dann such mal schön ...
hat letzte woche (oder vor 2 wochen) noch n post im biete bereich gehabt.
Beiträge von Kadett D LET
-
-
-
beim ölwannendichtungwechsel immer die gewindegänge sauberschneiden. da hängt allerhand mist mit drinne von der org. paste.
kein wunder das da nichts dicht wird. ihr zieht die schaubenenden immer wieder auf den alten mist in der gewindebohrung!
also sauberschneiden - xev dichtung besorgen - und gscheite dichtpaste - fertig -
hi,
frag mal astraminator im let-forum
der presst die Dinger. macht gute Arbeit.... -
wer noch was braucht soll mal ne pn schreiben...hab noch teile davon hier liegen...aber keine verkleidungsteile...
-
also da kann ich mich nur anschließen. bin gespannt
-
mach das. musst dann nur noch schauen dass die Ventile nicht nach unten abhauen können. Ich hab mir da n festo schlauch besorgt und ein dosselrückschlagventil. Das ganze dann ans Kerzengewinde geschraubt und unter Druck gesetzt. Kolben dabei natürlich in UT
gruss -
joa. die Schaftabdichtungen könnten das wohl sein. Aber wenn die Kopfdichtung nicht schwitzt würd ich die lassen. Nur um die Schäfteabd. zu erneuern brauchst ja net den Kopf runter nehmen.
-
hübsch der kleine!
-
sind doch gute werte. mach nur die dichtungen neu und bau alles wieder zusammen. die ventile müssen halt nur wieder an ihren ursprünglichen platz. dann sollte das kein problem sein.
Darf man fragen warum du das Ding überhaupt zerrupfen willst?