Beiträge von 2fast4you

    wirst nen klaren unterschied merken!
    der 1.4er hat nur ein 4-gang, der 1.6er ein 5-gang getriebe im frisco noch dazu mit kurzer übersetzung - da bist du eigentlich schon recht flott unterwegs. ich sag ma mit modernen autos (leergewicht um die 1,2-1,4 tonnen) mit knapp 100PS kannst du ca mithalten (beschleunigung).


    aber ne weitestgehend rostfreie karosse würd ich dafür auch nicht her geben!


    MfG - Boris

    dann mußt du aber den kompletten innenkabelbaum mitnehmen, denn die beiden leitungen über die die schalter mit dem bordnetz verbunden werden enden irgendwo inmitten des ganzen kabelbaums auf so ner art verteiler. da sind mitten im kabelbaum mehrere kabel miteinander verlötet und mit isolierband umwickelt...



    das mit den kabeln für die sitzheitzung ist aber das gleiche wie mit dern kabeln für die neblers: da liegt bei manchen modellen (ohne neblers) auch schon der stecker blind hinter der blende, und auch vorne sind die anschlüsse für die lampen schon da. man muß nur noh ein relais einsetzen, schalter u neblers einstöpseln u schon funzt das dann!


    der stecker für den BC ist aber auch im kadett gut versteckt... :D


    MfG - Boris


    Naja, aber manchma hat man echt glück...!


    ne bekannte ha sich ma nen GSi mit originalen 65000km geangelt.


    der war aus erster hand von einem älteren mann der den wagen im grunde nur 1x pro woche zum fußballplatz u wiedr zurück bewegt hatt. der war in einem absoluten topp zustand! die hohlräume wurden da wohl auch direkt nachversiegelt, denn in den hinteren seitenkästen/endspitzen sah man reichlich hohlraumwachs. auch die schweller, motorraum usw waren behandelt u sahen noch top aus! vom innenraum mal ganz zu schweigen! die sitze, schaltknaufmanschette, lenkrad usw fast alles wie neu...
    nach sowas leck ich mir schon seit jahren die hände...!!


    leider hab ich zu der person keinen kontakt mehr... ich hoffe nur dass sie den wagen auch gut behandelt und pflegt!!!!


    P.S. sorry fürs offtopic, musst ich aber jetzt ma los werden

    hatte früher vorne koni gelb (auslieferungszustand -> offen) u hinten weitec mit KAW-Federn drin. muß sagen dass er mir vorne ganz gut gefallen hat, war manchma fast zu "weich" da der fächer öfter ma bodenkontakt bekommen hat...
    hinten war er total fürn ar... , viel zu hart!


    hab jetzt auf KW-Gewinde (V1) umgerüstet u bin absolut zufrieden!!
    spricht auf (kleinere) unebenheiten sauber an, federt aber in schnell gefahrenen senken nicht sooo sehr durch (fahrbahnkontakt vom fächer wurde seltener).


    allgemein fährt er sich jetzt viel sauberer und neutraler durch kurven!


    ICh kann KW-Gewinde nur empfehlen!


    Mfg - Boris

    Hab letztes jahr auch welche für meinen GSi gebraucht, laut meinem FOH wären die nichtmehr lieferbar...
    Hab jetzt welche ausm zubehöhr drin, haben zusammen 96.90€ gekostet.

    Hi!


    ja, mit dem Heißluftföhn immer nen kleinen bereich aufwährmen bis se weich sind u dann einfach abziehen. hab bei mir auch alles raus gemacht - und bis auf den fahrerfußraum hat es so super funktioniert!
    im fahrerfußraum mußt ich dann auch mit der spachtel abkratzen (kratzer im lack), aber ansonsten einfach an ner ecke hochfriemeln und mit gefühl abziehen.

    Bin aus nem kleinen dorf bei Ramstein (da wo die US AirBase ist, hat der ein o andere event schonmal was von gehöhrt...) ist ca 20km von Kaiserslautern!


    Also PFÄLZER!!

    N kumpel hatte mal nen D-Kadett SR der hatte sowohl die analoge Bat.Sp.Überwachung als auch den analogen öldruckmesser. (wenn mich jetzt nich alles teuscht... ist schon en paar jährchen her)

    Hab selbst auch keine erfahrung mit solchen chips, aber oft wird bei den 0815 chips auch der drehzahlbegrenzer höher gesetzt.


    was bei nem normalen c16nz keinen sinn macht, der baut ab 5500 touren eh schon ab.


    wenn man ne scharfe nocke u event ne kopfbearbeitung hat, kann das schon sinn machen. (wenn mans zu sehr mit der drehzahl übertreibt ist nur die frage wie lange...)


    MfG - Boris