Beiträge von 2fast4you


    Wie ich schon geschrieben hab - wenn man irgendwo wohnt wos wenig schnee gibt und man im sommer auch eher gemächlich unterwegs ist absolut ok - aber bei sportlichem fahrstiehl nicht wirklich zu empfehlen.


    Und selbst zw guten u schlechten sommerreifen gibts dann große unterschiede...!


    :D

    Mein erstes Auto war als ich es gekauft hab mit Ganzjahresreifen ausgerüstet - im Winter (bei schnee) minimal besser al sommerreifen und im sommer minimal besser als winterreifen...


    also wenn du (wies die "konkurenz" so schön ausdrückt) freude am fahren haben willst lass die finger davon - wenn du in einer region mit wenig schnee liegst und auch imm sommer nur um von A nach B zu kommen fährst isses event ne günstige allternative...!



    Grüße - Boris

    Heute abend bei uns an der Esso Super für 1,509 gesichtet...! 8o


    Bin ich froh dass ich meinen alltagswagen für 0,67€/Liter (letztens im ausland sogar für 0,49€/Liter) vollanken kann...!


    Grüße - Boris


    Hey!


    Die Rückleuchten kenn ich doch irgendwoher... ;)


    Naja... war halt dein erstes auto - das ist zum lernen (besonders aus fehlern) da und sonst nichts weiter! Auch wenn es auf den (bzw auf vielen anderen bildern die du schon hier gepostet hast) anders aussieht - ihn "aufzugeben" war wohl die bessere entscheidung!!


    Wünschn dir mit deinem jetzigen etwas mehr Glück!


    Auf noch viele weitere glückliche Kadettjahre!




    Grüße - Boris

    Joa, den sinn einer 16V Kurbelwelle und eines 16V Steuergerät würd mich auch mal interessieren - zumal ich nicht denke dass das läuft....


    Also mein Bastelmotor mit originalem, unbearbeitetem Kopf, Irmscher Nockenwelle (müsste 270° und 12,2mm max V-hub haben), Irmscher Saugrohr, Gruppe A 4-1 Fächer, Benzindruck 0,5Bar erhöht, etwas mit anderen Einspritzventilen experimentiert, serien Kat, Bastuck Gruppe A ab Kat, K&N Tauschfilter, ca 175tKm hatte 133,7PS bei 5725U/min und 178,3Nm bei 4940U/min




    nur mal so als Anhaltspunkt


    Aber an der Leistungsentfaltung/dem Leistungsverlauf sieht man dass es wirklich nur ein "Bastelmotor" ist mit 3-4 deutlichen Enbrüchen... Wenn man es richtig machen will müsste man auf einem Prüfstand abstimmen lassen, dann hätte man noch ein paar PS mehr und der Verlauf wäre sehr viel harmonischer.



    P.S. Wenn man den Kat nicht nur leer macht, sondern ihn gegen ein schönes Rohr tauscht, bringt es in Verbindung mit Nockenwellen mit größerer Ventilüberschneidung neben Problemen beim TÜV und Staat wegen Steuerhinterziehung auch etwas mehr Leistung. Aber obs das wert ist...

    Die Nummern auf der Getriebe-Glocke sagen nichts über das Innenleben aus - diese gehöhren zu der Glocke an sich.


    Nimm mal etwas feines Schmiergelpapier und mache vorsichtig deinen Getriebedeckel plank, dann müsste man dort ganz leicht eingeschlagen sehen welche Achsübersetzung das getriebe hat und ob es ein wr o cr ist (bzw war, wenn seit der erstauslieferung an dem Getriebe schonmal rumgebastelt wurde kann das natürlich auch nichtmehr stimmen...)


    Gruß - Boris

    Einfach die Anschlüsse vom Ölkühler zumachen ist nichts - falls das Thermostat vom Ölkühller dann anspricht um das Öl durch den Ölkühler zu schicken reißt dein Schmierfilm ab da die Anschlüsse ja verschlossen sind (bzw das Kurzschlußventil geht auf und das Öl fließt nichtmehr durch den Ölfilter). Eine Möglichkeit wäre das Thermostat im Ölkeislauf zu entfernen/so zu manipulieren dass es sich nicht mehr schließt.


    Andere Möglichkeit wäre natürlich einfach beide Anschlüsse mit einem Schlauch direkt verbinden.


    Die Adapterplatte vom Ölkühler zu entfernen wird denke ich nicht so einfach sein da das dann mit der Hohlschraube mit der die Adapterplatte verschraubt wird und an dieser auch der Ölfilter eingedreht wird nicht mehr passen wird...





    Also ich würde wohl das Thermostat entfernen/so modifizieren dass immer nur der kleine Kreislauf offen ist und die Anschlüsse verschließen.



    EDIT:



    Da war wohl jemand schneller ;)
    Das kommt davon wen man mitten im Beitragschreiben anfängt zu telefonieren...


    Sind aber nicht nur Kadett.... einen Corsa A und min einen Omega A hab ich gesehen... ;)