Beiträge von Holgi71

    Was hat das mit dem Geldbeutel zu tun ?! Letztendlich sollte der ESD halbwegs den Geschmack des Besitzers treffen und sich nicht schon im Neuzustand kaputt anhören...und beides ist sicher keine Kostenfrage. Mein Bastuck am Calibra kostet so viel, dass ich dafür nie im Leben so viel ausgeben würde, und hört sich nicht besser annqls vile günstigere.


    Und laut bedeutet ja nicht gleich gut. Er muß nicht lauter sein, nur eben ausgewogen.

    So, den Endschalldämpfer habe ich wieder rausgeschmissen. Habe mir einen anderen besorgt. Und siehe da, er passt und hört sich nicht kaputt an.


    und hat Platz



    Wenn einer ein nicht passendes und kaputt klingendes Stück "Altmetall" benötigt.......



       



    .....sieht ganz nett aus, ist aber nicht so dolle...

    Meiner hat 40/50mm Federn von AP, eine Lackierung mit VW Farbe, eine nicht originale Stoßstange, eine nicht originale Rad/Reifenkombination...und noch vieles mehr was vom Original abweicht. Trotzdem weiß ich schon seit mindestens 4 Jahren dass einem H Kennzeichen nichts im weg stehen würde....nur wird es halt von mir nicht bekommen.

    Du hast aber schon gelesen dass er festgestellt hat dass die Nockenwelle fest ist ?! Wurde der Kopf mal, aus welchem Grund auch immer, geplant, ist auch der C20NE kein Freiläufer mehr....

    Danke für die Rückmeldung. Geht mir auch eher um die Optik. Der MSD passt ja. Habe durch Zufall jetzt den gleichen MSD wie vor 15 Jahren gekauft. Der Alte sah auch nach 15 Jahren rein äußerlich wie neu aus und war trotz einer Kaltverformung dicht und rostfrei.


    Werde mich bei einer Lösung nochmal melden

    Hallo,


    nachdem nach 15 Jahren meine Abgasanlage schon eine Weile klapperte , kam ich auf die glorreiche Idee diese zu ersetzen. Wie sich herausgestellt hat, war das ein riesen Fehler.


    Ich habe mir einen Mittelschalldämpfer besorgt und einen Novus :cursing: ESD.


    Hat schon jemand hier von diesem Hersteller einen Endschalldämpfer verbaut, der auch gepasst hat ? Das dass Rohr des MSD ca 5 cm gekürzt werden muß ist ja ansich kein Problem. Dass jedoch der Befestigungsring für den Auspuffhalter derart groß ist, bzw die seitliche Schraube so weit absteht, dass diese entweder am Rad schleifen kann, oder gegen das Hitzblech schlägt, ist problematisch. Hinzu kommt dass der ESD mindestens 5 his 7 cm zu tief hängt da der Aufhänger zu lang ist. Hinzu kommt, dass oben auf der 2. Seite eine Art Anschlag fehlt und sich deshalb die Auspuffanlage ca 3 bis 4 cm hin und her bewegen kann. Dadurch klappert es wieder.


    Hat das schonmal jemand ebenso erlebt und hat eine Lösung gefunden ?


    Der Klang hört sich zudem, vorsichtig ausgedrückt, zum <X an.


    Gibt es eventuell im niedrigpreis Sekment Alternativen zu Novus,ndie aber passen ? Der letzte hat 90€ gekostet, hat 15 Jahre gehalten und hatte einen dezent dumpfen Klang. Leider kam das Klappern genau aus dem ESD. Und einen Hersteller kann man leider nicht erkennen.


    Sollte schon dichter an der Schürze hängen. Sieht real noch schlimmer aus.




    Hier der Abstand zum Hitzeblech:




    Und 2 Fotos der Aufhängung auf denen man sieht dass sich die Anlage hin und her bewegt:


         



    Zum Abschluss noch ein Foto des alten ESD mit passender Aufnahme. Aber der ganze Schalldämpfer ist auch im Durchmesser erheblich kleiner. Dadurch ensteht das Problem mit der seitlichen Schraubbefestigung erst garnicht





    Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende.

    Nachdem ich mein Cabrio von 2007 bis 2009 2 Jahre in <X Saturngrau gefahren habe, brauchte ich nichtmal ne Frau um die Schweller, den Griff der Heckklappe anzupassen. Dabei habe ich en Rest auch wunschgemäß angepasst.


    Und der möchtegern böse Blick liegt seither in meiner Schublade....in Saturngrau....


    Außer die Dehnschrauben des Zylinderkopfes, die es ja problemlos zu kaufen gibt, habe ich im Leben noch nie Schrauben der WaPu oder der Riemenscheibe etc ersetzt...warum auch ?!!! Auch nach 29 Jahren sehen die aus wie neu und sind rostfrei.