ZitatAlles anzeigenOriginal von Red_Devil
Ich denke die ITC oder STW hat im Leben nicht so viel gekostet wie die DTM...
Also die ITC -besonders in ihrem letzten jahr- hat ne menge gekostet, ich würd sogar sagen ein vielfaches mehr was der einsatzt in der momentanen DTM kostet.
Und die STW war denk ich auch nicht billiger.
Man muß sich doch nur mal ansehen was das 1996 in der ITC für Hig Tech rennfahrzeuge waren! Da steckte damals um einiges mehr an technischer raffinesse drinn als in der damaligen Formel 1! Und solche spielereien sind extrem teuer!
Man schaue sich nur mal die motoren an, das waren 2.5 liter V6 maschienen die bis aufs letzte ausgereitzt wurden! Die leistung lag nicht weit unter der der momentanen 4liter V8 maschienen. wäre die max drehzahl damals nicht auf 11000U/min (die höhchste in der DTM/ITC erreichte drehzahl überhaupt war übrigens in einem Calibra 1994 mit 12800U/min...) beschränkt worden hätten die damals sicher sogar mehr rausgehohlt als aus den heutigen V8. da wurden an einem rennwochenende pro fahrzeug z.T. 3-4 motoren verheitzt...
Dann war in der ITC das reglement sehr freizügig was antrieb, getriebe und aerodynamik betrifft. folglich mußte ne menge geld in die (weiter)entwicklung der verschiedenen komponenten gesteckt werden.
in der aktuellen DTM ist das anders, da werden viele einheitsteile vorgeschrieben (getriebe, z.T. die aerodynamik usw) und die motoren sind mit airrestriktoren stark begrenzt und müssen auch mehrere rennen halten (wie lang genau weiß ich jetzt nicht) sonst drohen empfindliche zeitstrafen...
Die STW war sicher nicht ganz so seht mit HigTech vollgestopft wie die ITC, aber das nivo lag -würd ich sagen- immernoch über dem der momentanen DTM.
Wobei ich eine rennserie gleich der STW auch wieder sehr begrüßen würde! von der optik relativ seriennahe 2-liter mittelklassewagen ähnlich der ETCC. da sind ne mengeb verschiedener hersteller vertreten und es wird richtig guter motorsport geboten!!
Allerdings geb ich dir mit dem Rally-Sport auch recht!
Da waren sie früher ja auch schon sehr erfolgreich unterwegs, da könnte man versuchen wiede anschluß zu finden!
edit: hab ma nochma nachgelesen, der 1996er ITC Calibra ist mit 500PS bei 11750U/min angegeben, der 2005er DTM Vectra mit 476PS...
P.S.dann war mir das mit der drehzahlbegrenzung auf 11000U/min wohl doch irgendwie falsch in erinnerung (ist ja jetzt auch schon ne weile her...) aber irgendwann gabs da mal ne begrenzung der drehzahl, weiß bloß nicht mehr ob sie event irgendwann wieder aufgehoben wurde oder ob die begrenzungsdrehzahl etwas höher als 11000U/min war...!