Joa, den sinn einer 16V Kurbelwelle und eines 16V Steuergerät würd mich auch mal interessieren - zumal ich nicht denke dass das läuft....
Also mein Bastelmotor mit originalem, unbearbeitetem Kopf, Irmscher Nockenwelle (müsste 270° und 12,2mm max V-hub haben), Irmscher Saugrohr, Gruppe A 4-1 Fächer, Benzindruck 0,5Bar erhöht, etwas mit anderen Einspritzventilen experimentiert, serien Kat, Bastuck Gruppe A ab Kat, K&N Tauschfilter, ca 175tKm hatte 133,7PS bei 5725U/min und 178,3Nm bei 4940U/min

nur mal so als Anhaltspunkt
Aber an der Leistungsentfaltung/dem Leistungsverlauf sieht man dass es wirklich nur ein "Bastelmotor" ist mit 3-4 deutlichen Enbrüchen... Wenn man es richtig machen will müsste man auf einem Prüfstand abstimmen lassen, dann hätte man noch ein paar PS mehr und der Verlauf wäre sehr viel harmonischer.
P.S. Wenn man den Kat nicht nur leer macht, sondern ihn gegen ein schönes Rohr tauscht, bringt es in Verbindung mit Nockenwellen mit größerer Ventilüberschneidung neben Problemen beim TÜV und Staat wegen Steuerhinterziehung auch etwas mehr Leistung. Aber obs das wert ist...