Beiträge von Turbo-D

    Sorry, hab mich bissle vertan. 8o
    Nicht die Nockenwellen sondern die Ventilteller sollen unterschiedlich sein. Die letzten baureihen (so wie meiner) hätten angeblich andere Ventilteller, Federn usw
    Kann es mir selber auch nicht vorstellen... :rolleyes:

    Hab nun noch ein Prroblem gefunden. Mein Motor macht geräusche, so ahnlich wie wenn man die Ventile ienstellen muß.
    Jetzt hab ich gehört das es zwei verschiedene Nockenwellen im C20Ne gab. Dann passen die 18E Nockenwellen auch nicht immer. Das wird bei meinem das Problem sein.
    Weis da sonst noch jemand was davon?

    Wenn das Kupplungpedal nicht mehr weiter rauszudrehen geht. Ist ormalerweise doch eine Feder gebrochen?
    Mach die Kupplung auf jeden Fall mal raus. Ist ja kein hexenwerk.

    Kein Fächerkrümmer bringst 20Ps mehr. Wenn Du dein C18NZ ohne Fächerkrümmer und Sportauspuff auf 250PS friesierst (weis aber nicht wie sowas gehen soll), dann wird der Krümmer warsacheinlich nochmal 10-15PS bringen.
    Da das ein Beispiel ist das total aus der Luft gegriffen ist. Wird wohhl klar sein das ein Fächerkrümmer bei einem Serienmotor micht mal 5% mehr Leistung als bei serie zu bekommen ist. Das heist Serie = 90PS, mit Fächer = wenn überhaupt 94,5 PS
    Aber vom Sound her hört sich ein Motor mit Fächerkrümmer (auch ohne Sportauspuff) wesentlich agesiver an.

    Glaube nicht das das was bringt. Bei mehr Leistung würd ich dir raten andere Nockenwellen zu verbauen, eine Sportauspuffanlage mit Fächerkrümmer und Sportkat und dann noch die Software auf dem Prüfstand abstimmen. Dann wirst zufrieden sein. Ist aber auch nicht gerade billig.
    Alleine die Softwareabstimmung kann auch shcon was bringen. Ist bei EDS in Marl auch nicht wirklich teuer. Einen Chip von der Stange würd ich nicht einbauen.

    Soooo, jetzt habt Ihr mich heiß gemacht - hab jetzt doch gegen alle meine guten (:D) Vorsetzte doch gemessen was meiner Braucht.
    Hab ständig nachgerechnet. Aber ich es kommt nie mehr als 8,7 Liter dabei raus. Ich fahr mit dem ja so gut wie nie Vollgas. aber trotzdem muß er immer flott marschieren. Finde das echt Spitze zumal ich ober geschrieben habe das er schätzungsweise 12-13 Liter braucht.


    Also immer weiter - bei so nem verbrauch muß ich nicht zuz sparen anfangen. ;)

    @Benny
    Kann schon sein...wie lange arbeitest schon als Mechaniker in einer Werkstatt??? 20% Druckverlust - wo gehen diese 20% hin??? Bestimmmt nicht zurück in das Ansaugrohr oder in den Abgaskrümer. Wenn bei Zünd-OT Luft durch die Ventile flöten geht, mach ich mir schon gedanken. Dann ist da was faul.
    Das sind Erfahrungswerte - die stehen warscheinlich in keinem Buch