Beiträge von Kyle01

    Ich dachte mir von vorn herein der 3. Balken (100°C) kurz aufleuchtete - irgendwas stimmt hier nicht.

    Glaube ich habe dann mehr auf die Temperatur geguckt als auf alles andere.


    Bin gerade Mal ein wenig in Görlitz durch die Stadt gefahren, im Recht moderaten Stadtverkehr kommt er auch auf 90°C bei eingeschalteter Heizung

    In meinem Simsonmoped hab ich noch eine Originale Isolator Spezial M14-260 made in GDR, da gab es damals gar keine Alternative und auch heute keine die besser sind. Eine gute alternative ist da auch eine normale NGK B7HS

    Kühler ist zur Hälfte abgedeckt wenn die Heizung aus ist bekomme ich auf 45km Strecke nur den blauen Balken zu Gesicht (8 Grad Außentemperatur)


    Morgen kommt aber ein neues Thermostat rein, dann muss ich Freitag auf der Rückfahrt nicht 8h lang frieren und kann ihn dann auch über 2500 drehen (beim Reisetempo hat er immer so 3000, ist mir zu viel für nur 70-80°C Wassertemperatur)

    Ich muss ganz ehrlich sagen, aus meiner Sicht ist das Iridium und Super Sport was auch immer Zeug einfach Geldverschwendung. Mögen zwar länger halten, das juckt aber bei einem Schönwetter Auto nicht. Selbst bei mir mit ca. 10tkm Jahreslaufleistung rechnet sich das einfach nicht

    Ich fahre stinknormale NGK Kerzen und bin super zufrieden. Mehrverbrauch oder Leistungsverlust sind im Alltag im Gegensatz zu Bosch nicht zu spüren, hingegen aber ein wesentlich weicheres Ansprechverhalten und ruhigerer Motorlauf

    Richtig mit dem hängenden Thermostat waren 120 Grad Wassertemperatur, der Kühler am Eingang war nur durch die abgestrahlte Hitze warm und unten aufgrund der Wassermenge kalt.


    Notgedrungen habe ich das Thermostat dann ausgebaut, damit ich überhaupt bis ans Ziel kam.


    Übermorgen wird bei einem Opel Schrauber in der Region ein neues eingebaut, so lange fahre ich jetzt ohne. Ist bei den Temperaturen halt doof ohne Heizung, aber besser als weiterhin in Leipzig gestrandet zu sein

    Naja der gerufene Pannendienst war voll fürs Klo, 3h umsonst gewartet, die Versicherung auch nicht in der Lage zu vermitteln.

    Hab dann in 1½h, basteln auf dem Parkplatz der geschlossenen Opel Werkstatt das Thermostat achtkantig rausgeschmissen und bin die letzten Kilometer einfach ohne und mit halb abgedeckten Kühler gefahren.


    Gibt es eigentlich eine Art Adapter Thermostatgehäuse, sodass es wie bei den bigblock Motoren vorne am Zylinderkopf sitzt?

    Würde den Austausch wesentlich angenehmer gestalten, ohne Risiko sich die Steuerzeiten zu Verstellen etc.

    Scheinbar macht das Thermostat Probleme. Normal sind zwei gelbe Balken auf dem LCD, als es auf einmal Konstant bei drei Balken blieb, hab ich mir schon Sorgen gemacht.

    Angehalten und etwas abkühlen lassen, beim auffahren auf die Autobahn fing er bis auf viel gelbe Balken hoch und kurzzeitig sogar in den roten Bereich. Der Kühlerlüfter lief nicht, läuft aber wenn ich ihn Überbrücke

    Bislang 400km einwandfrei mit den neuen Kerzen und Kabeln gefahren, bei der Routinekontrolle vor einer längeren Fahrt ist auch nichts ungewöhnliches aufgefallen.

    Heute Nacht geht's dann einmal quer durch die Bundesrepublik. Bin zuversichtlich, dass er wieder einwandfrei fahren wird!


    Ich wünsche allen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr