Beiträge von 2fast4you

    Also im ADAC-Test von 3/2007 waren die Nankang in der Größe 205/55-16 nur bedingt empfehlenswert un 3. schlechtester Reifen im Test ----> >KLICK<



    Die Toyos sind auch nur solange gut wie man sie nur für die ein o andere schnelle Autobahnauf/abfahrt oder ein paar kurvige landstraßen braucht... bei längerer extremer belastung bauen die extrem ab und werden sehr schwammig...


    Mein Favorit als sportlicher Alltagsreifen ist der Goodyear Eagle F1 GSD3 --> sowohl im im Regen absolut top als auch im trockenen nicht schlecht.


    Wenn ich für meinen Omega demnächst neue Reifen brauche werden es wohl Michelin - die sind in der Anschaffung zwar etwas teurer, aber deswegen halten die auch länger als die Reifen der (meisten) anderen Hersteller (Erfahrung von vielen Bekannten und auch bei diversen Reifentests nachlesbar) - und zum Kurvenräubern ist der Omega eh nicht gebaut...


    Grüße - Boris

    Ja, den C20XE gabs im Super7 - dort wie ich weiß sogar serienmäßig mit 160PS angegeben.



    EDIT: hab mich nochmal schlau gemacht - Caterham verbaute den C20XE und war mit 165PS eingetragen (mit Kat)



    nachzulesen auf http://www.risse-motorsport.de ;)




    Gibt aber noch andere Tuner mit rotem Ventieldeckel


    >KLICK<


    >KLICK<

    Ok, mit den Anschlüssen hast du recht! Das hat beim Ascona auch nicht gepasst... Aber da hat der Hydraulikmensch vom Landmaschinenschlosse ganz gut weitergeolfen.


    Grüße - Boris

    Hallo und herzlich willkommen hie im Forum!


    Ich denke auchnicht dass das ein sogroßes Problem ist mit der Servolenkung...


    Und mit "Tiffany" hat das nichts zu tun - das ist lediglich eine Ausstattungsvariante - von der Technik sind die alle gleich.


    Der einzige (mir bekannte) Unterschied ist zw BigBlock und SmalBlock die Platzierung der Servopumpe --> also sind da dann auch die LEitungen anders... Aber die Lenkgetriebe sollten ale gleich sein!


    Hab letztens sogar ein Lenkgetriebe vom Kadett E in einen Ascona C gebaut.

    Mein Tipp --> Goodyear Eagle F1 GSD3 haben mich bei meinem Reifendealer mit Montage und Wuchten 60€/Reifen gekostet.


    Hatte bisher auch schon Uniroyal Rally 540, Dunlop SP Sport 01, ContiPremiumContact, Goodyear Excellence u irgendwas von Campiro gefahren - aber der Eagle F1 war bisher der beste Reifen den ich hatte!



    Zum Toyo: Der Vorgänger (Toyo Proxes T1-S) war nicht so der Brüller... bot zwar im kalten Zustand schon recht guten Grip - allerdings wenn man ihn etwas forderte und auf Temperatur brachte wurde er extrem schwammig und bildete Profilablösungen... - allerdings soll das beim T1-R nichtmehr (so stark) der Fall sein.