Beiträge von Turbo-D

    Was ist im Fehlerspeicher?
    Bei meinem C20NE war es der Kurbelwellensensor. Da war nichts im Fehlerspeicher und bei der suche bin ich fast verückt geworden.

    Was ist im Fehlerspeicher?
    Sprüh mal ab, ob er falschluft zieht. Auch am Aktivkohlefilter.
    Bei meinem war mal der Ansaugschlauch gerissen. Hab das nur durch zufall entdeckt. Bau den mal aus un kug ob der risse hat.

    Ob ich den kaufen würde - NEIN. Ein D-Kadett der an den Endspitzen und im Motorraum rost hat, ist für 400 Euro nicht gerade ein guter preis. Hab schon bessere bekommen.
    Das mit dem Fahrwerk müste gehen. Wenn nicht, kannst die Federbeine von 2.0 Liter Kadett-E verbauen. Da gibt es dann für die Stoßdämpfer Distanzhülsen, fals die nicht passen würde. Kommmt aber darauf an für welches Fahrezug die Dämpfer sind. Ebenso bein Fahrwerk.
    Beim Tank würd ich liebr einen neuen kaufen. Der kostet nicht die Welt und du hast weniger ärger damit.
    Der GTE Tacho ist ne schöne sache. Wichtig dabei ist, den Tacho bekommt man schon ab 5 euro. selten ist der auch nicht. Sehr selten dagegen ist aber der Rahmen und das Cocpit herum.


    Zum probieren ist das vieleicht das richitge Auto (aber zu teurer). Hab noch nie gesehn das ein D-Kadett an den Schwellern Flugrost hat.
    Wenn du ein ernsthaftes Auto willst, such nach einer besseren Basis!

    Bei meinem GSi ist der Fahrersitz krum. Auf der ausenseite ist die komplette Rückenlehne wieter nach hinten verdreht als auf der innenseite. von ausen ist nichts feststellbar.
    Was kann ich da tun? Es ist nicht gerade bequem.
    Hat sich da im inneren etwas vebogen oder ist etwas gebrochen???
    Ist das zu reparieren?

    Wenn die 'Klitsche' die sich Werkstatt nennt, nicht gerade von Schwarzarbeit lebt, hast auf die arbeit Garantie. Dann muß er dir die arbeit nochmal machen - kostenlos. Wenn nicht hast Pech gehabt. Dann gehst zu im hin, zeigst ihm was los ist. Dann soll er dir einen Vorschlag machen.
    Wenn der Kopf schon mal runter ist, sollte auch gleich eine neue Wasserpumpe (wenn die nicht erst erneuert wurde) und ein Zahnriemen rein. Wenn er das nicht gemacht hat, ist es pfusch. Dann würd ich zu ihm sagen das er die Rechung zahlen muß die Du von einer Richtigen Werkstatt bekommst, wenn du es dort machen läst.
    vorher solltest dir aber 100% sicher sein das es wieder die kopfdichtung ist, die undicht ist.
    Eine Kopfdichtung wird kein zweites mal verwendet, ebenso die Schrauben.

    Mein GSi hat TÜV bekommen - endlich hab ich wieder ein eigenes Auto.
    Jetzt muß da ne Anhängerkupplung ran. Sind die für den Fliesheck alle gleich oder brauch ne bestimmte für den GSI.
    Von den kleinen Kadetts gibt es ja genung mit AHK. Da gibt mir der Schrotter ene für 30 Euros. Wenn der GSI eine andere hat, wird die auch etwas mehr kosten.

    Bei ebay gibt es ab und zu welchen von Jetex (oder so). inkl. Hosenrohr. Wenn Die auch für G-Kat motoren geeignet wär, hät ich mir so eine zugelegt.