Alles etwas verwirrend:
Alles anzeigenDas kann man so nicht pauschalisieren, denn mittlerweile gibt es in Deutschland wieder einige Zulassungsbehörden, die auch wieder alte DIN Kennzeichen in Verbindung mit einem H im Kennzeichen anbieten. Das muss man aber bei seiner betreffenden Zulassungsstelle erfragen und wird mit Mehrkosten in Rechnung gestellt.
„Auch beim H-Kennzeichen fallen natürlich Kosten an. Für die Anmeldung bei der Zulassungsstelle werden Gebühren in Höhe von ca. 28 Euro erhoben. Ein Wunschkennzeichen erhöht den Preis um 11 Euro.
Viele Oldtimer-Freunde stören sich an den modernen Kennzeichen mit Eurofeld. Bei einigen einigen Zulassungsstellen war es daher wieder möglich, die Nummernschilder nach DIN 1451 erstellen zu lassen. Die Schriftnorm galt bis zum 31. Oktober 2000. Die H-Kennzeichen wirken historisch authentisch, der Eurobalken entfällt. Heute werden die alten Kennzeichen aber nicht mehr herausgegeben. Fahrzeuge, die das Nummernschild haben, dürfen damit aber noch weiterfahren, solange keine Ummeldung erfolgt.“
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.or…nzeichen_so_sehen_sie_aus