Beiträge von 2fast4you

    Ja, Drosselklappe vom c18nz ist ca 10mm größer als die vom c14nz/c16nz.


    Aber JuppesSchmiede hat das mein ich mal auf seinem auch sonst modifizierten c14nz probiert und meinte das würde nicht richtig laufen.


    MfG - Boris

    Ok, das höhrt sich schonmal gut an!


    Kannst du ihn event malm fragen was er für eine Anlage verbaut, Venturi o sequentiell? hersteller?


    Wo lässt er das machen und was er komplett dafür bezahlt?


    wäre super - danke!


    Bei mir wirds wohl doch "nur" ein C26NE in einem Omega A - hab da heute mittag was gefunden... mal sehen wie er in natura noch aussieht!



    MfG - boris

    Hier mal ein paar Bilder mit/von den weiß-schwarzen 16" Steinmetzfelgen




    Wie gesagt - ich will auf 15" zurück gehen - die stehen dann demnächt eventuell zum Verkauf...


    MfG - Boris

    Hallo!


    Von hipo-autotechnik gibts auch soeine Rahmenstrebe >>klick<<


    da sind auch noch stützen für die hintere Querlenkeraufnahme dabei.


    Aber die Querlenkerstrebe aus der Auktion ist mir auch als Wiechers bekannt...


    MfG - Boris

    Dape
    ja, ich weiß, werd mich die tage auch mal melden! aber momentan bin ich ja noch am suchen...



    @all


    Da fällt mir gerade noch was ein:
    Hab mal gehöhrt dass man bereits auf euro2 umgerüstete Fahrzeuge nichtmehr auf Autogas umrüsten kann da das bei den Autogasanlagen beigefügte Abgasgutachten lediglich euro1 bescheinigt...!?


    Ist da was dran bzw kann man das irgendwie umgehen???
    Denn gerade bei den Sechsendern findet man ja eigentlich so gut wie kein Fahrzeug mehr welches nicht schon auf euro2 umgerüstet worden ist...


    Gruß - Boris

    Hallo!


    Ich möchte mir demnächst ein Alltagsfahrzeug zulegen und dieses auf Autogas (LPG) umrüsten.


    Wer fährt selbst Autogas und hat Erfahrungen gesammelt?


    Speziell geht es mir um die Motoren C20NE, C26NE, C30NE u C30SE wobei mein Favorit der C30NE ist.


    Die sollten doch alle mit einer relativ einfachen Venturi-Anlage laufen - oder?


    Auch wenn für den C30SE in der regel eine Vollsequentielle Einspritzung empfohlen wird weiß ich aus einem anderen Forum dass auch der angeblich problemlos mit einer Venturi läuft.


    Welche Hersteller sind zu empfehlen und was darf ein Umbau etwa kosten?


    Habt ihr Firmen (am besten im Raum Kaiserslautern +/- 100km) die für den Umbau zu empfehlen sind?


    Denkt ihr es lohnt sich noch in ein ca 15-20Jahre altes Auto mit Kilometerlaufleistungen von 200tkm eine Autogasanlage einzubauen? Die Motoren (Speziel die NEs) sind ja in der Regel sehr haltbar - man braucht halt eine gute Karosse...


    achso, denke dass ich im Jahr auf ca 30tKm mit dem Fahrzeug komme.


    Schonmal vielen Dank für eure Infos u Meinungen!


    GRuß - Boris


    Also nur der Umbau auf eine vernüftige Einzeldrossel, mit freiprogramierbarem StG + Abstimmung kommt auf ca 4000€ +/-...


    wenn du den XE mit ordentlichen Wellen und Einzeldrossel fährst ist es aber auch ratsam Ventieltrieb, Lager, Ölpumpe usw den dann höheren Drehzahlen anzupassen - was nochmal einiges an geld verschlingt...


    Also unterm Strich ist der LET für 200PS die wohl günstigere Variante - der XE allerdings die interessantere! Daher bleib ich auch beim gezüchteten Sauger!


    MfG - Boris

    Ideeenklauer!! :tritt: ;)


    Genau das will ich auch fahren - nen weißen kadetten hab ich schon - und für die O.Z. Ultraleggera - allerdings in 7x15 - hab ich auch schon ein angebot, weiß bloß noch nicht genau ob in matt graphite silber oder matt schwarz.


    ebenso stehen bei mir die ATS DTC noch ganz hoch im kurs - allerdings gibst die nicht in schwarz, müssten also noch umlackiert werden...


    Momentan sind weiß pulverbeschichtete Steinmetz 16 zöller mit schwarz gelacktem stern drauf - sieht auch nicht schlecht aus, aber 16" ist mir etwas zu groß.


    MfG - Boris