Beiträge von Kyle01

    Auch die 650km zurück nach Hause verliefen wie gewohnt ohne Probleme. Dabei nur 5,67L/100km verbraucht, obwohl ich ihn einmal bergab hab laufen lassen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen die Strecken in einem modernen Wagen zu fahren, höchstens noch Omega B oder Senator 3.0 24V


    Vielleicht wäre für die Reisen hinsichtlich der Geräuschkulisse ein niedriger drehender C20NE besser, da der C14NZ bei dauerhaft 2800 Touren doch etwas laut ist. Jedoch wird der C20NE die Verbrauchswerte nicht erreichen, ist dafür aber besser am Berg schnell 2-3 LKW zu überholen.


    Nächstes Jahr gibt's eine ausgiebige Wäsche, er sieht dich ziemlich mitgenommen aus. Dahingehend wünsche ich allen einen guten Rutsch, auf ein gutes 2023 - und rutscht nicht zu weit ohne ABS ;)

    In einem anderen Threads schrieb er, selbst nur ein unwissender Hobbyschrauber zu sein.

    All zu viel Satire steckt da scheinbar nicht hinter.

    Ich hätte ebenfalls die V-Line nehmen können, der Unterschied dabei zur normalen ist, dass der "Stift" in der mitte wovon der Funke ausgeht eine V-Förmige Kerbe hat. Dadurch soll der Funke wohl schneller und zuverlässiger zur Masseelektrode springen können.


    Ich persönlich halte da nichts von.

    Ich Frage mich wo man bei einer Multec oder Motronic stundenlang einstellen bzw. schrauben und probieren kann, bis man irgendwelche werte erreicht.

    Zündkerzen mir einer Elektrode reichen vollkommen, die zünden nicht anders wie mit zwei, drei oder vier Elektroden. Der Funke nimmt immer den Weg des geringsten elektrischen Widerstands und wenn nur eine Elektrode da ist, springt er immer zu dieser.


    Darfst Übrigen gerne vorbeikommen und schauen ob in meinem Kat Sprit drin hängt, da mein Verbrauch noch nie über 8L gelegen hat. Nicht mal als ich ausschließlich Vollast im stop and go Stadtverkehr gefahren bin.


    Wenn man den Wagen häufig anrollen oder absaufen lässt, viele Kurzstrecken fährt und haufenweise kaltstarts macht, dann ist es kein Wunder, dass irgendwann der Kat voll Sprit und schmock ist..

    Die Messeprotokolle möchte ich Mal sehen!


    Und eine unvollständige Verbrennung hat mit Sicherheit nichts mit einer sehr sparsamen Fahrweise zu tun, sondern eher mit zu fettem Gemisch oder unnötige Benzinzusätze. Deshalb wirst du auch Schwierigkeiten mit der AU gehabt haben.

    Aber es könnten noch viele Faktoren mehr eine unvollständige Verbrennung begünstigen

    Die Sparsamkeit spielt dabei keine Rolle, bewege meinen in Sommer auch mit 5,3L/100km


    Samstag noch bei 5-10 Grad, 640km davon 220km mit kaltem Motor weil ohne Thermostat, und über die Weihnachtstage noch 130km Überland mit kalter Maschine gefahren und raus kamen nur 5,937L/100km

    Das alles mit normaler Zuladung für 3 Personen.

    Bin zwar erst seit 5 Jahren aktiv beim Kadett mit dabei, aber mit meinem G Kat hatte ich nie Probleme.

    Kenne auch niemanden der damit irgendwie Mal Schwierigkeiten bei der AU hatte