Beiträge von 2fast4you

    hi!


    Hab ja an anderer Stelle schonmal geschrieben dass das n schöner Ommi ist! So Sachen wie Senator-Front würd ich auch nicht machen - mir gefällt die Omega Front auch am besten. Allerdings die EVO-Optik gefällt mir sehr gut - an einem Caravan aber eher schlecht umzusetzen...


    Sind das die 7,5x16 Irmscher Felgen?


    Ich hätte noch eine Frage zum Motor. In der Überschrift schreibst du 200PS, was habt ihr da alles verändert?



    Hacki16V


    Wobei der Tachowert beim Omega A nicht soooooviel aussagt.... Mein C26NE schaft es in der Ebene laut Tacho auch auf ca 240 - bergab sogar gute 250...
    Bin letztens Stadtauswärts geblitzt worden - waren Tacho ziemlich genau 80Km/h - 63Km/h bekahm ich berechnet.


    Aber hast schon recht - besonders mitm 24V...!!



    Zwuckel


    Nix V6 - da sind noch die guten alten Reihensechser am werkeln ;)
    Ich hatte leider noch keine Gelegenheit einen 4.0 Irmscher zu fahren - aber den Daten auf dem Papier zu Folge muss das ja ein absolutes Sahneteil sein!! *sabber*


    Gruß - Boris

    Hallo!


    Will dann zu dem Thema auch mal was schreiben.


    Ich selbst bin ja seit ca 6 Wochen/4000Km mit LPG unterwegs (mein Alltagsauto - jetzt mit LPG).


    Erstmal ein paar Worte zum FlashLube: Ob es wirklich was bringt ist nicht bewiesen (ich habe es nicht verbaut) - es gibt dazu wohl mehrere Studien/Tests mit stark schwankenden Ergebnissen. Viele sagen das wäre hauptsächlich um das Gewissen zu beruigen. Dann, wenn es wohl am meisten gebraucht wird -bei Volllast- wird in der Regel sowieso kein FlashLube zugegeben.


    Gas-Prüfung: Die Gasdichtigkeitsprüfung wird alle 2 Jahre zusammen mit der normalen TÜV-Untersuchung gemacht und kostet wie schon erwähnt um 60€. Nach 10 Jahren ist eine Druckprüfung des Gastanks fällig - was die genau kostet weiß ich nicht, man höhrt aber des öfteren dass ein neuer Tank in dert Regel sinnvoller wäre.


    Steuer: Die KFZ-Steuer ist nach der Umrüstung genauso wie vorher da man bivalent (also sowohl mit Benzin als auch mit Gas fahren kann) unterwegs ist. Wenn man den Benzintank auf ein Volumen von weniger als 15Litern verkleinert, anschließend ein Abgasgutachten auf Gas erstellen lässt wäre es evet möglich eine bessere Schadstoffklasse zu erhaltn. Dies lohnt aber normalerweise nicht.


    Dass die neueren Opelmotoren nicht auf Gas laufen ist eigentlich nicht richtig. Wenn der Umrüster sein Handwerk versteht un die Anlage richtig einstellen kann läuft fast jeder Benzin-Motor auf Gas (Dirkekteinspritzer machen noch etwas Probleme). Ob die Motoren Gasfest sind (Ventilsitzringe) ist wieder was anderes - mit den neuen TwinPort Motoren soll es da Probleme geben, die EcoTec (auch der X20XEV) laufen aber durchaus auf LPG.


    Wie schon geschrieben, ich habe seit ca 6 Wochen eine Gasanlage verbaut und habe ca 4000Km damit runter. Seitdem habe ich an Kraftstoffkosten ca 233€ gespart.


    Wer noch nähere Informationen über LPG haben will soll mal bei http://www.lpgforum.de vorbeischauen.


    MfG - Boris

    Hallo!


    Will dann auch mal meinen Senf dazugeben...


    Also seit ca einem Monat steht der Name Insignia als Vectra-Nachfolger fest. Dieser hat allerdings nichts mit der gleichnamigen Studie die ca 2003 vorgestellt wurde zu tun.


    Richtig ist auch dass es den Insignia wahlweise mit Allradantrieb gibt - ebenso ist eine OPC-Version mit mit über 300PS im Gespräch (n Kumpel ist einen solchen Vorserienmotor schon geahren - der aktuelle Vectra OPC wäre ium vergleich absolut lahm...).
    Ein Calibra-Nachfolger (Name noch unbekannt) auf Insignia-Basis soll auch kommen.


    Die ganzen alten Namen wie Kadett, Vectra, Omega usw werden wohl auch nicht wieder kommen, da man von dem alten "Rostschüssel"-Image weg will - und man mit diesen Namen nur zusehr wieder daran erinnert wird.


    Wer scharf auf noch mehr Bilder ist soll sich mal durch diesen (belgischen) Threat kämpfen - sind einige Studien, Vorserienmodelle und Erlkönige vom neuen Insignia mit drin --> http://www.autoforum.be/showthread.php?t=17991





    Auch ganz interessant: Studien von GM 2010 aufwärts --> http://www.gminsidenews.com/forums/showthread.php?t=49339



    MfG - Boris

    Wie ich weiß wurde der bis zum Schluß angeboten - der 24V kahm dann noch ergänzend hinzu.


    Aber wie schon gesagt - die komplette Modellgeschichte kannst du beim Senatorman unter oben genannter Adresse nachlesen.


    Gruß - Boris



    Edit: Habe gerade selbst nochmal etwas auf der Seite gestöbert.... könnte event doch sein dass der C30NE gegen Ende weggefallen ist. in den Preislisten von 1993 ist er nirgens mehr aufgeführt...

    Hallo!


    Also grundsätzlich von einem Omega A abzuraten finde ich falsch!


    Devinitiv haben die Fahrzeuge extreme Rostprobleme - allerdings wenn man einen findet ohne Rost sind es im vergleich zum Omega B die (meiner Meinung nach) besseren Fahrzeuge!!


    Von der Anfälligkeit der Technik und der Motoren sind sie gegenüber dem B-Modell wohl deutich überlegen.


    Allerdings muss man rostfreie Exemplare wirklich suchen... man kann aber durchaus Glück haben - ich hatte es auch ---> mein Alltagsauto - jetzt mit LPG


    Achso: Wieso im Omega A ausschließlich den 24V?? Der 3.0 12V/C30NE ist in meinen Augen einer der besten Motoren überhaupt (ähnlich dem C20NE). Der steht mit 177PS ganz gut im Futter und ist selbst unter Verweigerung jeglicher Pflege fast nicht kaput zugriegen...!


    Interessante Seiten zum Thema Omega findest du unter http://www.senatorman.de
    ein gutes Forum wäre http://www.omega-senator.de


    MfG - Boris


    Man nimmt einen ganz normalen (möglichst stabielen) Büro-/Drehstuhlt u schraubt das Teil auf dem man draufsitzt ab. Dann hat man in der Regel den Gaslift mit obendrauf einer Metallplatte. Auf diese Metallplatte passt du dann den Autositz an und schweißt ihn fest (auf die richtige Balance achten). Event incl Laufschienen, so kann man wenn man die Rückenlehne weiter nach hinten stellt (Liegeposition) den ganzen Sitz nach vorne ziehen und man fällt nicht so schnell nach hinten um.


    Gruß - Boris

    Wir waren 2005 mit fast dem kompletten Club bei den Blitz Hits (damals noch auf dem Eurospeedway Lausitz)...


    Ich (bzw wir, eigentl der gesammte Club) war total enttäuscht! Wie oben schon erwähnt habe ich selten soooviele Schwachlköpfe, Idioten und Assis auf einem Haufen gesehen...! Ebenso war die Orga ziemlich mieß und ich hatte den Eindruck das gesammte Trffen ist nur und ausschließlich auf Komerz ausgelegt...


    Die BlitzHitz sehen mich devinitief NIE WIEDER!


    >HIER< habe ich schonmal was über das Treffen geschrieben, müsste der 4. oder 5. Beitrag sein.


    Bin auch lieber auf kleineren Treffen wie z.B. Gillenfeld (wobei das dort auch schon nichtmehr wirklich klein ist), auch war ich dieses Jahr mit nem Kumpel in Brunsbüttel (waren ca 700Km bis dorhin) auf einem eher kleineren Treffen (deutlich unter 1000 Autos) aber die Stimmung war top und man hatte auch seinen Spaß!


    MfG - Boris

    Hallo!


    Auf die ursprüngliche Frage hab ch leider keine Antwort - aber eine offene Grenze hatt nichts mit den Zollbestimmungen zu tun.


    Nach Luxenburg sind die Grenzen auch offen - allerdings darf man von dort auch nicht mehr als 800 Zigaretten mitnehmen. Der Zoll macht dort manchmal direkt nach der Grenze Stichproben - u wenn man mehr dabei hat wirds teuer...


    MfG - Boris

    mmhhhh.... stimmt, jetz wo dus sagst.... ich glaub da war sowas mit bei! ich schau mal graad nach!




    edit: Hattest recht - hab das Kabel gefunden. sind 3x Chinch und 1x 4-Poliger DIN-Anschluss dran!


    OK, ich denke dann sollte ichs hinbekommen! ansonsten meld ich mich einfach nochmal ;)


    Aber aufjeden Fall schonmal vielen Dank!

    Hallo!


    Ne, das ist ein ca 2 Jahre alter Packard Bell.


    Dies müsste die TV-Karte sein --> http://support.packardbell.com…1FM_hybrid&ppn=PB34224103


    (hab aber von Computern nicht soooooo die Anhnung)



    Die TV-Karte hatt jedenfals keine Chinch-Eingänge, sondern nur einen 9-Poligen DIN-Anschluss. Also brauch ich einen Adapter ((entweder von Chinch oder von Scart, je nach Videorecorder) auf diesen 9-Poligen DIN-Anschluss. Ist da das Audiosignal dann schon mit dabei o geht das dann auch nochmal extra über den Klinkenstecker und die Soundkarte?


    Das Programm das ich bei mir aufm PC habe um TV-Sender aufzunehmen ist CyberLink PowerCinema...


    Gruß - Boris