Beiträge von Holgi71

    Na ja, da gibt es über die Suchfunktion mehrere Anleitungen bzw Beschreibungen.


    Das Zahnrad gibt es mehrfach auch im deutschen ebay...3D Drucker sei Dank

    Ich habe Fotos vom Endergebnis. Es muß ja nur der mechanische Zähler mit 3 Schrauben raus, der elektronische mit 2 Schrauben reingeschraubt werden. Danach nur die 4 Kabel wie auf den Fotos der Anleitung eingelötet werden und das Dauerplus am Warnblinker abgegriffen werden.


    Einzig der Rückstellknopf hat nicht auf Anhieb funktioniert, da das Loch für den Resetpin auf der Platine zu tief war. Habe es einfach passend geklebt. Habe dann vor dem Wiedereinbau noch die 5 verbliebenen Standardkontrollbirnchen ersetzt, da 1 Blinkerbirnchen eh ne Macke hatte und dann wieder eingebaut.


    Ist wirklich kein Hexenwerk. Beim Auspacken muß man etwas vorsichtig sein, da bei mir dIe Farbfilterfolie an der Verpackungsfolie kleben blieb. Diese hält natürlich danach nicht mehr so gut. Aber ich bekomme Ersatz zugeschickt.


    Die Uhrzeit erlischt nach ca 1 Minute, habe allerdings die Zeit nicht gestoppt. Die Spannungsanzeige wird für ca 10 Sekunden angezeigt wenn man die Zündung ausschaltet.


    Sieht wirklich klasse aus und der Verkäufer ist super freundlich und hilfsbereit. Auch über diesen Weg nochmals ein herzliches Dankeschön.

    Gestern einen 16V in graumetallic mit H Nummer gesehen. Außer den Felgen alles in original Optik. Insgesamt in den letzten 10 Tagen noch 3 weitere gesehen. Ein weißer Stufenheck, ein roter Club Kombi mit auswertigem Kennzeichen und ein Cabrioder freundlich gegrüßt hat. Ist ne Weile her in so kurzer Zeit so "viele" gepflegte in kurzer Zeit zu sehen

    Auch bei 195iger muß das nix gebördelt werden. Absolut problemlos, selbst bei 50mm Tieferlegung und 4 Erwachsenen im Auto.


    Und 195/50 15 sind einfach günstig

    Ich denke ihm ging es um den Bezug der Kunstleder Seitenverkleidungen. Und die sehen, solange sich die nicht ablösen, durchaus ok aus.


    Sitzbezüge, egal in welcher Farbkombi, sehen allerdings in der Tat <X aus. Und da ist es vollkommen egal ob neu oder alt. Ist ein Verbrechen bei jedem Auto.

    Zumindest war das Kunstleder pflegeleicht und es gab bei Feuchtigkeit keine Stockflecken. Das gleiche Problem mit dem sich lösenden Kunstleder kennt nahezu jeder Calibrafahrer mit Lederausstattung.


    ich habe meine mit schwarzem Stoff beziehen lassen, da sich das Kunstleder trotz gutem Kleber immer wieder gelöst hat.


    Sehen tut man von der Verkleidung aber eh nichts, da ein Windschott verbaut ist.

    Um zu wissen welche Marken gut oder weniger gut sind brauche ich kein Forum, dazu fahre ich lange genug Auto und habe einen Cousin bei Opel. Aber selbst er konnte mir nicht beantworten welche passen.


    Es ging einzig um die Frage wie man an die passenden rankommt, da die Schlüsselnummer eben nicht ausreicht, bzw man dort an mindestens 8 verschiedene Größen für das identisch gleiche Auto kommt. Habe es auf der Grube mit ner Schieblehre gemessen.


    Auto kann wieder bewegt werden.

    Hallo,


    bei meinem Cabrio müssten die Antriebswellenmanschetten getriebeseitig erneuert werden. Natürlich erneuere ich dann auch radseitig. Habe jetzt tagelang im Netz gesucht.
    Leider gibt es trotz Schlüsselnummer und Baujahr mehrere Ausführungen. Muß ich mich wirklich unter die Kiste legen und die Zähne des ABS Rings zählen und den Durchmesser der Welle messen ? Oder hat da jemand Erfahrungen bei Baujahr 1993 ?


    Vorab schonmal Danke