Gestern mal etwas weiter gemacht.
Beiträge von Tooobi_
-
-
So wie du es geschrieben hast ist es richtig.
An der VA habe ich auch was untergelegt, damit der Sattel mittig sitzt.An der HA habe ich natürlich eine Astra F Achse verbaut. Zusätzlich zum vertauschen der Achszapfen musste ich auch 2 Löcher neu bohren. Ich kann die Tage ja mal ein paar Bilder machen.
Ich hab es nicht 100% beschrieben
-
Hallo,
Ich habe die vorderen Naben einpresst vom Vectra A und dazu fahre ich die 308er Scheibe + Bremssattel vom Vectra B.Hinterachse habe ich eine komplette 284er Bremse vom Vectra B verbaut. Man muss da nur den Achszapfen von links nach rechts tauschen und der Bremssattel sitzt dann etwas anders ist aber kein Problem.
Gruß Tobi
-
Einen festen Termin gibt es noch nicht, will aber Ende März / Anfang April zum TÜV.
-
Ich habe mir eben dein kompletten Thread durchgelesen. Ich kann dazu nur eins sagen, Hut ab...Respekt von mir. Da weiß ich jetzt schon was ich nächsten Winter im Motorraum mache wenn ich deine ganzen Schweißbilder sehe.
Läuft der Kadett denn schon?
-
Ein sehr schöner Kadett
-
Wird Zeit das die Buchsen kommen
Cooles Projekt, wie zufrieden bist du mit dem Steuergerät?
-
Super Anleitung, diese werde ich dieses Jahr auch noch benötigen
-
Danke Jungs
Ist mit der Firma schon alles durchgesprochen
Heute ging es weiter. Bei der zweiten Antriebswelle habe ich eine Seite die Manschette erneuert und auf der anderen Seite wirkt gerade der Rostumwandler.
Außerdem habe ich angefangen das Hosenrohr zu wickeln und habe die Querlenker Aufnahmen entrostet und mit Rostschutz versehen.
Die Konstruktion mit den Reifen hält zum Glück. Habe mir fast eingemacht wo ich das Auto mit dem Motorkran auf der Höhe hatte .
-
Noch weitere Bilder.
Ab jetzt gibt es wieder öfters ein Update.