Hallo,
Hatte die Irmscher-Brücke auch verbaut, zuerst am serienmäßigen Motor zusammen mit einem 4-1 Fächerkrümmer. Untenraus merkte man sie meiner Meinung nach am meisten. Wie der untenraus schob war schon fast mit einem Diesel zu vergleichen.
Kurz drauf verbaute ich dann noch die 270° Irmscher-Nockenwelle (1706336) dadurch verlagerte sich da Drehmoment wieder deutlich nach oben und ab ca 4000U/min bis Drehzahlbegrenzer ging es richtig vorwärtz - allerdings ohne untenrum zusehr träge zu werden.
Unterm Strich waren es dann 133,7PS bei 5725U/min und 178,3Nm bei 4940U/min wie gesagt, alles am serienmäßigen Motor/Zylinderkopf (noch die erste Kopfdichtung) und ca 180tKm.
Würde die Brücke jederzeit wieder an einem C20NE verbauen!
Gutachten müsste ich in digitaler Form für Kadett E, Calibra, Vectra A und Omega A haben.
Hier mal noch der direkte Vergleich zur Serien-Brücke:
Falls jemand Interesse an einer Irmscher-Brücke hat, ich hätte auch noch eine im Regal liegen...
Grüße
Boris