Beiträge von 2fast4you

    Bin auch überzeugter nichtraucher und hab eigentlich auch nie wirklich geraucht! Ich war zwar damals in der 5. 6. mit einer der ersten die das sogenannte Paffen angefangen haben, aber nach einer schachtel war mir das zu blöd und habs sein lassen - im gegensatzt zu den meisten anderen...
    Manchma (1-2x im Jahr) wenn ich was getrunken hab paff mal wieder eine um meinen kumpelz nen spass zu machen, die kennen mich nämlich normalerweise als absoluter rauch gegner...

    @IceSpike


    Was hast du denn für nen 1.3er? Den mit 75ps (s) o den mit 60ps (n)? Hab mich grad ma etwas durch die Site die D-ZUG.TP gepostet hat geklickt, da müßte so ein offener Luftfilter der den original Kasten ersetzt für deinen dabei sein! Mußt dann nur mal schaun was du genau für nen Vergaser auf deinem Motor drauf hast und dort auswählen. Wenn du einen 1.3s fährst hast du einen Varajet, wenns ein 1.3n ist ists glaub ich n Weber, weiß aber nicht genau welchen. Das kannst du aber in den "jetzt helf ich mir selbst" o "so wirds gemacht" Büchern nachlesen und ich bin mir auch sicher dass hier n paar Leute unterwegs sind die dir da auch weiterhelfen können!
    Hier nochma der´genaue Link: http://www.racimex.de/content/…kn/sportfilterkaesten.php


    Und jetzt nochma zu den Leitungen die an den original Luftfilterkasten gehen. Bin mir jetzt nicht ganz sicher obs beim Vergaser auch so ist, aber bei den Einspritzern mit der Tellermiene sind das zum einen die Kurbelgehäuseentlüftung (etwas dickerer Gummischlauch) die geht vom Ventieldeckel weg und dann der Unterdruckschlauch (dünner Plastikschlauch) der die Klappe der Warmluftansaugung steuert. Der mündet unten irgendwo in die Einspritzanlage (also müsste sie bei dir an den vergaser gehen).
    Letzteren kannst du weg lassen, da du ja den original Filterkasten ersetzt hast du dann ja auch keine Warmluftansaugung mehr. Solltest nur drauf achten, dass du den Schlauch abdichtest dass der Motor keine Falschluft zieht. Hab ihn bei mir damals mit nem Feuerzeug zu geschmolzen.
    Die Kurbelgehäuseentlüftung hab ich damals auch weggelassen (der schlauch hat nicht gepasst). Hab den Schlauch vom Ventieldeckel einfach nach unten hängen lassen... war wohl nicht die sauberste Lösung, hat auch manchma n Tröpfchen Öl liegebn lassen, war aber in dem moment am einfachsten...


    Wie gesagt, letzteres mit den anschlüssen am Filterkasten bezieht sich alles auf das was ich damals an meinem 1.6i E-Kadetten gemacht hab, denke aber mal dass das -mehr o weniger- auch auf deinen Vergaser zutrifft...
    Falls nicht berichtigt mich bitte!!


    MfG - Boris


    EDIT: hab grad gesehen, du kannst auf der Site ja auch direkt dein Fahrzeug-Typ anwählen!

    @frisco_ltg61
    Ich glaub nicht dass das geht so wie du das beschrieben hast. wenn ich dich richtig verstanden hab, willst du den glockenförmigen luftsammler vom 1.6er astra verbauen, oder?
    Das kannst du machen wenn du einen E Kadett 1.4i oder 1.6i mit nem offenen luffi ausrüsten willst, die haben ja auch diese große tellermiene.
    Aber bei dem 1.3er D Kadett handelt es sich ja um nen Vergaser, bei dem passt die glocke vom Astra nicht. Die Multec-Einspritzung vom E Kadett/F Astra hat nur 2 Schrauben zur befestigung, der Vergaser normal 3. Aber da müßte es auch so nen Aufsatz wie es Ice Spike schon geschrieben hat geben.


    MfG - Boris

    Das Problem mit dem sinkenden Öldruck hab ich bei meinem (mit Ök) auch schon festgestellt! Wenn ich den Motor starte ist die Öldruckanzeige vom Digi am Anschlag, wenn der Motor dann nach ner weile Betriebstemp erreicht hat, fällt sie um eine Einheit ab (auf 3/4). Und wenn ich dann mal auf der Bahn richtig fliegen lasse, gehtse nochmal eine Einheit zurück (auf halb...), dann mach ich aber meist wieder etwas langsamer und sie geht wieder zurück auf 3/4. Sollte ich mir da irgendwie Gedanken machen, oder ist das noch "normal"?
    Fahr ihn ja ab dem 1.4. wieder, da will ich mal schauen ob der Ölkühler auch wirklich richtig funktioniert. Da der Motor aus dem der war ne längere zeit stand und nicht gerade nen gepflegten Eindruck gemacht hat, hab ich die Befürchtung dass er eventuell mit ölschlamm zu sein könnte...

    Hi!


    Ich bräuchte mal eure Hilfe!


    Wir, die Opelfreunde Hütschenhausen, haben am Samstag Mittag des besagten Treffens aus dem angefallenen Leergut der vergangenen Nacht (Flaschen von ca 13 Kästen Pfläumchen,Babalu etc) einen großen Opelblitz gebaut. Leider sind uns durch nen "technichen Defekt" sämtliche Bilder unseres "Kunstwerks" abhanden gekommen... :heul:


    Da wir aber mitbekommen haben dass einige die über den Platz geschlendert sind auch Bilder davon gemacht haben, wollt ich mal Fragen ob von euch jemand was hat!? Wie gesagt, das war vor dem Zelt der Opelfreunde Hütschenhausen und er war mit Flatterband "gesichert". Wer was weiß o hat bitte bei mir melden!


    Schon mal vielen Dank!


    MfG - Boris


    P.S. Als Belohnung könnt ihr ja dann dieses Jahr auf n Bier bei uns vorbeikommen! ;)

    Hi!


    Hab heute morgen im Fenster einer Bochumer Bäckerei ein Angebot für eine Garage gesehen:


    Garage zu Vermieten ab 1.April
    57qm
    mit Lager
    Wasser,Strom


    finde das sich das ganz ordentlich anhöhrt, und da garagen ja immer wieder gern gesucht werden stell ich das ma hier rein! Bin ja nicht aus Bochum, sons wär sie mir... :P


    Ups! Hab mitbekommen dass die Tel.Nr nicht stimmte... da hatte ich doch glatt 2 zahlen vergessen... (bin von nem kleinen dorf, da ists normal wenn man nur ne 4 stellige TelNr hat...)


    Also, hier nochma die RICHTIGE Nr: 0234/592349


    P.S. nen sixer Bier müßte als Provision aber drinn sein ;)

    Ne, hab dichn noch nicht gesehen, aber ich kanns mir gut vorstellen... soviele pferde wollen ja auch bewegt werden... ;)


    Wenns dann wirklich zu dem umbau kommt, dann werd ichs doch auch ma mit der 16V anlage belassen. ist ja auch um einiges einfacher.

    Hi!


    Meines wissens hatte der NE ausm A Omega keinen Ölkühler.


    Und wenn ich mich jetzt nicht total verhaue, gehen bei mir die leitungen für den Ök vom ölfikter ab. da ist zwischen Block und Olkühler ein flansch (da schraubt man auch den filter dran) an dem die leitungen abgehen.
    Oder nicht?


    MfG - Boris

    Kleine anmerkung: momentan gibt es keine karten mehr fürs ringtaxi. aber ab der 2. jahreshälfte soll es nochm karten geben.


    MfG - Boris