Beiträge von 2fast4you

    beim Frisco ist in der Regel das F13 CR (Close Ratio - eng gestuft) mit 3,74er Achsübersetzung verbaut. bei den normalen 1.6ern ist in der Regel das WR (wide Ratio - weit gestuft) verbaut (Achsübersetzung weiß ich nichtmehr ganz genau - aber ich mein sie wär gleich - also 3,74) - also länger übersetzt.


    Abzulesen -wie mein Vorredner schon sagte- auf dem Getriebedeckel - oder auch in der suche zu finden ist.


    Zum Vergleichen: http://www.kadett-forum.de/jgs…ntrags_id=44&katid=1&sid=



    Ich hätte noch ein solches F13 CR 3,74 (incl fast neuer Kuplung) liegen... bei Interesse PN!


    MfG - Boris

    Hi!


    Normal brauchst du keine Angst haben, mit den Temperaturen sollte der Wagen problemlos auskommen. Wie schon gesagt, wenn dein Kühler ok ist (und auch die richtige größe hatt) und der Lüfter funktioniert ist das kein Problem.


    An meinem alten 1.6er ist der Lüfter erst angesprungen als die Temp.anzeige kurz vorm roten war - ging dann aber wieder ruck zuck auf normale Werte zurück.


    MfG - Boris


    P.S. die Autos werden von den Herstellern in der Wüste bei deutlich über 40° getestet, da sind unsere 36° relativ harmlos.


    So wie es bei Audi ja schon lange ist... :rolleyes:

    Also, das mit dem Allrad im neuen Vectra ist dann wohl Fakt und eine Variante mit ordentlich Dampf wird es wohl auch geben - kenne jemanden der ist ihn schon gefahren... also ein aktuelle Vectra OPC soll verdammt alt dagegen aussehen! :D


    MfG - Boris

    Worin genau der Unterschied zwischen der "J" und der "B" Welle liegt weiß ich nicht, die "B" Welle wurde bei Motoren bis Motornummer XXXX verbaut und die "J" Welle dann bei Motoren ab Motornummer XXXX.


    Hab vor einiger Zeit auch vorgehabt eine 18E Welle in meinem zu fahren u hatte mich mit dem Thema etwas befasst. Ist aber schon ne Weile her - deshalb geb ich auf meine Angaben auch keine 100% Garantie (aber zu 99% bin ich mir eigentlich sicher :D )!


    Aber über die Suche findest du hier auch einiges zum Thema C20NE + 18E Welle.


    Ich selbst hab auch ne 18E Welle zuhause liegen - allerdings nie verbaut da ich dann billig an eine Irmscher-Welle gekommen bin...


    Aber eine 296° Schrick Welle ist mit der 18E Welle keinesfalls zu vergleichen! Ne 296° Schrick ist schon was relativ heftiges!
    Es kommt ja nicht nur auf die Öfnungswinkel an, da spielen ja noch mehrere Faktoren eine rolle (Ventielhub, Ventielhub im OT, Überschneidung usw) und da ist die 18E noch relativ harmlos.


    MfG - Boris


    P.S. hat die Nockenwelle eigentlich die Gewinde für den Verteilerfinger? Und darf ich mal fragen was du dafür bezahlt hast?

    So, unsere Planung steht auch!


    Da dieses Jahr Anreise offiziel ab Mittwoch ist fahren ein Kumpel und ich (event noch n paar mehr) auch Mittwochs schon hin und bis Samstag werden der Rest vom Club und noch n befreundeter Club nachziehen. Werden uns wieder ein Stück weiter hinten auf der Wiese oben am Wald nieder lassen.


    MfG - bis denn - Boris

    Also wenn ihr mich fragt sind der Vauxhall aus diesem Threat und der Opel den Kiwikeks gepostet hat (>KLICK<) identische Autos. Einmal mit einer Karosse mit den typischen Opel-Merkmalen und einmal im Design wie ihn sich die Briten eher vorstellen würden - aber von der Basis das gleiche Auto.


    Und Allrad wirds in der neuen Vectra-Plattform zu 99% wieder geben - die dazugehörigen Achsen sollen bei uns in Kaiserslautern gefertigt werden.



    Der Greg hat schon recht, de Vauxhall VXR8 ist ja eigentlich auch ein Holden... ;)


    MfG - Boris

    Das GM-Logo ist noch nicht ein Zeichen für eine Originalwelle, es gab Tuner die Von Opel Nockenwellen-Rohlinge (incl GM-Logo) gekauft haben und dann ihr eigenes Profil daraufgeschliffen haben - allerdings zählt Schrick meines wissens nicht dazu...


    Das "J" auf dem Verteilerkranz lässt mich aber sehr stark vermuten dass es eine Welle vom 18E ist (also eine originale).


    Die 18E Welle (297°) soll im C20NE auch ganz gut funktionieren und obenrum spürbar mehr leistung bringen. Allerdings gab es da 2 verschiedene ausführungen, einmal mit der Kennzeichnung "J" und einmal mit "B". Wenn ich mich recht entsinne ist aber die mit der Kennzeichnung "B" die "bessere".


    MfG - Boris