Beiträge von 2fast4you

    Sind insgesammt glaub ich 7 schrauben. 6 kleine und eine mutter.
    und ich denke an der mutter hängt es bei dir. auf der beifahrerseite geht ein gewindebolzen durch die spritzwand nach außen, dort sitzt dann die mutter drauf. da kommst du aber auch ganz einfach drann. du machst den scheibenwischer auf der beifahrerseite ab, löst da windleitblech auf der beifahrerseite und darunter siehst du dann die mutter.


    wenns dann immernoch nicht will einfach mal mit gefühl dran wackeln, dann sieht man ja wo es ungefähr hängt - dort ist dann meist noch ne schraube. aber im allgemeinen sind die ganzen schrauben vom amaturenbrett recht leicht zugänglich.


    MfG - Boris

    Hi!


    Dass sowas früher o später passieren würde war mir eigentlich schon lange klar - spätigstens seit unserem besuch auf den letztjährigen Blitz-Hits (da hat ich nachts stellenweise auch angst dass mir son vollgesofener ins zelt rast...). Was da ab ging war echt nicht normal! da waren zum großteil nur bekloppte unterwegs! Mitten in der nacht minutenlang den (kalten) motor in den begrenzer jagen war noch das harmloseste! Da waren auch ne menge die offensichtlich unter alkohol ihre runden über den platz drehten - z.T. mit enormer geschwindigkeit!
    Wir hatten das aufsichtspersonal darauf hingewiesen u sie gebeten da etwas gegen zu unternehmen - aber geschehen ist nichts.
    Zwei clubkameraden stellten dann ihre autos (alltagshobel) so in den weg dass man gezwungen war langsam zu fahren. zusätzlich zogen wir kleine gräben in den schotter bzw häuften wir kleine hügel auf über die man auch langsam fahren muste (der eine vollgesoffski hatt sich schön seine GFK-Front abgerissen... :D)
    -aber das ergebnis war dass wir anschiss von der aufsicht bekommen haben weil wir wichtige rettungswege blockieren würden...


    Also ich war an dem wochenende 2 mal auf einer sollchen großveranstaltung -nämlich das erste und auch das letzte mal!!!


    Da fahr ich doch lieber auf die etwas kleineren treffen (z.B. Bauland, Gillenfeld u die ganzen kleineren in unserer umgebung) als mir soetwas nochma an zu tun!


    U versteht mich jetzt nicht falsch! Party u spaß haben gehöhrt einfach genauso zu nem treffen wie die autos u benzingespräche - aber es sollte eben alles in einem gewissen rahmen bleiben!


    soweit -auf eine entspannte saison 2006- Boris

    Hi!


    Geb dem tbone u TheRippa recht! Ist nich böse gemeint, aber das was du da alles schreibst geht schon ganzschön ans eingemachte - so wie du es schreibst scheint dir aber noch etwas das grundwissen zu fehlen... ok, jeder hatt mal klein angefangen -deshalb gibts ja auch foren wie dieses- aber wenn du mal die suche etwas quälst und dich mal durch die ganzen gebiete durcharbeitest die du angesprochen hast, bist du schon n gutes stück weiter! dann brauchen wir hier nicht nochma alles durchzukaun...


    MfG - Boris

    KW-Berg Cup kenn ich auch! Bin normal jedes jahr in Homburg an der Käshofer Straße!
    ISt echt Motorsport zum anfassen!


    Kann man echt nur empfehlen!!!


    Gruß - Boris

    Hab bei mir auch ne Bastuck GruppeA ab kat (auch edelstahl) drunter und muss sagen dass ich voll zufrieden bin!! könnt wohl manchma schon auch noch etwas lauter... aber dezent is die auf keinen fall!!! außerdem gäbs dann wohl auch probleme mit der eintragung... manche prüfer tragen die ja so schon nicht ein (besonders wenn se schon gut eingefahren sind)


    Aber wie gesagt, bin absolut zufrieden!!

    Hi!


    Danke für die Infos!!


    HAb mich auf den hersteller HPs mal umgesehen, da findet man nichts (sind wohl schon zu alt). HAb dann mal ne mail an sie geschrieben.


    2 Tage später bekahm ich Post von Denon mit nem auszug der technischen daten, nem aktuellen Produktkatalog (homecinema-, DVD- u HiFi-Komponenten mit Preisen zw 199€ und 7999€...), u nem auszug verschiedener Testberichte. Also von dem Service war ich echt begeistert!!!


    Von Alpine bekahm ich ne e-mail mit PDF-Anhang. Dummerweise war das aber der Anschlußplan, nicht die technischen daten...


    Jo, so seh ich das auch...
    Da ist unten ein Rail mit 4 Einspritzdüsen hinterm Drosselklappenteil (istja nix besonderes) und vor den Trichtern nochma zusätzlich 4 Einspritzdüsen. Kanns mir auch nur so erklären - gesehen hab ich´s (in der form) aber noch nicht...


    tbone
    Also Nos oder ähnliches hatte der nicht (konnt ma nix erkennen).
    Und das mit den offenen trichtern (ohne luftfilter) ist eigentlich in den älterem Wagen mit Webern (o auch Einzeldrossel) nichts sooo besonderes. Im Bergrennsport fahrn die auch fast alle offen. Und der dabei entstehende Sound ist einfach nur :shock: :anbet: hammer!!
    Leider im öffentlichen Verkehr nicht zugelassen... da bekommt men ja nichtmal mehr offene K&Ns an den Trichtern eingetragen...

    Wie gesagt, hab bei mir die ATE Bremssättel draufgemacht (soweit ich weis von nem C-Asci). Die hatten die gleiche größe wie die originalen Delcos und hatt auch ohne probs auf die alte scheibe gepasst. HAt absolut problemlos gefunzt! Ich mein die wären vom aufbau denen vom Gsi recht ähnlich (halt kleiner)... aber wie gesagt, ist schon lange her... müßt ich nochma schaun.


    Die Delcos für innenbelüftete Scheiben könnten von einem 1.8er sein. Da mußt du dann die scheiben u Beläge auch wechseln, passt aber problemlos. Normalerweise sollte man auch den passenden BKV/HBZ verwenden -wobei es hier auch user gibt/gab die die GSi Bremse mit dem original 1.6i BKV/HBZ gefahren sind.


    MfG - Boris

    Richtig, das ist ein Motor wie er im Manta 400 und Ascona 400 zu finden war. Es ist ein 2.4liter 16V mit -wie oben erwähnt- 144PS. In Deutschland seinerzeit nur als einsprizer zu haben - soweit ich weiß wurde er in england auch mit Vergasern vertrieben.
    Devinitiv ncht billig!!!!


    wer technisch annähernd gleiches matereal will, aber nicht soviel für nen original
    400er ausgeben will kann sich auch auf nen normalen 2.4er 8V CIH nen gekürzten kopf vom 3.0 24V setzen. ist auch nicht ganz billig, aber allemeal günstiger wie nen original.


    war am so auch aufm C-Kadett treffen u hab da auch was interessantes gefunden:


    Sieht auch nach nem 400er aus aber mit ner ganz seltsamen Einzeldrosseleinspritzung...


    Hier gibts noch mehr Bilder vom C-Kadett Treffen...


    MfG - Boris