Beiträge von 2fast4you

    Hallo,


    Hatte die Irmscher-Brücke auch verbaut, zuerst am serienmäßigen Motor zusammen mit einem 4-1 Fächerkrümmer. Untenraus merkte man sie meiner Meinung nach am meisten. Wie der untenraus schob war schon fast mit einem Diesel zu vergleichen.


    Kurz drauf verbaute ich dann noch die 270° Irmscher-Nockenwelle (1706336) dadurch verlagerte sich da Drehmoment wieder deutlich nach oben und ab ca 4000U/min bis Drehzahlbegrenzer ging es richtig vorwärtz - allerdings ohne untenrum zusehr träge zu werden.


    Unterm Strich waren es dann 133,7PS bei 5725U/min und 178,3Nm bei 4940U/min wie gesagt, alles am serienmäßigen Motor/Zylinderkopf (noch die erste Kopfdichtung) und ca 180tKm.







    Würde die Brücke jederzeit wieder an einem C20NE verbauen!


    Gutachten müsste ich in digitaler Form für Kadett E, Calibra, Vectra A und Omega A haben.



    Hier mal noch der direkte Vergleich zur Serien-Brücke:









    Falls jemand Interesse an einer Irmscher-Brücke hat, ich hätte auch noch eine im Regal liegen...



    Grüße
    Boris


    Bosch Dienste haben meistens Bosch Prüfstände - und diese sind wie weiter oben schon erwähnt mehr Schätzeisen als Prüfstand.


    MAHA-Prüfstände (LPS2000, LPS3000) gehöhren zu den genauesten Prüfständen die es gibt.

    Nein, der vom gteschmiede war es nicht der mir irgendwo im Hinterkopf rumschwirrt - aber trotzdem Danke für den Tipp!


    Hat sich vorerst eh erledigt - heute schaff ich das eh nichtmehr....


    Allerdings hab ich bald Urlaub und würde die Teile dann trotzdem gerne noch hohlen - dafür müsste ich den Verkäufer aber erst nochmal erreichen... Also wenn noch jemand eine Idee hat - bitte melden! :)



    Gruß
    Boris

    Hallo,


    ich wurde bei ebay auf eine Auktion Aufmerksam und stand diesbezüglich mit dem Einsteller in Verbindung. Leider meldet er sich über ebay nichtmehr, allerdings würde ich die Teile gerne Morgen abhohlen da ich sonst arbeitstechnisch nur wenig Zeit hab momentan...


    Im Hintegrund von dem einen Bild habe ich einen D-Kadett entdeckt der mir sehr bekannt vor kommt - ich denke ich habe den hier auch schon gesehen.


    Jetzt meine Frage: Weiß jemand welchem User der Kadett zuzuordnen ist? Falls ja bitte Info an mich - event kann er ja Kontakt herstellen bzw ist er ja sogar der Verkäufer aus ebay...


    Hier das Bild




    Schonmal vielen Dank


    Grüße
    Boris

    OK, ich muss zugeben die Klappenteile von debilas kenne ich nicht - mir ging es in erster Linie aber eh mehr um die Soft- als um die Hardware, und da wird meines Wissens von debilas weiterhin das originale Steuergerät komplett mit LMM mit lediglich angepassten Kennfeldern gefahren (ist das eigentlich Standartkennfelder oder werden die individuell auf den Motor abgestimmt?) . Das ist in meinen Augen recht undurchsichtig und führt dann event zu oben beschriebenen Problemen. Mit einer freiprogrammierbaren Alpha N incl Prüfstandsabstimmung wird sicherlich eine höhere Leistung bei ähnlichen (event sogar geringeren) Verbrauchswerten ereicht - und dank der wenigen Eingangsgrößen bleibt alles schön übersichtlich. Wenn die Klappenteile von dbilas wirklich OK sind kann man diese ja gerne fahren - meiner Meinung nach aber halt lieber mit einer freiprogrammierbaren Alpha N als mit der Software die dbilas liefert.


    Gruß
    Boris

    Ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum verbaut ihr den Mist von dbilas? Ich hab jetzt die genauen Preise von dbilas nicht im Kopf, aber eine richtige Einzeldrossel mit Alpha N kommt denke ich nich viel teurer - hatt dann aber alles Hand und Fuß und Funktioniert (und bringt unter richtgen Rahmenbedingungen auch wirklich Leistung)


    Gruß
    Boris

    Hallo,


    N Kumpel sucht für einen Kadett C City eine Motorhaube - kann man da von jedem x-beliebigen Kadett C die Haube nehmen (Caravan, Limo, Coupe, Blinker unten/oben) oder gibt es da Unterschiede?


    Danke
    Boris