Beiträge von 2fast4you

    Hi!


    wenn ich dich richtig verstehe waren die Lautsprecher angeschlossen wie in folgender skizze:





    so hängen die Spannungsquellen (Endstufen) aber parallel an den ebenfalls parallel verbundenen Lautsprechern.


    beim Brücken von Verstärkern für höhere Ausgangsleistung werden die Endstufen aber in reihe geschaltet.


    würde in dem fall dann so aussehen:


    Bigblock
    Mir gehts ja nicht um den Kat (den will ich ja eigentlich auch garnicht, mir wärs am liebsten wenn er keinen hätte) sondern um den umbau eines C20XE auf Weber doppelvergaser und ob ich das trotz des kats eingetragn bekomme.


    @kadett-d-gte-fahrer
    Genau darin sehe ich das problem... denn meines wissens darf man am fagrzeug keine veränderungen vornehmen die das abgasverhalten verschlechtern. somit werde ich die vergaseranlage ohne einen solchen kat nicht eingetragen bekommen...
    wenn dein kumpel den derby auf 07er nummern fährt ist das natürlich was anderes - da braucht man ja keinen tüv.

    Hallo!


    Ich habe mir am wochenende einen 85er Kadett E mit Vergasermotor angesehen.


    Da mir ja schon immer mal im Kopf rumschwebte einen C20XE mit doppel Weber im Kadett E zu fahren, wär das ja ne gute Basis.


    ABER: der wagen hat nachträglich einen Ungeregelten Kat spendiert bekommen (ist in den fahrzeugpapieren eingetragen)... kann ich dann trotzdem auf Weber umrüsten??


    müßte doch gehen, aber auch nur in verbindung mit einem solchen Kat - oder?


    schonmal danke für die infos!


    Gruß - Boris

    Hallo!


    ich hab schon seit 1-2 jahren ein etwas älteres sony CD-Radio rumliegen und zwei 16er Blaupunkt triaxial-Lautsprecher.


    will mir daraus jetzt ein kofferradio bauen und wollt mal fragen ob man die ausgänge vom radio (4x20Watt) brücken kann so dass ich ca 2x40Watt rausbekomm.


    ist das möglich, bzwmacht das radio das mit o zerstöhr ich da irgendwas??


    schonmal danke für die infos!


    Gruß - Boris



    EDIT: hab gerade gesehen dass ich mich vertippt hatte...



    Och menno...!!!!!! X( :heul:

    Hallo!


    normal dürfte es doch kein problem sein einen kadett mit autommatik auf schaltung (incl anderem motor) umzubauen - oder?
    wer kennt sich da aus oder hat sowas sogar schonmal gemacht?
    gibt es unterschiede an den karossen? was gibt es zu beachten? usw


    schonmal vielen dank für die infos!


    Gruß - Boris

    Als ich bei mir noch ne anlage drin hatte, hatte ich im amatutenbrett 2 JBL GTO425e die ich über einen verstärker betrieben hab. war sehr zufrieden mit den boxen!


    aber wenn du nur ersatz für die originalboxen suchst kann ich dir für 7,50€ incl versand 2 funktionstüchtige originalboxen anbieten.


    bzw


    wenn du doch etwas mehr qualität haben möchtest für 15€ incl Versand ein par Blaupunkt 2-Wege Boxen, die hab ich damals in meinem Frisco über ein JVC-Chameleon betrieben, waren auch ganz ok.


    bei interesse einfach PM.


    Gruß - Boris

    werde demnächst auch zum ersten mal solche kurzzeitkennzeichen brauchen und hätte da auch mal 2-3 fragen...


    die sind aber nicht immer automatisch nur für 5 tage, die bekommt man auch für z.B. nur 2 o 3 bzw bis zu max 7 tagen - oder?


    gibt es da zwischen den versicherern große preisliche unterschiede - o sind die alle ziemlich gleich?


    Gruß - und schonmal danke - Boris



    genau soli, dann lies dir meinen beitrag mal durch, denk nach und wenn du dann meinst dein beitrag oben passt so musst du mir das ma was genauer erklären ;)


    Ich war auf den BLITZ-HITS (nicht in LUCKAU und auch nicht in OSCHERSLEBEN) und die waren 2005 auf dem LAUSITZRING (Eurospeedway Lausitz)) - das ist nicht Oschersleben (Motorsport Arena Oschersleben)


    Gruß - Boris