Nicht mehr lage dann kann und will ich mit dem GSi zum TÜV fahren - Vollabnahme. Da ich probleme mit dem Antrieb hatte, mußte ich des öfteren die Federbeine unten aushängen. Einmal nicht aufgepasst, schon ist die Manschette am Kugelkopf zwischen Querlenker und Federbein kaputt. Jetz ist der Kugelkopf beim Kadett ja genietet und, soviel ich weis, nicht einzeln zu bekommen. Was sagt der TÜV wenn ich das Auto mit dieser defekten Manschette hinstelle?
Ansonsten ist an der Achsaufhängung nichts ausgeschlagen. Im Algemeinzustand ist er nicht mehr der schönste. Aber ansonsten ist alles OK und die Abnahme wäre kein problem.
Was kann ich da tun?
Beiträge von Turbo-D
-
-
dleds
Bis zum C18NZ mu0 auch die Zündung eingestellt werden. Erst ab dem C20NE gibt es nichts mehr zum einstellen.Bei einem 16V stehen die chancen seeeeeeeehr gering das er es überlebt wenn der Zahnriemen um einen Zahn verstellt ist. deshalb muß man mit diesen motoren extra pingelig umgehen.
-
Schade um das (schöne) Auto. Wo hast den denn gekauft? Der kommt mir so bekannt vor...
-
Benutze mal die suche. Da findest ein bild, wie man den kopf von Coscast erkennt.
-
Der Zahnriemen wird über die Spannrolle oder über die Wapu gespannt. Wenn du die Wasserpumpe los machst, wird die sehr warscheinlich nicht mehr dicht. Auser sie ist erst seid 2 Wochen drin.
Mach deshalb gleich ne neue Pumpe und einen neuen riemen drauf. Den Riemen soll man auch nicht mehr drauf machen wenn er mal ab war. -
Spur einstellen muß auf jeden Fall sein wenn ein spurstangenkopf gewechselt wurde.
Vorher brauchst nach nicht anderem suchen. -
Kommt darauf an was es für ein Motor ist. Den 8 Ventiler Motoren wird es nichts machen.
Bei den Mehrventilmotoren bin ich mir nicht sicher. Leistung geht in jeden Fall flöten und am Motorlauf wird es sich auch bemerkbar machen. -
Hab heute nachgesehen. Es ist tatsächlich der Sicherungsring der Steckwelle rausgesprungen. Dadurch ist die Welle ca 3 cm verutscht. Hab die welle reingedrückt und schon war wieder alles wie gewohnt.
Kann mir nicht vorstelle wie sowas pasieren kann. Der Ring hat ja in seiner Fuktion voll versagt.
Werde mich jetzt auf die suche nach nem neueun ring machen und nach einer Zange mit der ich das Teil dan wieder richtig einbauen kann.Danke für eure hilfe.
Gruß Alex -
So isses. Gabs bei manchen Ur-Quaddros. Mein Nachbar hat drei Stück. Zwei davon haben ein solches Digi. Eingeschlaten sieht es dem Kadettcockpit aber überhaupt nicht mehr änlich
-
Das merk da niemand. Steht ja nicht drauf aus welchen Auto die Federbeine sind. Also stört es auch nicht. Nur muß ales sauber aussehen und nicht gepfuscht.