Beiträge von 2fast4you


    Naja, ich komm ja vom Land u kenne hier ne menge Landwirte (auch junge) und die sind von den Lamborghini Trktoren nicht wirklich begeistert...


    Aber ansonsten Teile ich deine Meinung: nichts geht über die Sportwagenschmiede in Zuffenhausen - echte deutsche Wertarbeit! Nicht umsonst hällt er den Rundenrekord für Serienfahrzeuge auf der Nordschleife --> KLICK


    Allerdings würd ich gegen oben genanntes Objekt eher den Carrera GT setzen! V10 Sauger, 612PS, 590Nm und soviel zu Klang ---> KLICK




    oder aber aus dem Letzten Jahrtausend - aber immernoch einer der ganz großen: McLaren F1 V12 Sauger, 627PS, 651Nm (bereits bei 1500U/min 540Nm)



    MfG - Boris



    P.S. Porsche GT3 Turbo?? soetwas gibts aber nicht - oder musst du dir selbst bauen ;)

    Richtig, das wird das Thermostat sein - altbekanntes Problem...


    Das regelt den Fluß zum Kühler. Wenn die Kühlwassertemperatur zu niedrig ist wird das Kühlwasser nicht durch den Kühler geleitet - erst ab einer bestimmten Temperatur öfnet es langsam sodass es nicht zur Überhitzung kommt.


    In deinem Fall ist es dauerhaft geöffnet, sodass ständig die Kühlflüssigkeit durch den Kühler ströhmt und dadurch nicht auf Temperatur kommen kann ==> keine Heitzleistung.


    Das Thermostat sitzt wie oben schon erwähnt in Fahrtrichtung rechts am Zylinderkopf zw dem Rohr das vor zum Kühler geht.


    MfG - Boris

    Damals bei der Mattig Haubenverlängerung war auch lediglich ein Gutachten mit bei das als Grundlage einer eintragung dient. Die Haubenvelängerung hätte damals noch so bearbeitet werden müssesn damit die Abdeckung der Scheinwerfer nicht zu groß ist - und dies hätte von einem TÜV-Prüfer bestätigt werden müssen.


    Hätte man die im original, ohne zu bearbeiten montiert hätte sie fast den halben Scheinwerfer abgedeckt.


    Und wie schon gesagt, viel ABEs, Gutachten usw die im Umlauf sind sind das Papier nicht wert worauf sie gedruckt sind...


    MfG - Boris

    Weil der BC vom Motorsteuergerät informationen braucht um die Verbrauchswerte zu errechnen... und sowas hat man mit webern ja nicht...


    Mom.Verbrauch, Durchschnitsverbrauch u Reichweitenanzeige kannst du somit vergessen!


    Event funktioniert die Durchschnitsgeschwindigkeit, meines Wissens braucht man dafür nur das (passende) Wegstreckenfrequenzsignal.


    Stoppuhr und Thermometer müssten auch so funktionieren.


    MfG - Boris

    Hallo!


    Am Wochenende findet wieder die Rally Köln-Ahrweiler statt (diesesjahr leider ohne Walter Roerl...)


    War selbst leider noch nie dort, werde aber versuchen diesesjahr endlich mal hinzukommen (aber wohl auch erst etwas später da vorher noch ein anderer Termin ansteht...).


    Habe aber von anderen Leuten schon mehrfach berichtet bekommen dass es sich um eine Top-Veranstaltung handeln soll!


    Hier gibts nähere Infos dazu:


    http://www.scuderia-augustusburg-bruehl.de/rallye.html
    http://www.r-k-a.de/


    Und hier noch ein Paar Videos von den letzten Jahren:


    http://www.youtube.com/watch?v=QsDEnIXvl4E
    http://www.myvideo.de/watch/308277
    http://www.myvideo.de/watch/310304
    http://www.myvideo.de/watch/263869

    Keine Ahnung obs da 2 verschiedene Einbauorte gab, aber bei meinem Frisco saß es im Beifahrerfußraum rechts direkt hinter dem Motorsteuergerät. Man muss das Motorsteuergerät abbauen, dahinter sitzt es dann sozusagen in der A-Säule.


    MfG - Boris