Du bist der beste, Frank
Beiträge von Christian
-
-
Der ESD und MSD wurden heute geliefert. Der ESD ist echt merklich schwerer als das Original. Hält der wirklich mit nur einer Bauchschelle und einem Gummi? Mache mir Sorgen, dass der Gummi sich dehnt und es dann anfängt zu klappern...
Und noch eine Frage: Könnt ihr mir sagen, welche Schrauben und Muttern ich für die Verbindung von MSD und Kat benötige? M8-Sechskant?
-
Ist die Stadt zu Beginn Luxemburg? Hat die Luxemburger Polizei echt Cossi-Sierras im Fuhrpark?
-
Genau so ist es.
-
Ich weiß nicht, welche Erwartungen du an die Anlage hast. Aber selbst mit höherwertigen Lautsprechern (die in die Originalfassungen passen) ist hier wenig Spielraum hinsichtlich der Soundqualität, insbesondere wenn du auch zumindest etwas Tiefe haben möchtest.
Ich habe bei mir im Cabrio hinten gute ESX VE-52 und vorne VE-42 eingebaut, habe dann aber einen Pioneer TS-WX210A Untersitz-Subwoofer nachgerüstet, um happy zu sein.
-
Komme gerade von Carglass. Die haben heute meine Frontscheibe ausgetauscht - die hat in den letzten 30 Jahren viele kleine Kratzer und einen fetten, nicht mehr reparierbaren Steinschlag eingesammelt.
Die Scheibe gab's nur noch mit leichter Grüntönung. Betrachtet man das Auto von vorne, sieht man das. Ich finde es aber sogar ganz gut. Von innen habe ich ehrlich gesagt keine Änderung erkannt.
Abzüglich meines Eigenanteils entsprechen die Restkosten etwa zwei Jahresbeiträgen für die Haftpflicht+Vollkasko. Das hat sich gelohnt, denke ich
-
Hübsch
Prüm ist ja (fast) nebenan...
-
Ich möchte dieses Thema nochmal reaktivieren, weil ich das gleiche Problem habe. Erschwerend kommt hinzu, dass ich Zwillinge habe und somit das Auslagern der Gattin auf die hinteren Plätze nicht ausreichen würde
Ich wäre bereit, auf statische Gurte umzurüsten, wenn es Kindersitze gäbe, die damit legal befestigt werden können. Ich habe schon angefragt, ob die Gurte unter https://www.oldtimer-sicherhei…-cm-bandschloss-grau.html auf für das Kadett E Cabrio zulässig sind.
Ich habe diese Liste mit Kindersitzen gefunden und mich mal ein bisschen umgeschaut: https://www.kvw-mhm.de/kinders…-f%C3%BCr-den-beckengurt/
Das Modell Concord Fixmax scheint mir noch das beste Modell (das bei Verwendung des Zweipunktgurts bis 25 kg zulässig ist und zumindest ECE 03 erfüllt) zu sein. Ich habe mal auf gut Glück ein gebrauchtes Exemplar via eBay Kleinanzeigen gekauft und schaue mir das mal an.
-
Hab gestern bestellt - ich freu mich schon darauf
-
Genau das ist ja der Plan.