Beiträge von 2fast4you

    Ja, das fin ich auch, im Opel-Regal gibt mitlerweile echt gute farben!


    Wenn du blau haben willst, wie wäre es mit dem EUROPABLAU? War damals exclusiv auf den Astra G Coupe Turbos u Speedster Turbos (später glaub ich auch auf anderen modellen).


    Hab letztens auch nen GTC mit nem geilen neuen rot gesehen. Müßte GRANATAPFELROT sein. ist ein richtig kräftiges, dunkles rot!


    Was in eigener sache: Hat jemand die lacknummer der Opelfarbe MANDARIN? gabs auch aufm speedster und die aktuelle GTC-Studie von Irmscher hat das auch drauf.


    Gruß und danke - Boris

    Die NEs im Kadett haben soweit ich weiß auch alle einen Drosselklappenschalter.
    Erst im Astra kahmen dann die Drosselklappenpotis (in verbindung mit Luftmassenmesser wenn mich jetzt nicht alles täuscht).

    Für mich persönlich find ich die Variante 2 übertrieben.
    die Variante 1 ist eigentlich von KW optimal abgestimmt. Bei der Variante 2 kannst du lediglich vorne etwas härter machen, was nach meiner meinung absolut nicht nötig ist (bin kein freund von knüppelharten fahrwerken...).
    Bei solch extremen umbauten wie ihr sie fährt, ists vieleicht hilfreich das schleifen der räder etwas zu umgehen, aber im normalfall bist du mit Variante 1 auch sehr gut bedient!


    P.S. Kenn mich zwar nicht so aus wie das bei Turboumbauten aussieht, aber warum willst du vorne unbedingt die Calibra Federn fahren?

    Meine alte Stufe hatte das alles, war aber n ganz normaler GL mit minimalausstattung.
    Hatte vor knapp nem jahr auch ma ein "Biete" post in dem ich allesmögliche von meiner Stufe zum verkauf geboten hab - bis auf die hinteren türen ist jetzt aber alles zum schrott gewandert...

    Ja, würd schon sagen. habs aber selbst noch nicht gemacht!
    Haben bei uns um die ecke nen Betrieb der sich auf Auspuffbau spezialisiert hat, bei dem hats mein kumpel machen lassen.
    http://www.auspuff-stein.de


    Aber wenn man im umgang von flex u schweißgerät etwas geübt ist (bei mir leider nicht so der fall...) sollte es denke ich kein problem sein auch selbst umzuschweißen.

    Ja, den Astra Luftsammler mit entsprechendem K&N bekommst du normalerweise eingetragen.


    Aber wenn man das geld nicht fürn K&N ausgeben will und trotzdem etwas mehr ansauggeräusch haben will, kann man auch ganz unauffällig von unten ein paar löcher in die tellermiene bohren. ist zwar auch nicht die feinste art, aber lauter wird er auch und auffallen tuts so gut wie überhauptnicht.

    Jo, aufm 24h-rennen die eigenbauten sind auch immer wieder geil!
    Was mir fast am besten gefallen hat war ein winzig kleines dreirad mit kettensägenantrieb...


    Kumpel u ich wollen auch schon seit gut nen jahr aus ner alten DT sowas bauen, aber irgendwie sind wir noch nicht wirklich dazu gekommen...