Beiträge von Holgi71

    Außer die Dehnschrauben des Zylinderkopfes, die es ja problemlos zu kaufen gibt, habe ich im Leben noch nie Schrauben der WaPu oder der Riemenscheibe etc ersetzt...warum auch ?!!! Auch nach 29 Jahren sehen die aus wie neu und sind rostfrei.

    Es gibt die originalen mit der richtigen Fassung noch zu kaufen. Da muss man garnichts löten.

    Auf den schwarzen Rückleuchten von Irmscher bzw SWF ist ebenfalls eine e Nummer...nichts destotrotz wird eine ABE benötigt. Gleiches gilt auch für vordere Blinker. eNummer ist nicht gleich eNummer. Lasierte Rückleuchten haben auch eine eNummer, legal werden sie dadurch trotzdem nicht

    Hier ein Beispiel für 195/50R 15 auf 6Jx15 ET 49 und einer Tieferlegung 50/40mm.




    Der Kombi hat nicht mehr Platz als das Cabrio. Wenn ich im Kofferraum noch ein wenig Beladung habe, ist sogar ein gutes Stück der Felge im Radkasten weg...und da passt nicht wirklich viel rein.

    Nicht zu vergessen dass sowohl Vectra als auch Calibra ab 92 nicht mehr mit F16 Getriebe ausgeliefert wurden und somit andere Antriebswellen hatten. Ob das beim Astra F mit dem C20NE auch so war, weiß ich nicht, da nie besessen.



    Die Antriebswellen gibt es für relativ überschaubares Geld noch neu zu kaufen. Ich würde mir bei dem Preis in mein Auto keine gebrauchten einbauen.

    Ich bin jeweils links und rechts direkt unterhalb des Verdeckblechs am Radkasten nach vorne gegangen. Da bei mir die Hydraulikdämpfer noch an den Leitungen angeschlossen waren, konnte ich die Dämpfer so sogar angeschlossen nach vorne führen und konnte mir das Entlüften sparen.

    Die Leitung wird mit Kunststoffclipsen am Verdeckkastenblech von rechts nach links befestigt.

    Funk ZV kostet 21€ inkl 2 Schlüsselrohlingen. Habe ich seit 2007 verbaut....ist noch die erste Batterie in Fernbedienung. Dafür gehe ich auf keinen Schrottplatz suchen. Blinkeransteurung ist dabei und je nach Ausführung auch noch ne LED.


    Damals waren sogar für den Preis noch 4 Stellmotore dabei. Beim Cabrio von Vorteil, schließt man damit das Auto ab, lassen sich die Knöpfe nicht mehr hochziehen.