Beiträge von 2fast4you

    Um den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung vom Astra zu verbauen brauchst duauch den Ventieldeckel vom Astra. Doert sitzt der Anschluss quasi direkt gegenüber vom Anschluss an der Glocke. (siehe Bild)


    Für die Warmluftansaugung würd ich einfach mal im Baumarkt nach Alu-Flexrohr schaun wie man ihn z.B. für Luftschächte etc benutzt.



    Naja, als BMW (Motor) fahrer solltest du das aber besser wissen - da gibt es Motoren bei denen kann man froh sein wenn er "nur" 20PS nach unten Streut...! Oder war das jetzt speziell auf den C20NE bezogen?



    @Micha2
    Fahr mal auf nen richtigen Prüfstand - die Bosch Dinger sind eigentlich dafür bekannt dass sie mehr Schätzeisen als Prüfstand sind...


    Was es bei Bosch kostet weiß ich nicht - bei einem richtigen Prüfstand musst du so zw. 70 und 100€ rechnen.



    Richtig - 4 Werksaudi R8 und wer hat am Schluss gewonnen? Doch die Truppe um Olaf Mantey dessen Porsche zum 4. mal hintereinander die 24 Stunden wie ein Uhrwerk abgespuhlt hat! Und auch dieses Jahr lagen P1 und P2 bis zum Sonntag Mittag immer in Schlagdistanz und nach jedem Boxenstop gabs nen Führungswechsel - bis den Werks-R8 das Zeitliche segnete und daraufhin das "privat"-Team rund um Olaf Mantey dank jahrelanger Erfahrung bei den 24h und in der VLN das Rennen problemlos gewinnen konnte.



    Zum Schrick: Der ist im Quali nach der ersten Runde GP-Strecke direkt wieder qualmend in die Box gefahren. Haben dann in beiden Qualis keine gezeitete Runde und waren eigentl nichtmehr in der Wertung. Durften dann Samstags doch noch starten, sind aber wieder nicht wirklich weit gekommen, das Auto stand dann ne ganze Weile ausgangs Aremberg.



    EDIT: Jetzt fast vergessen..... Die Klassen vom 24h-Rennen werden weitestgehend von der VLN übernommen ---> http://www.vln.de/zuschauer_reglement.de.php

    Natürlich bin ich auch wieder dabei! Wenn ich mich recht erinnere hab ich dieses Jahr sogar doppeltes Jubiläum - 1989 war ich zum ersten mal dabei und seit 1999 (mit Ausnahme 2002 :( ) war ich jedes Jahr dort. Zuhause ist wie jedes Jahr im Hatzenbach am oberen Weg (Kumho Fahne bzw schwarzer Omega A)



    Im Oktober 2005 hab ich beim freundlichen für die GSi Bremse pro Blech 15,82€ + Vater Staat bezahlt (original Opel Ersatzteile)



    Könnte mir event noch vorstellen dass die etwas die Hitze von den Antriebswellengelenken und dem darin befindlichen Fett abhalten sollen.


    Hab aber auch schon gehöhrt dass es der TÜV beim C-Kadett mit größerem Motor/Leistungssteigerung zur Auflage gemacht hat diese Bleche zu ENTFERNEN um eine bessere wärmeableitung von der Bremsscheibe zu gewähren.