Beiträge von 2fast4you

    Nochmals danke für eure Infos!


    Und Du/Ihr seid sicher die original 16V anlage wäre ausreichend?! Ich weiß nicht, hab da selbs noch keine erfahrung gemacht, aber n kumpel hatte auch ma nen D mit 16V und so um die 180ps.also bei dem hab ich die original 16V anlage schon 2-3 mal glühen gesehen (vorne) - und das lag nicht daran dass die sättel fest waren o so... :D dachte mir halt,dass es bei 200 Pferden und dem E (nochma etwas schwehrer) doch sinn machen könnte auf was größeres zu setzen...
    also hab ich das richtig verstanden, ihr habt die original 16V anlage drin u hattet noch keine probleme damit?


    MfG - Boris

    Hi!
    Also das mit dem spureinstellen hängt dann wohl davon ab wer und wie er das macht... m kumpel sein B Corsa ist nachdem er die spur einstellen lies zwar wieder einwandfrei gerade aus gelaufen(gefahren) aber sein lenkrad hatte dabei nichtmehr mittig gestanden - und das war noch das original lenkrad...

    Hallo!
    Also wenn du an nem gemachten C20XE ein F16 fährst, kann das Probleme geben! Das F16 ist normal nur für ein Drehmoment bis 160Nm ausgelegt! da der XE serie schon knapp 200 hat, hast du bei nem gemachten nochma etwas mehr... N kumpel hatte bei seinem D-Kadett mit modifiziertem XE (ca 180PS) auch das F16 dran, das hats nach gut 2 jahren zerrissen...


    MfG - Boris

    Erstma hallo an alle!


    Mir schwebt schon seit längerem der Umbau auf 16V im Kopf rum. Und in letzter Zeit hab ich auch schon des öfteren daran gedacht auf die Einspitzanlage zu verzichten um auf 2 gute alte Weber Doppelvergaser zurückzugreifen!


    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie sieht das eigentlich mit dem TÜV aus? Soweit ich weiß bekommt man in ein Auto das ursprünglich eine Einspritzanlage und Kat hatt, wegen der Abgasnorm keine Vergaser eingetragen - ist dies korrekt?
    Aber wenn ich mir jetzt einen alten Kadett E zulege, welcher noch einen Vergaser hatt (13N,13S...) dürften doch die Freunde der technischen Überwachung nichts dagegen haben wenn ich da einen C20XE mit Doppelwebern implantiere (natürlich sammt größerer Bremsen etc.) - oder?


    Apropos Bremse: was ich jetzt so mitbekommen habe, sind knapp 200PS mit Vergasern in verbindung mit ner Kopfbearbeitung und anderen Nocken ein relativ realistischer Wert (oder?). Darf man das noch mit der original 16V Bremsanlage fahren? Was wäre am einfachsten/besten um aufzurüsten (hab ich auf jeden Fall vor, auch wenns vom TÜV noch ok wär!)?


    Schonmal vielen Dank für jede Info die ihr mir zukommen lassen könnt!


    MfG - Boris

    Hi!
    Jetzt mal ganz dumm gefragt, an der heckstoßstange vom GSi ist doch serie auch schon son schwarzer unterbau dran (soänlich wie vorne). wenn ich das jetzt auf dem bild richtig gesehen hab, läuft die auch noch n stück nach hinten. könnte es sein dass der difusor vieleicht besser passt wenn du den ab machst und direkt an der stoßstange befestigst...?? ich hab um ehrlich zu sein nicht so die ahnung von der hinteren stoßstange (mir gefallen die ganzen unterbaudinger beim E nicht), aber bei der manzel/zender lippe für vorne muß die serien lippe ja auch ab... wie gesagt, weiß es nicht genau, is mir aber grad ma so spontan eingefallen...


    MfG - Boris

    Hab zwar nicht soviele, aber desshalb auf deutsch...


    Fiat
    - Fehler in allen Teilen


    BMW
    - bayrischer MistWagen
    - bring mich Werkstatt


    VW Golf
    - völlig wertloses Gefährt ohne logische Funktion


    Lada
    -letzter auf der Autobahn


    Mazda
    - mein Auto zerstöhrt deutsche Arbeitsplätze


    Opel
    - ohne Probleme endlos Leistung


    :D :D :D

    Hallo!
    Ich hab die ganze zeit im winter (okt-märz) meinen alten 1.6er frisco und im sommer (apr-sep) meinen GSi gefahren.
    Meine versicherung hat die NICHT auf einen vertrag genommen! Hab jetzt 2 verträge die beide ein halbes jahr laufen. bezahle dafür aber etwas mehr als 50% von dem, was das entsprechende auto in einem ganzen jahr kosten würde. außerdem müssen beide mindestens 6 monate angemeldet sein, damit man mit beiden in eine bessere SFK kommt.
    Diese versicherung ist aber auch echt sch..., will mich demnächst auch ma nach was neuem umsehen!
    In der regel ist es so wie es Single2000 oben geschrieben hat. so wie ich weiß läuft bei nem kumpel sogar der kasko-schutz auch wärend der abgemeldeten zeit weiter.


    Ich würde dir acuh zu sonem saisonkennzeichen raten, ist einfach das billigste,einfachste und stressfreiste wenn du immer zwischen den 2 gleichen wagen wächselst. die kürzeste zeit für eine saison sind glaube ich 3 monate, die dürftest du aber locker schaffen, oder? ob umgekehrt genauso ist und die längste 9 monate sind, weiß ich nicht -müßt man nochma nachfragen.


    MfG - Boris

    Ich sag mal so, im normalen betrieb verhällt sie sich vieleicht inetwa wie ne ausgelastete LiMa,aber wenn man im stand bis zum anschlag einlenkt und die pumpe richtig gegen druck arbeitet, dann ziehts dir (zumindest mir) die drehzahl doch ganzschön in den keller...
    Wobei das bei meinem Frisco auch war wenn ich beide elFH, fernlicht und bremse(bremslicht) gleichzeitig betätigt hab...
    also kommt das mit der ausgelasteten LiMa wohl doch ganz gut hin!


    MfG - Boris