Beiträge von 2fast4you
-
-
Soooo.... gibt mal wieder etwas neues...
Die Meldung das erst am Di aufgemacht wird ist wohl falsch (ich weiß, es steht so auf der 24h HP - ist aber wohl nicht richtig)
habe folgende Post aus anderen Foren:
ZitatWegen campen erst ab Dienstag. Das wurd mir grad gesagt ist eine Fehlinformation und betrifft nur die GP-Strecke, nicht die Campingplätze rund um die Nordschleife. Das ist alles was mir gesagt wurde. Somit kann wie gewohnt auf den Bedarfscampingplätze von Montag 8:00 Uhr an gecampt werden.
ZitatDie wichtigsten Telefonnummern:
Die wichtigste Auskunft zu allen Fragen bezüglich Nürburgring, 24h-Rennen und Bedarfscampingplätzen (nicht Müllenbach!):
Touristinfo-Nürburgring.....................................02 691 / 302-630 Dort habe ich angerufen und die haben zu mir gesagt rund um die Nordschleife sind die Plätze ab Montag frei und man kann Zelten und das mit Dienstag gilt um die Nordschleife rum nicht.ZitatAhja, thx für die Info, hab auch eben angerufen. Montag und Nordschleife passt.
ZitatAlles anzeigenAlso wie es aussieht läufts dann doch wie die letzten Jahre!
Gruß - Boris
-
@General_Lee
Von den Zimmermännern höhrt man aber auch nicht gerade viel gutes... Die haben bei stärkerer Beanspruchung Probleme mit Rissbildung (Wobei sich das laut eigenen Angaben bei dem neuen Lochbild verbessert haben soll).
Allerdings hällt sich das mit den Zimmermännern genauso wie mit den ATE Powerdiscs - das sind ganz normale Bremsscheiben in die nachträglich Löcher gebohrt werden. Weder Wärmebehandelt noch sind die Löcher im Rohling vorgegossen - also im grunde auch nichts besonderes.Dann lieber, wie weiter oben schonmal geschrieben, was wärmebehandeltes und geschlitztes wie z.B. die Brembo Max oder die Sandtler GT (102€/Stück)
Ich weiß jetzt nicht genau ob an der 256x24er Bremse am Kombi was anders ist als am normalen GSI - kanns mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Original Opel-Scheiben (256x24 innenbelüftet) bekomm ich bei meinem FOH 2 Stück für ~80€ einen passenden Satz original Opel-Beläge für vorne für ~50€. Macht zusammen 130€ für Teile die qualitativ wohl deutlich über den ebay Produkten liegen. -
Bei den original Opel-Teilen bist du dann aber 100% auf der sicheren Seite was die Qualität angeht! Die original Opel-Scheiben funktionieren auch sehr gut zusammen mit den original Opel-Belägen.
Viel teurer sind die auch nicht:
habe für meinen alten 1.6er mal bei unserem gut sortierten Teilehändler Jurid Beläge gekauft - kosteten 20€ und haben kein halbes Jahr gehalten...
Hab dann bei meinem FOH Beläge gehohlt - haben mich das selbe Geld gekostet und hielten (bei gleicher Fahrweise) viel länger bei mind genausogutem Bremsverhalten.
Wies beim GSi aussieht weiß ich nicht - da hab ich bisher nur original Teile bzw jetzt von privat (aus einer Rennteamauflösung) neue ATE Powerdiscs und Pagid-Beläge gefahren. (wobei die ATE-Powerdiscs auch nichts besonderes sind - das sind ganz normale Bremsscheiben die nachträglich mit einer Nut versehen werden)
Wobei ich von Bosch Scheiben u Belägen auch schon gutes gehöhrt hab und empfohlen bekommen hab!
Aber von ebay-Angeboten würd ich auch eher die Finger weg lassen...
MfG - Boris
-
Zitat
Original von blitz2877
Einzige Nachteil der Zenderlippe, die Aschleppöse sitz nun dahinter.
Das ist aber weniger ein Problem mit der Zender-Lippe sondern mehr von der GSi Stoßstange an nicht GSi Fahrzeugen.
Die Abschleppöse sitzt beim GSi etwas tiefer als bei den normalen Kadetten.
Wenn du an einem normalen Kadetten eine GSi-front dran hast passt die Abschleppöse auch schon nichtmehr richtig.Wenn du die Zender-Lippe an einem originalen GSi verbaust sitzt die Abschleppöse direkt hinter dem Bremslufteinlass der Lippe und ist ohne weiteres nutzbar.
MfG - Boris
-
Zitat
Original von tarzan5
man kann froh sein das die überhaupt aufmachen nach rockam ringDa hast du Recht!!! Ich weiß noch wies letztes Jahr aussah als wir uns Sonntag Nachmittag in die Schlange vorm Bereich Hatzenbach einreihten - und da war RaR schon eine woche rum....!
ZitatOriginal von FRISCO
ahhhhh, gut zu wissen! ich hätte in meinem verpeilten kopf den bedford am montag in aller herr gotts frühe angekesselt und wäre losgestürzt um dann bis dienstag vorm geschlossenen tor zu warte
danke für jene infoDa wärst du sicher nicht alleine gewesen! Wir machen uns auch Montags auf den Weg und verbringen die erste Nacht vorm Campingbereich im Auto um am Di dann bei den ersten aufm Platz zu sein...
Was dieses Jahr auch neu ist - man aber event auch wissen sollte: Für Sonderfahzeuge (z.B. Traktoren, Unimogs, Bauwagen, LKW über 3,5 Tonnen) wird einmalig eine Sondergebühr von 40€ gehoben...
-
Gerade gelesen:
Da ROCKamRING dieses Jahr genau ein wochenende vorm 24h-Rennen ist, machen die Campingbereiche fürs 24h-Rennen erst Dienstags auf!
-
Zitat
Original von Evil Kadett
Laut TIS 2000 hat der C20ne eine Innenliegende Kraftstofpumpe dann solltest du die Kabel eigentlich schon liegen haben!!!Im Kadett hat der C20NE keine innenliegende Kraftstoffpumpe.
MfG - Boris
-
Zitat
Original von Ascona133
ihr solltet nach fahrgestellnummer gehen und nicht nach Erstzulassung :ahhhh:
mhhh....:denk:
da hast du wohl recht!
-
Mein neues Projekt:
Kadett E EZ 06.02.1985Der rotschwarze vom Avatar:
Ende 1989 müsst ich nochmal nachsehen