Beiträge von Eierkalle

    Folgendes Problem.

    Nachdem der Motor 1,3 NB überholt wurde, hab ich umgestellt von Delco auf Boschzündverteiler mit kontaktlose Zündung. Funktioniert soweit alles.


    Nur lässt sich dieses Schubgemischregulierventil nicht bedienen. Aktuell bin ich im Lerrlauf bei ca. 650 U/min. Viel zu wenig und komme nicht höher. Selbst wenn ich die Schraube ganz reindrehe reagiert der Leerlauf null.

    Vergaser ist neu. Schlauch vom Ventil ist am Unterdruckbehälter angeschlossen.

    Die U Dose vom Verteiler am Schlauch der eigentlich an den Sensor für die Zündverstellung vorgesehen ist. Funktioniert auch.


    Unterdruck ist da. Co Schraube ist einstellbar und der Vergaser ist dicht.

    Hab ihn im Lauf mit B.reiniger getestet.

    Zusätzlich dann noch ne Nebelmaschine angeschlossen. Ist alles dicht.


    Unterdruck liegt auch an der Schubregulierschraube an. Wenn ich den Schlauch davon abziehe geht der Motor aus.


    Vieleicht hat jemand n Foto wie die Schläuche angeschlossen sind. Denke mal da ist der Hund begraben.

    Nun mal die Auflösung dazu. Nachdem ich, wegen Co. Einstellung in der Werkstatt war, konnten die den Fehler für die verschobenen Gänge auch nicht finden.

    Bin dann nochmal in der Garage alles durchgegangen. Verkleidung am Hebel nochmal weg und sehe dann, beim Blick im Motorraum, dass da ne Halterung lose rumbaumelt. Die muss ich wohl beim Zusammenbau vom Motor am Getriebe vergessen haben. Das Ding mit den zwei M12er Schrauben drann montiert und zack. Die Schaltung ist wieder perfekt. Das Schaltseil hatte sich ja vorher nur gebogen. Die Halterung ist dann die Führung dazu. Ja leider steht man manchmal daneben.... Ich weiß aber nun, dass ich mich mal nach nem Ersatzgetriebe umschauen sollte. Die sind mittlerweile sehr selten geworden.


    Trotzdem danke für eure Hilfe. Hab dadurch wieder was gelernt.


    Anbei noch die Halterung dazu.

    Danke Strahli für die Bilder. Hab die Schaltung im Stand nachgestellt. Aber nicht weiter geschaltet. P funktioniert wieder perfekt.

    Der Kadett wahr davor irgendwie ohne Parkgang. Fiel mir aber erst später auf.

    Ich hoffe ich muss die Pumpe nicht wechseln.

    Aktuell Steht das Auto. Zündverteiler muss neu. Hatte erst versucht die Spule zu tauschen, aber die taugen alle nichts. Läuft unsauber.

    Nun muss ich erst warten bis der aus China kommt. Hoffe der läuft dann wieder.Die Dinger sind ja auch ganz schwer noch zu bekommen.


    Gestern ist mir aufgefallen, dass der seitliche Getriebedeckel saut. Den brauch ich dann wohl auch noch neu. Aber hab dann n besseren Einblick wegen der Pumpe. Man lernt ja nie aus.

    Ok. Danke für die Info.

    Na klingt ja nicht gut.


    Ich hab vir der Garage alles ausprobiert mit kurz mal vor und zurück fahren.

    Ging gut. Aber die Gänge gehen irgendwie erst rein, wenn man den Hebel weiter nach unten zieht.


    Mir dem ersten Gang mein ich den ganz unten. Gibts ja extra und P scheint auch versetzt zu sein.


    Er fährt aber normal an auf allen Gängen. Auch Rückwärtsgang.


    Öl hab ich vorm Starten ungefähr aufgefüllt. War aber beim überprüfen mit laufendem Motor zuviel.

    Habs dann aber abgesaugt bis es passte.


    Ich werds mal mit dem Ein stellen probieren. Bin noch in der Arbeit.

    Wo sitzt denn die Pumpe? Muß da das Getriebe raus?


    Hey Frisco ich bin aus Regensburg.😊

    Hallo. Ich hab folgendes Problem mit meinem Automatikgetriebe. Nach Montage des überholten Motors. Hab leider dummerweise einmal mit wenig Öl im Stand von P auf D geschalten und wieder zurück. Dann später Öl aufgefüllt und gestartet. Dann Öl aufgefüllt. Wahr aber etwas zuviel. Also wieder was abgelassen. Ölstand ist jetzt ok. Ist aber nun so, das die Gänge irgendwie verschoben sind. Rasten alle ein aber R ist jetzt mehr in Richtung P und P rastet nicht ein. Der 1 ganz unten geht auch nicht rein.


    Kann man das Seil oder den Schaltzylinder irgendwo noch nachstellen? Hab da nirgends Info dazu gefunden.

    Oder ist da noch was mit Luft im System? Der Wandler war ja komplett ausgebaut.

    Auto steht aktuell und wird nicht bewegt.