Nochmal etwas Näher.
Beiträge von Eierkalle
-
-
Hab folgendes Problem.
Motor 1,3NB.
Hab mal nach dem Zahnriemen geschaut und entdeckt, dass der extrem locker ist.
Der Vorbesitzer hat ihn ersetzt. Ich bin jetzt 10000km gefahren. Neuer Riemen und Pumpe kommt Mittwoch.
Sicher ist Sicher.
Nun ist mir ein Riss im Kopf aufgefallen.
In Nähe Benzinpumpe.
Wohl aber nicht am Lagersitz.
Was sollte man da tun? Schweissen? So lassen? Oder komplett austauschen?
Wie entsteht so ein Riss? Liegt das am lockeren Riemen?
-
Die Schläuche sind nun gewechselt. Seltsam ist aber wirklich, warum der Entlüftungsschlauch da so um den Tank gelegt war. Die Dämpfe sind bestimmt ungesund für den Bereich.
Hab den Schlauch jetzt kürzer in Nähe des Einfüllstutzen gelegt.
Als ich den Tank runtergeklappt hatte, war ich erstaunt wie gut der Unterboden dort aussah.
Richtig Jungfräulich und ohne Rost. 😎
-
Danke Leute für euren Rat.
Ja in meinem Kadett läuft ein 13NB.
Bin leider noch nicht dazu gekommen den Schlauch zu wechseln.
Der kaputte zum Ventil ist neu.
Dicht ist jetzt auch alles und der Verbrauch ist extrem runter gegangen.
Ein Kat wurde nicht nachgerüstet.
Alles pure Freiheit im Rohr.
Ich hab den Tank fast leer gefahren und werd ihn am WE mal runterklappen.
Kann ja nicht schaden.
Da kommt gleich noch ne Ladung Seilfett drauf.
-
Wow. Das war ja schon total modern das Auto damals.
Ok.
Also die Anschlüsse sind nun klar.
Neue Schläuche sind bestellt.
Ich werd den Kasten mit der Kohle und dem Ventil mal ausbauen und vieleicht kann ich ja die Kohle mal wechseln.
Gibts da ne Kartusche oder ist das da nur reingekrümelt?
Danke für eure Hilfe.
-
Hallo
Hab mein Kadett e am Freitag beim TÜV gehabt.
Mangel war der abgerissene Schlauch am Tank.
Vermutlich Tankenrlüftung.
Ist total zerbröselt.
Der Sprit lief da lustig überm Tank und Achse.
War grad unterm Auto und hab den Schlauch austauschen wollen.
Nun gehen zwei Schläuche vom Tank weg.
Unterm Einfüllstutzen sind zwei Anschlüsse. Leider sind die Schläuche da vermutlich schon länger ab und weggebröselt.
Welcher Schlauch kommt an welchen Anschluss. Und wo geh der längere Schlauch hin?
Muss ich da den Tank ausbauen?
Welcher Schlauch ist für was und wie funktioniert der Kasten unterm Einfüllstutzen.?
-
Sooo Männers. Ich habs hinbekommen. Nachdem ich Kopfüber auf m Sitz im Fußraum lag und lange gegrübelt und getüfftelt hab.
Mir viel dann doch der Blinkerhebel ein und der war es.
Scheinbar hängt das irgendwie zusammen.
Die Beleuchtung des Lichtschalters geht auch wieder.
Aber ich denk mal, da war auch irgendwie was im Sicherungskasten hinten. Hab da mal bisl an den Steckern gedrückt und dann gings wieder.
Dann ging mir doch wieder die Platine kaputt beim reindrehen der Fassung des Blinkers. Kontakt abgerissen.
Naja, musste etwas mibm Lötkolben Inprovisiseren.
Hab alles wieder zusammen und die TachoLEDbeleuchtungsgedöns sieht Megageil aus.
Kein Vergleich zu der Funzel vorher.
Ich bin Zufrieden.
Was sagt der TÜV eigendlich zu solchen Verbesserungen?
Auch was das H- Kennzeichen betrifft. -
Das Relais war mein erster Gedanke. Hab ein neues bestellt und Vorgestern dann eingebaut.
Warnblinker gehen. Blinker nicht.
Glühbirne vom Schalter wurde in LED gewechselt. Sollte eigendlich gehen.Ich wechsel morgen mal einfach den Blinkerhebel und hoffe....
-
Sooo....war jetzt mal kurz draussen beim Kadett.
Wollte mal den Sicherungskasten rausnehmen.Da sind wohl noch zwei Sicherungen. Nr. 19 und 20.
Laut Handbuch ist auf der Vorderseite bei Sicherung 10 so ne Rasternase. Find da aber nichts.
Geht das irgendwie anders.?Eigendlich ist die Beleuchtung des Schalters nebensächlich. Scheint aber irgendwie mit dem nicht blinkenden Blinker zutun zu haben.
Radio,Uhr mit Beleuchtung und Heizungshebelgedönsbeleuchtung sowie Ganghebelbeleuchtung geht alles.
Nur eben die Beleuchtung des Lichtschalters und der Blinker nicht.
Normalerweise müsste das doch aber alles über die Sicherung 15 laufen.
Blinker geht über die 8. Die ist aber in Ordnung.Den Blinkerhebel könnte ich noch austauschen. Hab ich noch einen da.
-
Na da hab ich ja n Sch... gebaut. Ich werd dann mal durchmessen.
Sicherungen sind optisch alle Intakt.
Auch gehen alle anderen Beleuchtungen. Uhr usw.
Nur eben die Schalterbeleuchtung und der Blinkerschalter gehen nicht.
Den Lichtschalter hab ich schon mal mit nem anderen ausgetauscht und getestet. Gleiches Problem.Hoffe das der Kabelbaum da nicht was wegbekommen hat.
Frisco: Der Warnblinkschalter geht.