Immer mehr Chaos bringts - sonst nix!
Sogar bei den vielfach diskutierten bis dato geltenden Bestimmungen rund um die 07er sind kaum zu überschauen. Jeder Bezirk jede Zulassungsstelle hat andere Voraussetzungen - von den Versicherungen mal ganz abgesehen..... Einheitliche und sinnvolle Bestimmungen müssen her! Wenn alle Beamten mit dem Regelwerk vertraut wären kämen solche Mülleiner garnicht auf die Straße bzw. wären schnell wieder verschwunden. Bei der Erteilung der 07er muss sich das KFZ in einem fahrbereiten Zustand befinden. Und danach ist der Fahrer, wie auch bei normaler Zulassung, dafür verantwortlich. Bei Kontrolle und festgestellten Mängeln einfach Mängelkarte ausstellen und fertig. Bei nicht erfolgter Nachkontrolle einfach die Nummer entziehen und gut is. Aber nicht jeder Verkehrsschützer rafft was sache ist! Meiner einer ist seit Erhaltung der 07er sechs mal kontrolliert worden! Jedes mal durfte ICH den Personen erklären was es mit der Nummer auf sich hat. (natürlich wurde mir erst nach Rücksprache mit der Zentrale Glauben geschenkt
) Aber trotzdem wurde immer nach augenscheinlich veränderten und evtl. gefährlichen Umbauten am KFZ geschaut. Einem Mülleimer hätte hier spätestens das AUS gedroht.
Resume: gerechte einheitliche Regelungen (straßentauglicher Zustand), Ordnungspersonal qualifiziert schulen und einfach den Leuten öfters mal auf die Finger hauen -sprich häufigere Kontrollen
[straßentauglich also nix mit: ja da steht keine Nummer drauf also kann ich das nicht abnehmen - sondern mit Verstand - ]