Beiträge von SR1.3

    Hallo,


    nachdem ich hier im Forum sehr gerne die Berichte über die diversen Reparaturen und Umbauten verfolge, kommen jetzt ein paar Worte zu meiner heutigen Beschäftigung.


    Es stand der Austausch des Spannungsanzeiger im Cockpit des Kadett D SR an. Aufgrund eines abgebrochenen Zeigers, keine Ahnung wie sowas passiert, sollte ein Ersatz einziehen.
    Die letzte Tachoeinheit habe ich vor ca. 25 Jahren gewechselt, eine gewisse Vorfreude war also vorhanden.
    Diese wurde aber sehr schnell kleiner, als die Tachowelle sich standhaft gegen eine Demontage wehrte.
    Genau in dem Moment habe ich mir wie schon damals deutlich filigranere Hände gewünscht. Nach 5 Minuten war dieses Problem aber gelöst und es ging an den Austausch des Spannungsanzeigers.
    Vordere Abdeckung abbauen, schnell die drei Muttern auf der Leíterbahnen lösen, den Austausch einbauen und weil es jetzt prima passt die Birnchen der Beleuchtung prüfen.


    Anschließend den Zentralstecker anschließen und die Funktionskontrolle durchführen. Leider verfügt der „neue“ Spannungsanzeiger zwar über einen Zeiger, aber er bewegt sich nicht ☹.


    Für eine weitere Fehlersuch war leider keine Zeit, also erstmal wieder alles montieren und später erneut anpacken.


    Fehlermöglichkeiten: Anzeige defekt, es liegt keine Spannung an, ….?
    Mal abwarten.


    Gruß
    Björn

    Hallo,


    vielen Dank für die aufschlussreichen Erläuterungen.
    Dann hat der Käufer / die Käuferin des SR damals wohl zusätzlich Geld ausgegeben.
    Neben der Verkleidung ist auch die Nebelschlussleuchte und die Wärmeschutzverglasung verbaut.
    Nur für den Spiegel auf der Beifahrerseite reichte es nicht mehr


    Gruß
    Björn

    Hallo,


    hat jemand zufällig eine Preisliste für einen 82 ´er SR,
    in der die Radhausabdeckung li/re (Vliesteppich) im Kofferraum und die Frontscheibe mit Tönung aufgeführt sind?
    Was hat das damals gekostet?


    Gruß
    Björn

    Hallo,


    was für ein Fahrzeug bezahlt wird hängt doch vom Käufer ab.
    Wenn jemand den Betrag investieren will soll er das tun, ist nicht mein Geld. :D
    Für andere Gegenstände wird weitaus mehr Geld ausgegeben und die entschleunigen nicht bei einer Ausfahrt.
    Die Bewertung von Classic Data ist für mich nur eine grobe Orientierung.
    Auch mit Pferd, Stern, Dreizack usw. auf der Motorhaube oder im Grill gibt es teilweise sehr große Differenzen zwischen CD und den Marktpreisen.
    Auch wenn die SR´s demnächst für 1x.xxx€ den Besitzer wechseln > Ich behalten ihn :)


    Die Details am SR (Cockpit, Schloss-Heckklappe, etc.) fand ich auch sehr interessant.
    War das Blech zwischen dem seitlichen Heckfenster und der Kunststoffabdeckung eigentlich nicht bei allen Baujahren foliert?
    Interessanterweise ist der SR nicht mehr online... ?(


    B.

    Hallo,


    also so ganz kann das nicht passen...
    Ich habe mehrere SR mit den feinen Seitenwangen gesehen und die waren ab Bj. Fahrzeuge.
    Meiner ist Erstzulassung Okt. 82 und laut Fahrzeug ID 33D5027328 ein 83´er Modelljahr., gebaut in Antwerpen.


    Einen Fahrersitz mit den groben Stoff habe ich noch auf Lager.
    War damals absolut kein Schnäppchen, aber ein super Zustand :D . Nicht gebrochen oder beschädigt.
    Der war eigentlich für den jetzigen SR gedacht.


    Gruß
    Björn