Beiträge von 2fast4you

    Hallo,


    die Gaser die den Tank in de Reserveradmulde haben legen sich meist so ein Pannenspray zu. Ich persönlich würde das aber auch nur im äußersten Notfall verwenden - denn nach verwendung des Spray ist der Riefen nichtmehr so einfach zu flicken...!


    Ich finde es allerdings beruigend trotz des 120Liter Gas-Fass im Kofferraum jederzeit auf ein vollwertiges Ersatzrad zurückgreifen zu können und immernoch genug Platzim Kofferraum für 4-5 Kisten Mineralwasser zu haben... :D



    Grüße
    Boris

    Hallo!


    Jetza mal nichts überstürzen!


    Das mit den Kanälen anpassen ist Feintunig - nice to have, aber kein muss.


    Die Irmscher-Brücke hat keine polierten Kanäle - Ok, der Guss an sich ist etwas feiner als bei der original-Brücke, aber poliert ist da nichts.
    Die Leistugssteigerung kommt in erster Linie über die längeren, ströhmungsgünstiger geformten Ansaugrohre. Hier mal ein Vergleich original - Irmscher:






    Ich bin die ja auch gefahren, zuerst am 100% originalen Motor in Verbindung mit einem Fächerkrümmer (der war vorher schon montiert)- und ich muss sagen der Unterschied zu Serien-Brücke ist deutlich spürbar, auch ohne Kanäle oder Dichtung anpassen. Später hab ich dann noch eine Irmscher Nockenwelle verbaut was unterm Strich auf dem Prüfstand für 133,7PS gereicht hat (immernoch ohne Kanäle anpassen):






    Wenn du die Kanäle anpassen willst, muss der Kopf schon runter - allerdings CNS Fräsen muss nicht sein. Kann man auch mit einem Dremel oder einer flexibelen Welle für die Bohrmaschine und entsprechenden Schleifaufsätze machen. Grob gesagt nimmst du eine Dichtung, legst die auf die Ansaubgrücke. Dort vergrößerst du dann passend zu den Kanälen die Durchgänge in der Dichtung. Die Dichtung hällst du dann an den Zylinderkopf und makierst wo Material weg muss und nimmst dieses dann mit dem Drehmel weg. Ist jetzt halt mal Grob - natürlich gehöhrt da auch etwas Gefühl sowie etwas Ahnung von der Materie dazu.


    Und erschreck nicht wenn du die Ansaugbrücke abnimmst - am 1. Zylinder ist eine Bohrung die ansich im Betrieb keine Funktion hat -diese engt den Einlasskanal vom ersten Zylinder aber eh ganzschön ein... Diese kann man wenn man die Kanäle weitet aber mit einem "Stopfen" verschließen, damit man Material hat zum arbeiten.


    Gruß
    Boris

    In Sachen Großbrand gabs hier vor ca 1 1/2 Jahren ein Ereignis das war noch 2-3 Hausnummern größer...


    Da ist eine Reifen-Lagerhalle mit ca 200.000 Reifen + Alufelgen abgebrannt... ---> 49°28'07.88" N 07°38'37.65" E


    Das war ne Rauchsäule, die hat man etliche Kilometer weit gesehen. An dem Abend hat man selbst 7-8 Kilometer weiter noch den beißenden Gestank von verbranntem Gummi gerochen - und über der nahegelegenen Autobahn (ca 2,5Km) die ich täglich zu Arbeit fahre lag der Gestank soagr 3 Tage danach noch.


    Insgesammt waren über 800 Helfer (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst etc) über 5 Tage im Einsatz. Unteranderem Einsatzkräfte der Werksfeuerwehr der BASF in Ludwigshafen, Berufsfeuerwehr Kaiserslautern und Saarbrücken, die Flugplatzfeuerwehr der Ramstein Airbase sowie etlicher Wehren im Umkreis. Bei den Löscharbeiten wurden ca 9 Millionen Liter Wasser sowie ca 60.000 Liter Schaummittel verbraucht.



    Hier der Polizeibericht ---> klick


    Und noch ein paar Videos:


    http://www.youtube.com/watch?v=ikjXklmad0A


    http://www.youtube.com/watch?v=RL59n4aHn8o


    http://www.youtube.com/watch?v=zRcH3LqOWP4&NR=1


    http://www.youtube.com/watch?v=V0R6e3S3rNM

    Hier mal die Koordinaten für google earth: 49°24'19.08" N 07°22'59.21" E



    Dasmüsste genau der Platz sein an dem es gebrannt hatte - die "bunt gepunkteten Flächen weiter hinten gehöhren auch noch dazu. Seit der Abwrackprämie hatt er aber auch noch Autos auf den angrenzenden Feldern stehen (gehabt?) und hat auch das Gelände des ehemaligen Autokino Ramstein angemietet um dort auch noch Autos unterzustellen...


    Aber von KH extra hierher zu fahren lohnt meiner Meinung nach nicht. An den Großteil der Autos kommt man eh nicht dran und die Preise sind auch nicht unbedingt überzeugend.... Ich jedenfalls fahr dort immer nur hin wenn ich wirklich sonst nirgens was bekomme.


    Gruß
    Boris

    Dann frag mal die die schon einige 10-tausende Kilometer auf Gas hinter sich haben ob sie den Wagen verkaufen würden...? Ich schätze du wist kaum einen finden, ein Auto das auf LPG problemlos läuft wird unter normalen Umständen niemend verkaufen wollen - mich eingeschlossen!


    Naja, wollte dir ja nur helfen - aber ich höhr dann mal auf "dusseliges Zeug zu sabbeln"...

    Ja, aber ein Gasauto ist gerade wenn man die Umrüstkosten raus hat erst wirklich wirtschaftlich - dann gibt es eigentlich keine Möglichkeit günstiger ein vergleichbares Autozufahren. Sprich wenn das Auto OK ist macht es eigentlich keinen Sinn den Wagen zu verkaufen. Die 1500€ die du beim Verkauf mehr bekommen hast hättest du -je nach Motor- nach ca 20.000 weiteren Kilometern auch wieder drin gehabt (währ bei mir ca ein halbes Jahr). Wenn der Hobel nicht richtig läuft bzw absehbar ist dass in nächster Zeit größere Reperaturen anstehen ist es natürlich sinnvoll den Wagen wieder aszustoßen und durch die Gasanlage einen höheren Preis zu erreichen.



    Wie gesagt, es gibt natürlich ausnahmen - deswegen schrieb ich ja auch dass man ein solches Auto umso gründlicher unter die Lupe nehemen muss (was der Threatersteller ja aber offensichtlich nicht gemacht hat). N Kumpel hatte sich einen bereits umgerüsteten Omega B MV6 mit 240tKm für um die 2500€ gekauft (da war meine Umrüstung teurer...) - auch dort musste erst noch etwas Pfusch beseitigt werden (defektes Rail getauscht und eine Gasleitung wurde durch die Drehbewegung des Motors beim Rückwärtsfahren gequetscht und angescheuert) aber unterm Strich hat er in der Zeit die er ihn fuhr mehr Geld eingespart als er für den Wagen und die Reperaturen ausgegeben hatte. Nach einem unverschuldeten Unfall stieß er den Wagen auch ab und kaufte sich einen Omega B Facelift den er auch Umrüsten ließ. Da ihm mein Umrüster etwas teuer war suchte er sich einen der billiger war - und nun ist er schon bestimmt seit 2 Monaten immer wieder dort weil die Anlage nach dem Umschalten einfach nicht richtig läuft...



    Gruß
    Boris