Beiträge von 2fast4you


    mmhhh... stimmt! Jetzt wo dus sagst hab ich da glaub auch schonmal was von gehöhrt...


    also sorry für eventuelle Unklarheiten, meine natürlich EURO2!!



    So hab gerade nochmal nachgeschaut - also der HJS-Metallkat (200Zeller) mit ABE und EURO2 für Kadett E sollte bei meiner Anfrage im Mai letzten Jahres 495€ zzgl. MwSt. kosten...

    dann muss er aber trotzdem immer bei gleicher drehzahl laufen damit die frequenz stimmt!


    ein paar kumpelz und ich haben uns übner ganz genau das selbe thema auch schon öfters gedanken gemacht - allerdings auf unbestimmte zeit verschoben...


    unsere Überlegung war bisher:


    einen handelsüblichen drehstrommotor nehmen ihn so übersetzt an die kurbelwelle anschließen damit der motor mit möglchst tiefer drehzahl läuft.
    über einen drehzahlgeber die drehzahl überwachen und mit einer elektrischen schaltung (z.B. mit nem kleinen SPS-Baustein) überwachen und mittels einem Servo/stellmotor am gaszug die drehzahl regeln...


    allerdings ist das reine theorie - ob das wirklich so funktionieren könnte ist fraglich! daher haben wir das auch erstmal verschoben!


    MfG - Boris

    Der sollte schon etwas an Leistung bringen, erwarte aber nich zuviel - wirst du wohl nicht sehr spühren.
    Klang kann ich nichts zusage - wird man aber denk ich auch was merken.
    wenn der Motor gesund ist qualmt der genausowenig wie vorher.


    Ein 100-Zeller schafft wie ich weiß nicht die Abgasnorm vom Kadett - dazu ist ein 200-Zeller nötig.


    Von HJS gibts einen 200-Zeller fürn E mit ABE mit dem kommt man sogar auf E2 - allerdings nicht ganz billig...


    Gruß - Boris

    Gestern war das erste mal seit 31 Jahren wieder ein aktueller Formel1 Wagen auf der Nordschleife unterwegs!


    Ich muss sagen es war wirklich beeindruckend!


    Obwohl im Vorfeld immerwieder davon geredet wurde dass es lediglich Demorunden mit Halbgas sind als Dankeschön an die Fans und Homage an die alte Strecke ließ Nick Heidfeld es ganzschön krachen (wenn auch noch weit vom maximal Möglichen entfernt!)


    Ich stand im Klostertal und man hatt ihn schätzungsweise ab Breidscheid schon gehöhrt den Berg raufkrachen. Dann die Vorbeifahrt im Klostertal und mit Vollgas hoch zum Karusell --> Gänsehaut pur!! Im Karusell (außenrum) wieder etwas langsamer und dann hatt man ihn wieder mit Vollgas hoch zur Hohen Acht brettern gehöhrt. Ich schätz mal bis ca Brünchen schallte es noch aus dem Wald!


    hier ein Bild von Runde 1:




    meine Videos


    Runde 2: http://www.youtube.com/watch?v=GrtbUMNhWDY


    und


    Runde 3: http://www.youtube.com/watch?v=qVyJW7yUnQY


    und hier schon ein erstes ofizielles Video: http://youtube.com/watch?v=Ek1JUfd3R8w


    Gruß - Boris



    EDIT: irgendwie bekomm ich das nicht hin die Videos direkt einzubinden.... hab jetzt wieder nur die Links stehen


    Das bezieht sich aber auf die Karosse - nicht auf den Motor!


    Also brauchst du im Kadet D keinen G-Kat beim C20XE.
    Allerdings wäre es aus Steuergründen sinnvoll beim Umbau auch den Kat zu übernehmen.


    Gruß - Boris



    P.S. Hast du an dem 16S trotzdem noch interesse?

    Hallo!


    2-3 Kumpels und ich wollen dieses Jahr die gut 700Km auf uns nehmen und auf das Treffen in Ostermoor/Brunsbüttel fahren!


    Wer war schonma dort und kann mir etwas dazu erzählen?


    hat sonst noch wer vor dort hin zu fahren?


    MfG - Boris


    P.S. wir verbinden das ganze noch mit einer Woche Camping-"Urlaub" irgendwo an der Nordsee - wenn jemand ne Adresse von einem Campingplatz dort in der Gegend hatt, der für jüngere Leute die nicht schon um 22uhr im Bett/Zelt liegen und totenstill sind ein Plätzchen hatt könnt ihr mir bitte mal bescheid geben!


    Danke!