Womit Silikonreste von Scheinwerfer abbekommen?

  • #14


    was is denn das fürn Aceton? ich nehm azeton zum abbeizen. Bonrathwischer einmal gründlich eingesprüht, und 2min später der lack komplett weg.


    Aceton ist wesentlich agresiver als terpentin ersatz.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #16

    Aceton wird hauptsächlich benutzt um etwas zum entfetten von blechen (ist in der Metall Industrie sehr verbreitet) ist akresiver wie ne Nitroverdünnung und um einiges mehr als tepentin .
    da tepentin heute es nicht mehr so hergestellt werden darf gibt es nur terbentinersatz aber immer vorsichtig mit dem immer in einen Metall Behälter rein mit Verschluss mit dem lumpen da es sich selbst entzünden kann selbst der Ersatz
    und die Verdünnungen so wie die andere lösungsmittel wo man so im Baumarkt usw. bekommt sind immer verpanschten Sachen also nicht so hochwertig .
    ich kenne die nitrolösung wo wir bei der arbeit hatten bzw. hatte ( da jop Wechsel ) ist um einiges akresiver da der Toluol Xylol Anteil höher ist als die Benzin anteile wie bei denen aus dem Baumarkt
    ok genug jetzt mit der Chemie
    aber wie schon die anderen geschrieben haben scharf abschneiden und den Rest mit Silikon entferner drauf und warten das geht nicht in 1-2 Minuten weg man sieht es wenn es sich löst und dann vielleicht mit einem groben Tuch drüber bzw. abrubbeln
    Gruß machal

    werde ich noch aktualisieren

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!