Beiträge von Kyle01

    Naja der gerufene Pannendienst war voll fürs Klo, 3h umsonst gewartet, die Versicherung auch nicht in der Lage zu vermitteln.

    Hab dann in 1½h, basteln auf dem Parkplatz der geschlossenen Opel Werkstatt das Thermostat achtkantig rausgeschmissen und bin die letzten Kilometer einfach ohne und mit halb abgedeckten Kühler gefahren.


    Gibt es eigentlich eine Art Adapter Thermostatgehäuse, sodass es wie bei den bigblock Motoren vorne am Zylinderkopf sitzt?

    Würde den Austausch wesentlich angenehmer gestalten, ohne Risiko sich die Steuerzeiten zu Verstellen etc.

    Scheinbar macht das Thermostat Probleme. Normal sind zwei gelbe Balken auf dem LCD, als es auf einmal Konstant bei drei Balken blieb, hab ich mir schon Sorgen gemacht.

    Angehalten und etwas abkühlen lassen, beim auffahren auf die Autobahn fing er bis auf viel gelbe Balken hoch und kurzzeitig sogar in den roten Bereich. Der Kühlerlüfter lief nicht, läuft aber wenn ich ihn Überbrücke

    Bislang 400km einwandfrei mit den neuen Kerzen und Kabeln gefahren, bei der Routinekontrolle vor einer längeren Fahrt ist auch nichts ungewöhnliches aufgefallen.

    Heute Nacht geht's dann einmal quer durch die Bundesrepublik. Bin zuversichtlich, dass er wieder einwandfrei fahren wird!


    Ich wünsche allen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr

    Eine imasaf Anlage ab Kat hat mein Vater auch unter seinem 16V und wir sind sehr zufrieden mit der Qualität.

    In die "Quadrate" vom Endtopf jedoch stehen die zwei Auslass Röhrchen Recht weit nach außen, lässt sich aber wegdremeln und klingt dann noch etwas Kerniger