Beiträge von 2fast4you

    Hi!


    Wie das bei denen im Forum abgelaufen ist find ich echt klasse!


    Was das ganze gehetze von so manchen möchtegerns soll weiß ich auch nicht! Schließlich haben wir ja unterm strich alle das gleiche hobby und die selben interessen - oder etwa nicht!


    Ok, ich hab in meinem freundeskreis auch einige "fremdfabrikat"-fahrer (audi, bmw, vw...) da wird auch immerwieder gestichelt und gehetzt - aber das ist alles nett wirklich ernst gemeint und das weiß auch jeder bei uns!
    Auch wenn man sich ma auf der autobahn o stadt auswärts an einer ampel trifft, dann wird schon auch mal gas gegeben um zu sehn wer denn jetzt wirklich der schnellere ist. aber das ist dann auch nicht wirklich ein rennen und da riskiert dann auch niemand etwas um ums verrecken schneller zu sein! dann gibts hallt auch wieder ein paar (nicht wirklich ermst gemeinte) dummen sprüche und danach wird einen zusammen trinken gegangen (nur ma so als beispiel).
    aber ich schätze das ist bei jedem anderen bei euch genauso - oder!?


    MfG - Boris

    Ja, hockenheim war ich auch (war ne megageile abschiedsparty die opel da geschmissen hatt!!!) und hatt auch die gelegenheit ein paar worte mit m Volker zu wechseln. Hab ihn auch ma aufs 24h-rennen Nürburgring (welches mir sehr am herzen liegt) angesprochen und da meinte er dass er stark am kämpfen wär was ans laufen zu bringen (bringen zu dürfen...)!
    Das lässt mich ja wenigstens ein wenig hoffen!!
    Ein einsatz wie damals mit den DTM-Astras (mit dem sie ja auch gewonnen haben) wirds zwar denk ich nichtmehr geben, aber wenns auch "nur" wieder der manta ist mit dem der Volker letztes jahr schon mitfahren wollte (leider aber im training abgeschossen wurde und nicht mehr repariert werden konnte...) wär doch schön!

    Haben es uns auch schon überlegt dort hin zu fahren. aber da es nicht gerade bei uns um die ecke ist sind wir noch am grübeln...
    Sind letztes jahr noch n stück weiter gefahren und haben uns ma die BlitzHits angeschaut... also das war find ich absolut rausgeschmissenes geld...
    Da wir dieses jahr nicht wieder so ne weite strecke fürn ars... fahren wollen, wollt ich hier ma fragen wie eure erfahrungen (am besten sogar im direkten vergleich zu den blitzhits) zum treffen in oschersleben sind!


    Danke schonma für eure meinungen!


    Gruß - Boris

    Ja, geb ich dir ja recht!
    hatte die Teile zuhause rumliegen also hab ich mir gedacht ich kann sie ja auch ma ausprobieren - kostet ja nix!
    Und mein ergebniss war eben -wie oben geschrieben- dass das ganze in einem serienmotor nich viel bringt. und die hauptfrage hab ich so verstanden ob man nur durch andere düsen mehr leistung erziehlt. und das ist wohl mit einem klaren NEIN zu beantworten.
    in verbindung mit größerer drosselklappe, bearbeiteten kanälen usw mag das anders sein, aber nur mit anderen düsen kommst du da nicht weit.

    Den wunsch ein paar private opelz zu sehn hatte ich auch, aber das wird wohl nichts...
    Opel hatt sich komplett zurückgezogen und gibt die vorhandenen autos auch nicht an privat-teams weiter...


    Also steht meiner meinung nach die DTM malwieder vor dem aus...! nur mit Audi und Mercedes ist das ja noch langweiliger als das letzte jahr und was die DTM wohl am meisten zu spühren bekommt ist, dass die ganzen Opel-fans nicht mehr zu den strecken kommen werden...
    Weil das haben die letzten jahre wohl deutlich gezeigt, keine andere marke hatt soviele -und auf jeden fall auch so treue fans wie Opel!


    Nochdazu gab es letztens spekulationen dass Audi auch über einen rücktritt nachdenkt...


    Naja, muss man sehen wie das weiter geht...


    wobei ich den ausstieg von Opel auch voll und ganz verstehe und eigentlich auch für gut empfinde! denn was soll man in einer rennserie fahren, deren autos absolut nichts mit den autos zu tun haben welche der kunde draußen auf der straße fährt? Einen Opel mit V8 gibt es nicht also warum soll man dann im motorsport (zu PR-zwecken) damit fahren?
    Nochdazu verschlingt die entwicklung unmengen von geld und die ergebnisse waren die letzten jahre auch nur sehr bescheiden...
    Also find ich den rückzug vernünftig!


    Nicht vernünftig finde ich den nahezu kompletten rückzug aus dem motorsport, es gibt soviele motorsportklassen in denen man (relativ) günstig und seriennah seine kompetenz beweisen kann, warum startet man da kein projekt?
    Oder die förderung des breitensports (zB. VLN-Pokal).


    so hoffe ich dass dies nur ein übergangsjahr ist und wir nächstes (spätigstens übernächstes) jahr wieder unserer marke auf deutschen rennstrecken die daumen drücken können!

    Hatte in meinem nahezu serien NE blaue 4-Strahldüsen (bosch-nr 0280150427 ) in verbindung mit einem 3bar benzindruckregler verbaut. hab sie wieder rausgeschmissen, die liefen im stand total unrund, und wenn man vom gas ging oder beim einfachen dahinrollen mal kurz das gaspedal antippte fing er immer an zu knallen/protzeln (sorry, weiß aber nich wie ich das besser beschreiben soll...), als ob er ne menge unverbrannten spritt in den auspuff kotzen würde.


    hab jetzt graue einstrahlige mit dem 3bar regler drinn. aber nen leistungsunterschied kann ich nicht feststellen, einzig er läuft etwas sauberer, nimmt z.B. das gas etwas sanfter an.

    Hi!
    Zum Fahrwerk:
    Generell werden wenn du dir ein anderes fahrwerk einbaust einfach nur die dämpferpatronen und die federn getauscht und du fährst die alten federbeine weiter.
    ANDERS ist das bei einem gewindefahrwerk, da müssen die federbeine umgeschweißt werden (das gewinde um die fahrzeughöhe einzustellen muß aufgeschweißt werden).
    ich fahr ein gewindefahrwerk von KW und bin absolut zufrieden! ist noch komfortabel (mehr als die koni/weitec kombination mit KAW federn)die ich vorher gefahren bin) und die straßenlage ist auch genial! vieleicht nicht ganz billig, aber absolut zu empfehlen!!
    Da schickst du dann deine federbeine ein und du bekommst die von ein einm anderen die bei KW umgeschweißt wurden. sind also auch nicht neu, sondern alte die umgeschweißt wurden.
    aber wenn du für den C20XE das fahrwerk brauchst, mußt du aber auch die großen federbeine einschicken. die kleinen vom 1.4er nehmen sie nicht.


    Benzinpumpe:
    Benzinpumpe allein wird dir auch nicht reichen, da der 1.4er eine intankpumpe hatt (sitzt direkt unter der rückbank) und der GSi (16V) eine pumpe die außerhalb sitzt. brauchst also einen kompletten tank mit der außenliegenden pumpe. oder du besorgst dir ne pumpe von einem Astra GSi, das müßte eigentlich auch gehn (da haben auch die GSi eine intankpumpe unterm rücksitz).


    Aber wie schon gesagt, am einfachsten ist es wenn du dir nen kompletten 16V zum schlachten hohlst und dann alles direkt übernimmst.

    Also ne Übung ist das glaub ich auch nicht!
    Oder glaubst du es schrottet jemand ne recht neue zugmaschine (die ja auch einiges abbekommen hat...) gegen ein haus, dass selbst die scheiben des hauses zerspringen nur mal so als übung?!
    Was meinst du was das geld kostet! und das haben die meisten städte und gemeinden sowiso nicht...!


    wobei ich aber auch ehr denke dass es sich bei der flüssigkeit um irgend eine art betriebsflüssigkeit handelt. wenn da jemand versorgt worden wäre würden dort wohl noch verbandszeug, kompressen usw rumliegen.


    Kann man echt nur hoffen dass da keiner drinn war!!