 600 € Neuteile verbaut.
Diese tolle kombination aus 'nicht schön' und 'viele Neuteile eingebaut' macht das Auto für mich fast unverkäuflich. Wenn es aber jemand unbedingt haben will und mir 1500 € gibt, ist er weg.
Bei mobile oder autoscout gibt es auch welche mit unter 100 tkm. Die werde wohl auch noch rcht gut da stehen. -
Zu dem Umbausatz gehört meines wisses auch ein Motorhalter und nochm al was, keine Ahnung was.
Wie ist es mit dem umbau auf C20LET? -
Ist der Umbausatz für den Corsa A zum C20NE oder C20XE gleich?
-
Der GTE hat die Typklasse 23 (früher 24) in der Haftpflicht. Wenn man einen anderen Motor einbaut, darf die Schlüsselnummer nicht geändert werden.
-
Kannst Sie mit hilfe einer Ständerbohrmaschiene spannen. Eine große Holzplatte unterlegen, da die Druckplatte drauf. Oben auf die Federn zum drücken dann eine große Sechskantnuß, eine kliene Stabile stalplatte oder ähnliches drauflegen. Dann mit der Bohrmaschiene auf die Sechskantnuß (oder je nachdem was du genommen hast) drücken. Das klapt wunderbar. Habs auch so gelernt.
Wenn du keine Ständerbohrmaschien hast, kannst es auch so machen. Die Druckplatte auf Holzplatte legen. Auf die federn oben wiedern etwas stabiles legen, das jemand anderes mit dem Fuß drauaf stehen kann. Da wirst aber was bauen müssen. Schwer zu erklären. Wenn Du es siehst, weist Du aber auch wie das Teil dann aussehen muß.
-
Beim Kadett E Diesel geht es nicht. Wenn du Steuern sparen willst, must einen mit LKW-Zulassung kaufen.
Die Astra-F-Diesel haben ab einem bestimmten Baujahr die Euro 2. -
Mach mal die Zündung an und klopf seitlich auf das Kraftstoffpumpenrelais. So ist es bei meinem. Das neu Relais liegt schon in der Werkstatt, vergessees aber dauernd
-
Ich würd den auch nicht im winter fahren. Tausch den doch gegen ein Corsa oder wo was ein. den kannst dann in winter getrost fahren.
-
Les mal den Fehlerspeicher aus.
Dann kug noch ob er irgendwo falschluft zieht.
Auserdem die komplette Zündanlage prüfen inkl Zündzeitpunkt einstellen.
Da wird bestimmt der Fehle bei rauskommen.