Beiträge von 2fast4you

    Hi!


    Also original von Opel gibt es nur die 2 Schalter/Taster (Relais gibt es keine). Die leitungen laufen im Kabelbaum nach an den großen Stecker links im fahrerfußraum. Die sitze werden dann über kleine stecker die oberhalb des großen steckers "eingestöpselt" werden angeschlossen.


    Aber würd auch sagen dass man das mit entsprechenden Teilen aus dem elektrofachhandel auch ohne die originalen opelteile gut und sicher hinbekommt.


    P.S. ich verkaufe auch noch nen kompletten anschlusssatz (beide schalter inkl. kabelstrang und stecker) für sitzheitzungen. müsstest halt bloß den rest der kompletten championausstattung auch mitkaufen... :D
    Aber da sind auch bilder vom kabelsatz dabei, die helfen dir event weiter.


    HAst du von der noch ne Teile-Nr.?


    Hab auch noch ne Irmscherwelle zuhause liegen (originalverpackt mit Teilenummer), bei Irmscher kann (oder will...) mir aber niemand sagen was das für ne welle ist.


    Ich fahr die Irmscher Ansaugbrücke am serien C20NE mit einem 4-1 Gruppe-A Fächerkrümmer.


    HAb jetzt noch die besagte Irmscherwelle (Teile-Nr.91706330) und eine Welle vom 18E (beide absolut neu und ungebraucht...) bin mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll...


    Rein optisch hat die 18E welle sowohl die größeren Ventielöffnungszeiten als auch nen größeren Ventielhub - allerdings sind die bei Irmscher ja auch nich blöd u haben sicher auch was ordentliches gebaut...


    was meint ihr?


    MfG - Boris


    Mein Teilehändler wollte letztens für einen(!) Innenradlauf 80€...! Die hatt er irgendwo im großhandel bestellt. Er gab mir dann aber auch 40% weil er nicht wusste warum der so schweineteuer sein soll.


    Und 14tage vorher hab ich dort 2 Radläufe komplett mit endspitzen für zusammen 70€ geholt... das soll mal einer verstehen...!


    MfG - Boris


    Nicht ganz...
    Die Arbeitsweisen der beiden Ansaugbrücken sind verschieden. Die Lexi arbeitet mit der sogenannten Stoßaufladung, die Irmscher hauptsächlich über längere wege und größere kanäle.


    unterm strich kann man aber schon sagen dass ziemlich das selbe dabei rauskommt - nämlich n paar PS mehr.


    Welche jetzt wirklich besser ist ist schwehr zu sagen, die Lexi-Fahrer find natürlich die Lexi super, Die Irmscher-Fahrer ihre...


    Hier aber mal n Thread der vieleicht etwas weiter hilft... >KlickMich<


    MfG - Boris

    Mein alter C16NZ Frisco hatt bei überwiegend flotter bis sehr flotter fahrweise 8,5 -9 liter super gebraucht.


    Meinen C20NE fahr ich bei gleicher fahrweise mit so um die 10 liter.


    N Kumpel hat nen Omega B MV6, der fährt den stellenweise mit 9 litern auf 100km...

    Hab damals mit dem B auch gleich den BE beantragt. mir ist dann aber aufgefallen dass ich unseren damaligen hänger mit dem Omega vom Vater auch nur mit dem B fahren darf (da gibts so ne ausnahmeregelung, aber keine ahnung wie die jetzt war...). also, hab ich das mir dem BE wieder in den sand geblasen und neu beantragt (nur B).
    hab damals dann auch erst ne vorläufige fahrerlaubnis bekommen und mußte auf meine richtige pappe (sorry, is ja plastik...) fast 4 wochen warten.


    P.S. heut könnt ich mir in den arsch treten dass ich den BE nicht doch gemacht hab...!

    @CorsaTRfahrer
    Ja, hast ja recht! Bin jetzt aber mal davon ausgegangen dass er beim montieren der Zündkabel vorm Wagen steht... *ausredsuch* ;)


    ist das bei den japsen echt anders? das wußt ich jetzt nich... und wies beim V-Motor ist kann ich mir irgendwie auch nie merken... (naja, wer ich wohl eh nie fahrn...).