Beiträge von 2fast4you
-
-
Hallo!
Wie ja oben schon geschrieben ist am Wochenende in Homburg auf der Käshofer Straße das alljährliche Bergrennen.
Infos unter: http://www.berg-cup.de oder http://thomasbubel.homepage.t-…eClassic01/bergrennen.htm
Ich werde wohl Samstag + Sonntag dort sein!
MfG - Boris
-
Habe bei mir auch normale Industrie-Hydraulikleitungen (sowohl starr als auch flexiebel) mit den dazugehörigen Verschraubungen drin und das funzt jetzt schon seit über 3 Jahren problemlos!
MfG - Boris
-
@ orschGSIcht
ganz so seh ich das nicht...
ich wage es mal zu behaupten dass es vom Kadett mehr 16Vs gab als vom Calibra (C20XE) - ok, wieviele davon noch auf der straße unterwegs sind ist was anderes und weiß ich nicht genau.
leichter ist der Kadett - aber der Calibra hat einen besseren cw-wert was bei geschwindigkeiten um die 200Km/h nicht zu vernachlässigen ist.
Mitm sprit kommt immer auf die fahrweise an - und unterm strich werden sie sich da nicht allzuviel nehmen
Der Kadett geht untenraus besser - auf der bahn spielt der Calibra dann seinen Vorteil des besseren cw-werts aus...
Was noch wichtig zu wissen wär ist der preis! wenn ich beide Autos zu ungefähr dem gleichen preis bekommen könnte wütrd ich klar den Calibra nehmen!
Zudem wärs interessant zu wissen wie extrem sich der rost am Kadett schon breit gemacht hatt...
Ist also als außenstehender nur schwehr zu beurteilen!
MfG - Boris
-
Hast du einen Drehzahlmesser? Bei Startversuch, zuckt da die Drehzahlnadel o bleibt sie ganz ruig unten liegen?
-
Karusellaußenrumfahrer
mach ich mitm Kadett aber auch immer...
Ihr seid ja wirklich flott unterwegs mit eurem D!
Aber was sind das für Schleifgeräusche in unteranderem der Fuchsröhre und im Bereich Exmühle? setzt ihr da mit dem Krümmer auf?Ich muss doch auch mal auf eine GLP kommen. will ja nächstes Jahr auch den ein o anderen Lauf fahren, mal schaun wie das so abläuft.
MfG -und weiter so- Boris
-
Beim Astra wird die Warmluft genauso wie beim Kadett auch über das Hitzeblech am Krümmer und einen Flexschlauch (den hat der Kadett nicht) angesaugt.
http://www.kasutatud-varuosad.…tra_16%20valge%20moto.JPG
P.S. ich hab noch eine Astra Glocke incl. direkt daran befestigtem offenem K&N Luftfilter. Hatte den damals bei mir auf meinem C16NZ drauf und mit einem 100mm Aluflexschlauch direkt mit Kaltluft versorgt - hatte ordentlich klang und lief auch ganz gut.
Bei Interesse einfach melden, ich mach dann mal Bilder!
MfG - Boris
-
Interessanter Thread! Da werd ich im laufe des Jahres auch noch dran müssen...
Habe für meinen Kadett-E einen Wiecherskäfig in Ausführung F durchs Amaturenbrett verlaufend zuhause stehen.Wenn man das nötige Kleingeld besitzt ist http://www.cardiff-motorsport.de/ eine Top-Adresse! Die bauen nach individuellen Wünschen komplette Sicherheitszellen geschraubt o geschweißt incl Einbau. In sachen Qualität, Verarbeitung sowie Wartezeiten (da hab ich bei Wiechers ne ganz schlechte Erfahrung gemacht...) hab ich von denen bisher nur gutes gehöhrt - allerdings nicht ganz billig...
MfG - Boris
-
Nachdem ich meinem im Frühjahr 2006 neue Radläufe spendiert hab, hab ich auch das halbe Auto mit mattschwarzem Rallye-Lack aus der Dose überzogen. War bis auf ein paar Innenraumteile das erste mal dass ich mit der Dose (und auch überhaupt) gelackt hab - bin mit dem Ergebnis aber so zufrieden, dass ich es (obwohl nur als notlösung gedacht) vorerst doch so lasse.
hier mal noch n paar bilder:
-
Phase 3? das ist doch die mit dem Dampfrad - oder? N Kumpel fährt nen Astra F mit laut Tuner ca 320PS und dem 12-Stufigen Damfrad - das sollte dann doch Phase 3 sein - oder? Den könnt ich mal fragen ob der grobe werte zur beschleunigung 100 aufwährts hat.