Tankenlüftung Schlauchptobleme

  • #11

    Danke Leute für euren Rat.


    Ja in meinem Kadett läuft ein 13NB.


    Bin leider noch nicht dazu gekommen den Schlauch zu wechseln.

    Der kaputte zum Ventil ist neu.

    Dicht ist jetzt auch alles und der Verbrauch ist extrem runter gegangen.



    Ein Kat wurde nicht nachgerüstet.

    Alles pure Freiheit im Rohr. :S


    Ich hab den Tank fast leer gefahren und werd ihn am WE mal runterklappen.

    Kann ja nicht schaden.

    Da kommt gleich noch ne Ladung Seilfett drauf.

  • #12

    Es reicht wenn Du den Tank ca. 10 cm ablässt, damit Du zum Lösen an die mit Spannschellen gesicherten Schlauchenden herankommst. Oft reißen die Schläuche beim Abziehen genau an diesen zuvor von den Schlauchschellen gepressten Stellen ab, dann kannst Du bei abgelassenem Tank noch mal nachgreifen und die Reste entfernen.

    Am besten lässt sich so etwas auf einer Hebebühne erledigen. Das war bei meinem Kadett D innerhalb von 45 Minuten erledigt, die meiste Zeit ist dabei für das Anhalten und Ablängen der drei neuen Schläuche drauf gegangen.

  • #13

    Die Schläuche sind nun gewechselt. Seltsam ist aber wirklich, warum der Entlüftungsschlauch da so um den Tank gelegt war. Die Dämpfe sind bestimmt ungesund für den Bereich.

    Hab den Schlauch jetzt kürzer in Nähe des Einfüllstutzen gelegt.


    Als ich den Tank runtergeklappt hatte, war ich erstaunt wie gut der Unterboden dort aussah.

    Richtig Jungfräulich und ohne Rost. 😎

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!