• #1

    Hi,


    so da ich nicht wusste wie ich den threat nennen soll hab ich ihn mal so genannt da ichauch noch ein paar fragen hab für die ihr mich evtl schlagen werdet.


    also als erstes wird mir ein jamaicagelber D bj 80 angeboten 2 vorbesitzer eine autovermietung und eine oma. Es handelt sich um einen 1.3er 3 türer.


    Schweller haben nur flugrost endspitzen evtl durch im motorraum muss man evtl auch schweisen aber sonst kein rost. Der jetzige besitzer ein guter kumpel gibt nen kadett e diesel dank mit da der vom D durchgerostet ist passt der? Natürlich muss der diesel tank gespuhlt werden das ist klar.
    Der preis ist 400€ mit kadett gte tacho.


    Mein überlegung da ich jetzt gelbe konis mit 50mm rebound geschossen hab die da einzubaun aber gleich mit der kadett E gsi bremsanlage. Die Stoßdaämpfer passen doch vom E in den D oder?


    Dann könnte man doch 80/60 vom E nehmen aber wie geht das mim gutachten dann?


    und die schwierigste aller fragen würdet ihr ihn kaufen wenn ihr so ein angebot bekommen würdet?


    Danke


    gruß martin


    später soll das auto auf 115ps c20ne umgebaut werden Ha soll vom kadett e gsi 115ps kommen


    Nachtrag: Mir fällt grad noch ein die frontscheibe schautetwas komisch aus so als ob benzin auf der nasser staße ausläuft.


    kommt schön helft mir doch 13 besucher und keiner hat was geschrieben :(

    2 Mal editiert, zuletzt von _Maddin_ ()

  • #2

    Moin!
    Ob ich ihn nähme, kann ich dir nicht sagen. Das hängt ja von so vielen Faktoren ab. Jamaicagelb ist schön, ist der innen beige?
    Zu der Scheibe: Das ist eine ESG-Scheibe. Verbundglas kostete schließlich zuerst noch Aufpreis. Das "Benzinflecken"-Muster kommt von einer speziellen Wärmebehandlung, die bei Bruch, anders als bei den übrigen Scheiben, in regelmäßigen Abständen größere Scherben beläßt, sodaß man nicht im Blindflug weiterfährt. Die übrigen Scheiben im Wagen ergeben bei Bruch lauter ganz kleine Scherben und sind dann quasi undurchsichtig. Diese Krümelglasfrontscheibe ist im Kadett-D eher selten und hat auch praktische Vorteile, denn sie ist elastischer als die Verbundglasscheibe und reißt beim Ein-und Ausbau nicht. :D
    Matthias

  • #3

    nein er hat keine gelbe ausstattung und darf man mit so ner scheibe rumfahrn?


    Also so wie ich des gerade gelesen hab ist das mit dem fahrwerk wohl eher eine wissen schaft für sich und wohl nicht so einfach machbar wenn es nicht stimmt berichtigt mich bitte.


    gruß martin

  • #4

    Ob ich den kaufen würde - NEIN. Ein D-Kadett der an den Endspitzen und im Motorraum rost hat, ist für 400 Euro nicht gerade ein guter preis. Hab schon bessere bekommen.
    Das mit dem Fahrwerk müste gehen. Wenn nicht, kannst die Federbeine von 2.0 Liter Kadett-E verbauen. Da gibt es dann für die Stoßdämpfer Distanzhülsen, fals die nicht passen würde. Kommmt aber darauf an für welches Fahrezug die Dämpfer sind. Ebenso bein Fahrwerk.
    Beim Tank würd ich liebr einen neuen kaufen. Der kostet nicht die Welt und du hast weniger ärger damit.
    Der GTE Tacho ist ne schöne sache. Wichtig dabei ist, den Tacho bekommt man schon ab 5 euro. selten ist der auch nicht. Sehr selten dagegen ist aber der Rahmen und das Cocpit herum.


    Zum probieren ist das vieleicht das richitge Auto (aber zu teurer). Hab noch nie gesehn das ein D-Kadett an den Schwellern Flugrost hat.
    Wenn du ein ernsthaftes Auto willst, such nach einer besseren Basis!

  • #5

    ich rede eigentlich davon das ich vonrne kadett e veder beine einbau aber da passen ja nur die E federn und die hinter achse auch vom E aber da passen ja nur die D federn wie macht ihr das? Umgeschweisen wollte ich das eigenlich nicht. Ich kann mir eigenltihc nich vorstelln das ein Tüv vorne kadett E fedenr und hinten kadett D federn einträgt


    gruß martin.

  • #6

    Hallo, für 400 EUR würde ich den nehmen, wenn sich der Rost in Grenzen hält. Das der Schweller Flugrost hat kann ja gut sein, würde mich aber vergewissern, dass es wirklich nur Flugrost ist...genauso wie an den anderen genannten Stellen...aber das ist ein minimales Problem den Rost zu entfernen...
    Die Stoßdämpfer vom D und E sind identisch, d.h. sie passen in die E und D Federbeine.
    Ein 80/60mm Fahrwerk mit E Federbeinen vorne bekommst du nicht eingetragen, wenn vielleicht nur mit E Hinterachse und dann kostet das immer noch sehr viel Geld :D Selbst 80er D Federn trägt kein TÜV ein.
    Neue Tanks gibt es laufend bei ebay, Frontscheiben übrigens auch zu einem guten Kurs...wenn du aber so oder so auf c20ne umbauen willst, brauchst du wahrscheinlich sogar einen passenden E Tank... Ich würde den D erst einmal kaufen, die betroffenen Stellen behandeln und dann überlegen, was ich umbauen will und wie genau...

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #7

    Stell mal bitte Bilder ein von dem D, dann kann man sich besser ein Bild machen.


    So wie du ihn beschrieben hast würde ich ihn nicht für 400,00 Euro nehmen. ;)


    Der Tank passt nicht vom E! :(


    Kauf ihn mit defekten Tank für 200,00 Euro und dann kann man sehen was man raus macht! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #8

    kallejay: 80er Federn sind bei mir hinten mit E Achse eingetragen!


    @cyrusmh: Mach mal ein paar Bilder von dem D! Dann kann man sich das Schmuckstück mal anschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von D_V6 ()

  • #9

    @ D_V6: Nicht gleich meckern, sondern lesen. Habe doch nur geschrieben, dass die Eintragung wahrscheinlich teuer wird...mehr nicht. Das es D`s gibt, die eine extreme Tieferlegung eingetragen haben ist mir bekannt...meistens liegt es doch auch am TÜV und/ oder Meinungen anderer Leute. Hier im Forum kann man in vielen Treads nachlesen, dass man extreme Tieferlegungen am D nicht eingtragen bekommt, so wie 80mm für den D ander VA oder halt E- Federbeine.

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #10

    werd mal bilder machen aber wenn man auf c20ne umbaun will muss man ja die bremsanlage ändern und sollte man da nicht die E federbeine nehmen aber wie gesagt hab ihc bei gteschmiede auf der HP gelesen das torzt der der E hinterachse nur D federn passen aber mit den E feder beinen nur E federn an der VA und macht man des dann das ist meine wichtigste frage.


    zu dem D allgemein naja wollte die karosse halt ausbessern an den stellen die ihc genanngt hab und ihn erst mal sehr nah an die straße holn und dann noch ordentliche felgen drauf. Das ist vorerst mein plan.


    So in ca. 1-2 std. sind bilder von ihm da.


    gruß martin


    danke für die zahlreiche helfende kommentare

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!