Zitat
Original von KaDeTt GsI
PS: Ich erhoffe so ca. ~145 PS mit Kennfeldoptimierung.
Gruß
Alles anzeigen
Hallo!
Ich fahre (bzw bin gefahren) auch einen C20NE mit Irmscher Saugrohr, Irmscher Nockenwelle mit 270° u 12,2mm max Ventilhub (mit den Serienfedern und die alten Schlepphebel sahen auch noch gut aus, so habe ich die auch wieder verbaut), 4-1 Gruppe A Fächerkrümmer, 3 Bar Benzindruckregler u anderen Einspritzdüsen. Kopf u Block sind original (noch die erste Kopfdichtung), Saugrohr und Fächer wurden nicht angepasst. Ebenso war ein Irmscher Steuergerät verbaut, bei dem meiner Meinung nach aber lediglich der Aufkleber von Irmscher war - zum Seriensteuergerät konnte ich subjektiv keinen Unterschied feststellen (hatte das Seriensteuergerät leider nicht mit aufm Prüfstand). Motor hat knapp über 180tKm.
War vor 2 Monaten damit auf dem Leistungsprüfstand und es wurden 133.7PS und 178,3Nm gemessen.
Denke wenn du den Kopf ordentlich bearbeitest, alles schön anpasst und die Kennfelder optimierst (event auf SuperPlus) sollten die 145PS mind drin sein.
Ich weiß jetzt nicht wie hoch der nutzbare Drehzahlbereich der 288er Wellen ist, allerdings denke ich dass die originalen Schlepphebel + Federn noch ausreichen werden (solange es nicht deutlich über die 7000U/min geht)
Habe selbst auch noch nie wirklich am Zylinderkopf gearbeitet, allerdings hab ich schon öfters gelesen dass das mit einer Flexwelle und einem Drehmel/einer Bohrmaschine ganz gut gehen soll.
